1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Wahrscheinlich bezieht sich das nicht auf Streaming. Darüber dann wohl nur 1080p.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    So wird es wohl sein.
     
  3. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kurz zur Info.

    habe diese Woche einen Testlauf bei Getflix und da ging vor 3 Tagen die espn app wunderbar, heute das selbe problem wie bei euch.
    Dreht sich ewig, dann Anzeige "out of region bla bla"

    mal abw...

    Ein & Ausloggen hat (noch) nichts gebracht.
    Werkseinstellungen werd ich nicht machen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hätte mal hier reinschauen sollen. Mit Smartproxy DNS geht es seit. gestern nicht, habe jetzt zum Test Express VPN auf dem Apple TV und damit läuft es wieder.
     
  5. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Brauchst auch nicht, ich habe es probiert..auch keine Besserung.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie lange dauert das in der Regel, bis die das gefixt bekommen?
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Dauert schon verhältnismässig lange, hier ist das Problem vlt. tiefer als sonst. Aber alles gut, ich nutze wie Andere auch ExpressVPN zur Überbrückung.
     
    catti71 gefällt das.
  8. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kurze Verständnisfrage, da bisher keine Ahnung:

    Kann man mit den DNS-Diensten (Smart-DNS, DNS4me, etc.) auf der AndroidTV-Box schnell zwischen den einzelnen Ländern hin und herschalten?

    Ich habe verschiedene Apps installiert, für die eine brauche ich "Frankreich", für die andere "UK". Mit einer VPN-App hatte ich einfach schnell das Land gewechselt, funktioniert dass auch mit den DNS-Geschichten?

    Danke.
     
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.529
    Zustimmungen:
    3.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf der Website eines Anbieters kann man verschiedene Gruppen konfigurieren und somit den Apps bestimmte Länder zuordnen.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.907
    Zustimmungen:
    1.125
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Smart DNS Proxy läuft fast alles gleichzeitig, da muss man die Einstellungen eigentlich überhaupt nicht ändert, bei dns4me wiederum, muss man ständig zwischen den Regionen hin- und herschalten.