1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schluss mit Kabelfernsehen: Satelliten-TV clever verteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2023.

  1. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Es ist keine Schande, wenn man wie Gorconzola in der SBZ aufgewachsen ist und kein Wort englisch beherrscht! Diese Tatsache als Grundlage für die gewohnt abstrusen Schlussfolgerungen des Schreiberlings sind einmal mehr allzu amüsant.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schönrechnerei!

    Da müssen dann aber Bodenstationen dazwischen sein. Von Sat zu Sat direkt geht nicht.

    Das wurde in den 70ern und 80ern bei deutschen Filmen oft gemacht.

    Nicht unbedingt. Wenn der Sound direkt vom Mischpult abgenommen und mit dem Livesound (vernünftig) gemischt wird, dann klingen Livekonzerte bei gut spielenden Bands wie z.B. AC/DC oder KISS oft sogar besser als die Studioaufnahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2023
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ein Bekannter von mir, der nach Australien ausgewandert ist, hat einmal zu mir gesagt "man beherrscht die Sprache erst, wenn man in dieser denkt und träumt".
    Ansonsten ist man ständig am übersetzen und der Film wird anstrengend.

    Einige Live-Mitschnitte dienen mir sogar als Referenz bei Hörvergleichen.
     
    conrad2 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, macht man hier sogar bei Serien oft.
    Ich denke da nur an Pink Floyd. Da sind die Konzerte dann sogar in DTS 5.1.
    Wer sagt denn das ich kein Englisch kann?! Das eine hat mit dem anderen rein überhaupt nichts zu tun das gute Filme nachsynchronisiert werden (oft müssen).
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Denken und träumen ist vielleicht etwas übertrieben, aber man sollte es schon "on the fly" verstehen können. Sich jedes Wort erst übersetzen zu müssen bringt garnichts. Da kommt man nicht hinterher.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.978
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man eine Sprache beherrscht, wird man sicher nicht gedanklich übersetzen, sondern in der Sprache denken. Das können durchaus viele Deutsche, die freien Zugang zu englischsprachlichen Medien (einschließlich Büchern) haben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Definition deines Bekannten beherrsche ich also kein Hochdeutsch.
     
    everist gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke und träume auf Pfälzisch.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ging um Fremdsprachen und nicht um Dialekte. Ich denke nicht, dass Deutsch für dich eine Fremdsprache ist, obwohl einige Dialekte schon fast daran grenzen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.