1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: Neuer Free-TV-Sender DF1 startet zum Jahreswechsel mit kostenlosen DAZN-Inhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2023.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.223
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Das macht man aber nicht nur zur Hälfte der Sendung (egal, wie lang diese tatsächlich ist), sondern auch gleich nach Beginn und kurz vor Schluss noch einmal. Ich finde das übertrieben und nicht zeitgemäß.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist halt eine Art Kopierschutz
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.945
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und finde ich Kopierschutz gut? Nein, natürlich nicht. Private Kopie für mich.
    Aber was solls wer Logos gut findet - lohnt sich nicht drüber aufzuregen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann geht es um die Interessen des Einzelnen? Die Filmindustrie hat das letzte Wort bezüglich Kopierschutz
     
    Gorcon gefällt das.
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.223
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Komisch nur, dass das bei Eigenproduktionen ebenso gehandhabt wird. Eine kurze Einblendung zu Beginn der Sendung - ähnlich der BBC im Vereinigten Königreich - wäre ausreichend. Alles andere ist überflüssig.
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.846
    Zustimmungen:
    4.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von 07.00- 16.30 Infokomerzielle Informationen ? Was soll das sein?
     
  7. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Teleshopp
     
    seifuser und Doc1 gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.289
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Warum sollen alle Sender ein Logo einblenden, nur sky braucht das bei den Cinema und Entertainment Sendern nicht?
    Die Logoeinblendung muss doch einen anderen Hintergrund haben, sonst würde es man sky ja eigentlich auch auferlegen müssen ein Logo dauerhaft einzublenden.
     
  9. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    955
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im UK haben doch von den Free-TV Sendern nur mehr BBC One & Two sowie Film4 kein Cornerlogo mehr, dort sind aber auch die Programmplätze immer fest zugeordnet. BBC Four hatte bis vor einigen Jahren kein Logo während der Spielfilme, BBC Three hatte meiner Erinnerung nach immer eines, Channel 4 HD zu Beginn nur bei tatsächlichen Inhalten, die SD Version war bis Mitte 2017 DOG-frei, bei ITV1 bis Anfang Januar 2013, bei Channel 5 Anfang der 2000er das erste Mal mit, dann wieder eine zeitlang ohne, seit 2007 glaube ich mit Dauerlogo.

    In Irland war die RTÉ bis Anfang der 2000er auch Einblendungsfrei, aber dort gilt ja auch dasselbe. Bei der Vielzahl an Programmen ist es heute auch sinnvoll, sage ich als eigentlicher Gegner der Methode. Viel mehr als die Tatsache, dass die Sender ein Logo haben, finde ich die heutige Helligkeit, Größe und nicht mehr vorhandene Transparenz viel nerviger, insbesondere die überhaupt noch vorhandenen und teils absurd großen HD-Zusätze! Ich fand die transparanten Logos viel schöner, auch da hat sich das UK in den vergangenen Jahren Deutschland immer mehr angepasst.

    In Deutschland führte das ZDF das erste Mal zu Neujahr 1989 das Dauerlogo ein, die ARD folge dann Anfang 1993. Vorher gab es immer nur diese sporadischen kurzen Einblendungen alle 20-30 Minuten, die erste kleine transparente "Dauer-Eins" fand ich noch recht ansehnlich, danach wurde es zunehmend störender und weniger ästhetisch. Beim ersten 1Plus bin ich mir nicht sicher, ob dies bis zum Ende seiner Existenz frei vom Dauerlogo war, dürfte aber das Letzte in Deutschland seiner Art gewesen sein.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist denn das zu lesen? Vielen Dank.
     
    DVB-X und KLX gefällt das.