1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe nur die Live-Radio-Reportage mitbekommen. Da hörte es sich lange Zeit an, wie ein ausgeglichenes Spiel. Der FC hat defensiv recht ordentlich gestanden und wenig zugelassen. Dann hatte Uth sogar schon in Unterzahl die große Chance auf die Führung für den FC. Schade, dass er diese Großchance nicht nutzen konnte (68.). Vier Minuten später dann das 1:0 für Freiburg, bei dem zwei FC-Spieler wegrutschen und Gregoritsch das Tor ermöglichen. Danach hat dann Freiburg noch einige Chancen gehabt, bis dahin war aber auch die Torschussbilanz nahezu ausgeglichen.

    Am Mittwoch geht es nach Berlin-Köpenick. Das dürfte ein Spiel werden, in dem keine der beiden Mannschaften glänzen wird. Denn Union hat ja am Samstag in Bochum deutlich und absolut verdient mit 0:3 verloren. Dagegen war die FC-Niederlage in Freiburg fast noch harmlos.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Profi-Fußball entfernt sich immer mehr von denen, die den Fußball zu etwas besonderem machen. Denn ohne die Fans ist ein Fußballspiel, das haben wir in der Coronazeit erleben müssen, ziemlich mau. Ohne die Stimmung in den Stadien werden auch Investoren nicht mehr die Gelder bereitstellen. Aber es geht ja schon lange nicht mehr um den Sport, sondern nur noch um Geld und Macht. Das sieht man ja an den Verbänden, völlig egal, ob FIFA, UEFA oder DFB, sie sind alle Korrupt und streben nur nach Gewinnmaximierung, doch der Fußball wird irgendwann auf der Strecke bleiben.

    Interessant wäre es zu sehen, wenn die Stadien mal nicht mehr voll sind. Es gibt ja schon einige Stadien in Deutschland, die nicht mehr voll sind.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gibt es schon seit Beginn der Bundesliga.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das ist falsch. Es gab lange Jahre, sogar Jahrzehnte, da waren die Stadien sehr leer. In den vergangenen 20 Jahren waren sie aber fast alle voll. Mittlerweile sieht man wieder viel mehr Lücken, als noch vor Corona. Aktuell bekommen einige Mannschaften die Stadien nicht mehr voll, die in den 2010er Jahren noch keine Probleme hatten.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was aber dann wohl eher an den Leistungen der Mannschaft, dem Umfeld oder höheren Lebenshaltungskosten liegt, aber sicher nicht an der bösen DFL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2023
  6. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ob jetzt ein paar Tausend mehr oder weniger Zuschauer die Stadien besuchen, fällt nicht weiter ins Gewicht. Dazu ist der Ticketing-Anteil an den gesamten Umsatzerlösen mittlerweile längst zu gering. Was nützen beispielsweise den Kölnern ihre knapp 50.000 Besucher pro Spiel (Platz 6 in der Zuschauertabelle, einer vor RB Leipzig), wenn man trotzdem aus diversen Gründen nicht in der Lage zu sein scheint, einen wirklich konkurrenzfähigen Kader auf die Beine zu stellen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat und möchte in Köln halt keine Abhängigkeit von einem Investor, wie ihn z.B. RB Leipzig hat. In Köln haben andere Dinge dazu geführt, dass man im Tabellenkeller steht, als ein fehlender Investor.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.228
    Zustimmungen:
    37.010
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bin gespannt ob es ab morgen Abend für Baumgart eng wird. Rechne mir nicht viel aus in Berlin. Keller raus.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Konkurrenz punktet und der Druck auf den FC wächst immer weiter. Mainz zieht nach dem 1:1 in Dortmund aufgrund der besseren Tordifferenz am FC vorbei, die Darmstadter ziehen nach Punkten ebenfalls gleich, haben aber eine um fünf Tore schlechtere Tordifferenz.

    Morgen geht es nach Köpenick zum Duell der zwei größten Krisenmannschaften der Bundesliga. Darmstadt musste man in der Region erwarten, Union hat zwar ein Spiel gewonnen, aber drumherum 12 Spiele verloren und der FC hat zwar gegen Darmstadt gewonnen, seit dem 23. Oktober ansonsten aber lediglich zwei Punkte geholt. Das wird morgen ganz schwere Kost, zudem nach dem vielen Regen der vergangenen Tage auch noch auf seifigem Geläuf. Da könnte der Zufall eine große Rolle spielen.

    Baumgart hat für morgen Änderungen in der Startelf angekündigt. In der Innenverteidigung fehlt Chabot nach der Gelb-roten Karte in Freiburg. Ihn könnten Luca Kilian oder Dominique Heintz ersetzen. Auch linton Maina und Mark Uth (trotz der vergebenen Großchance zur Führung) haben sich in Freiburg aufgedrängt für einen Einsatz von Beginn an, Maina könnte für Ljubicic in die erste Elf rücken. Bei ihm weiß ich absolut nicht, was los ist. Nach zwei tollen Jahren kann er in dieser Saison leider gar nicht an diese Leistungen anknüpfen. Oder ist er vielleicht mit dem Kopf schon woanders? Es gab Gerüchte, dass er den FC im Winter verlassen könnte. Das fände ich sehr traurig, weil ich sehr viel von ihm halte.

    Ich könnte mir folgende Startelf vorstellen:
    Tor: Schwäbe
    Abwehr: Finkgräfe, Hübers, Kilian (Heintz), Carstensen
    Mittelfeld: Martel (def.), Thielmann (rechts), Maina (links) Kainz oder Uth (zentral off.)
    Sturm: Waldschmidt, Selke