1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Badr 8

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 9. Mai 2023.

  1. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Anzeige
    Also es hat sich was getan - auch ich habe den Al Kass TP erstmals mit meiner kleinen 80er Schüssel reinbekommen. Auch der Kuwait TP geht jetzt sauber mit über 8db rein - der kam sonst nur selten bei optimalen Bedingungen gerade so rein.
    Allerdings erschließt es mir das ganze nicht so wirklich. Ich habe mal die Werte für BADR4 optimiert (dubai) 2. Wert und BADR8 optimiert (Al Kass) 3. Wert aufgeschrieben. Der erste Wert ist von vor einem Monat...


    Sender aktuell BADR4? BADR8?
    11938V Alhurra BADR4 6,5db 7,25db 0db
    11958H Palestine BADR4 0db 8,75db 0db
    11977V MTV Lebanon BADR4 8,5db 8,75db 0db
    11996H BBC Arabic BADR8 8db 8,25d 7db
    12054V Jordan TV BADR4 7,5db 8db 7,25db
    12092V Asharq Doc BADR4 5,75db 0db 0db
    12111H CNBC Arabiya BADR4 0db 0db 0db
    12130V Dubai BADR4 7,25db 7,25db 0db
    12149H Saudi TV BADR8 0db 0db
    12169V Qatar BADR8 8db 8,75db 0db
    12182H Yemen BADR4 0db 0db
    12226H Bahrain BADR8 7db 8db 7,75db
    12245V Al Kass BADR8 0db 0db 8,75db
    12523H Kuwait BADR8 0db 8,25db 8db
    12523V Sudan BADR8 0db 6,5db 7,5db
    12563V El Mouretania BADR8 9,5db 7,75db
    12643H Tunisia BADR8 6,25db 7,5b 0db
    12683V Al Aoula BADR8 5,25db 8db 7,5db
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2023
  2. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da merke ich hier im Süden Deutschlands mit 110cm einen schon deutlichen Unterschied

    Ein sehr gutes Beispiel ist der HD TP von den Saudis auf 12149H. Vorher bis maximal 10,2 / 10,5 dB erreichbar, oft auch ganz an der Grenze zu störungsfreien Bild. Nun auf dem neuen Sat geht es Richtung 12dB (11,8 - 12,2). Ebenfalls deutlich zugelegt, hat z.B. der Bahrain TP und der BBC/Sky TP, mal als kleine Auswahl. Im Schnitt ca. alles was umgestellt wurde bislang, hat um die 1-2dB mehr als zuvor

    saudi.jpg bahrain.jpg bbc.jpg
     
    digitalguy gefällt das.
  3. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Bei mir ist es ja auch um einiges besser geworden, nur erscheint mir die Liste bei flysat nicht so ganz. Warum habe ich z.B. auf Kuwait mit maximalem Pegel auf anderen Sender, die angeblich auch auf den BADR8 sein sollen, dann keinen Empfang?!
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Bräuchte mal eure Einschätzung bzgl. 26° Ost. Kann man davon ausgehen, in München mit 100cm alles auf
    - Badr 7 NWA
    - Badr 8 BSS EMENA
    - Badr 8 FSS EMENA
    - Badr 8 BSS NWA

    zu bekommen? Badr 4 lasse ich jetzt mal weg, der ist ohnehin bald Geschichte.

    Ist das wegen zickiger Parameter zu optimistisch, oder gibt es doch noch mehr als das oben Genannte zu empfangen?
     
  5. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Interessant, bei mir hat sich quasi nichts geändert (Raum Bremen/Oldenburg). Sowohl Kuwait als auch Bahrain Trp kommen schon seit längerem, rund 2-3 Jahren deutlich besser an, obwohl nichts an der Antenne geändert wurde. Dort wurde bestimmt der Uplink optimiert. Die Werte lagen und liegen mit der schielenden 1 m Schüssel bei rund 8 dB. Den Saudi TRP habe ich ein einziges Mal bekommen als ich mit einer anderen 1m Antenne experimentiert hatte, seitdem nie wieder. Der 11996 TRP war bisher der stärkste mit rund 9,5 dB, derzeit liegt er bei 9 dB. Scheint also auch hier anscheinend ein Nord-Süd-Gefälle zu bestehen, obwohl Lüneburg jetzt auch nicht so weit weg ist, nur weiter östlich.
     
  6. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Bei mir hab ich das 26er LNB millimetergenau eingestellt, dabei ist mir aufgefallen, dass bspw. für den Kuwait TRP das LNB leicht etwas anders sitzen muss, als für die restlichen, genauso wie bei dem 11977. Da hab ich den Kompromiss gewählt. Da du drehen kannst, würde ich bei den anderen TRP mal etwas drehen.
     
  7. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Nachdem ich den Text oben verfasst habe, habe ich nochmal eben die Transponder durchgesehen und siehe da: Bahrain und Kuwait sowie auch Tunesien, Marokko haben wie auch schon Mauretanien, rund 9 bis 9,5 dB, also rund 1 - 1,5 dB mehr.

    Lediglich die Transponder im "unteren" Bereich, also 11919 bis 12130 haben keinerlei Veränderungen, eher sogar tlw. etwas weniger, denn der 12130er kam vorher immer mit rund 7,5 dB an, jetzt nur noch 7 dB. Vom 12149 natürlich weiterhin keine Spur, auch der 12073 ist wie auch der 12180 jetzt weg.

    Laut Lyngsat scheint jetzt sogar der Badr4 komplett leer und auf den Badr 8 migriert zu sein. Das könnte ich mir durchaus vorstellen. Vor ein paar Tagen war das noch nicht so, da waren bspw. 12226 und 12523 noch auf dem Badr 4. Deswegen wohl die Abweichungen.
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Momentaufnahme von den aktuell empfangbaren/gefundenen Transpondern im Blindscan auf 26° (#TriaxTDS110)

    bs1.jpg bs2.jpg
     
    plueschkater gefällt das.
  9. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Das kann ich mir bei meinen Beobachtungen und Werten nicht vorstellen. Sonst müssten doch alle Sender auf einer Position gleich gut rein kommen.
    Beispiel: Wenn ich Al Kass auf max. Pegel eingestellt habe (8,5db) fällt der Empfang von Mauretanien auf 7,25db (statt 9db), Katar nur noch bei 4db (statt 8,25db) oder bei Tunesien (7db) und Dubai (6,75db) ist kein Empfang mehr möglich.
    Zwischen den beiden Werten liegen rund 0,5 Grad (n)
     
  10. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Aktueller Scan

    screenshot_20231216132135.jpg
    screenshot_20231216132152.jpg
    screenshot_20231216132207.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2023