1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Zattoo über die Xbox One gab nur einen Netzwerkfehler, mit Getflix geht es einwandfrei. Allerdings wird die One auch nicht aufgeführt, sondern nur die 360 (!). Wenn man den Link anklickt, erhält man eine Fehlermeldung. Nicht sehr vertrauenserweckend.
     
  2. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur mal als Info aus eigener Beobachtung:

    Bei Surfshark schwanken die Preise für 1 Monat / Starterversion wie an der Tankstelle. Es war sogar gestern so, dass mir in zwei verschiedenen Browsern zwei verschiedene Preise für das Monatsabo in der Starterversion angezeigt wurden.

    Die Preise schwanken hier zwischen 9,99 € und 13,99 € - stündlich, browserabhänig (MwSt kommt dann noch drauf).

    Was kostet Surfshark? Hier ein Preisüberblick – Surfshark

    Hat jemand auch die Beobachtung gemacht?

    Vergleichbilder
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2023
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.889
    Zustimmungen:
    16.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bekommt ihr aktuell ESPN+ geöffnet?

    Trotz mehmaliger Neuinstallation der App (oftmals hilft das tatsächlich) dreht sich bei mir der Kreis. Meine IP Activation via smartdns ist auch aktuell bzw. habe ich jetzt sogar mehrfach aktualisiert. Das hatte ich vor einer ganzen Weile schon mal, letzendlich hatte nur ein Werksreset des AppleTV geholfen.

    Btw. NBC lässt sich zwar öffnen, aber es lassen sich keine Inhalte mehr abspielen. Paramount+ klappt allerdings in der Free Version.

    Eventuell liegt ja tatsächlich irgendein Problem bei smartdnsproxy vor.:unsure:
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest heute Nacht lief es bei mir noch.

    Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich ähnliche Probleme, da lag es an meinem VPN. Hatte netten Kontakt mit windscribe, bemüht und flott, allerdings nicht wirklich zielführend. Nach ner Woche ca ging es aber wieder.

    Ich konnte mich je nach Server einloggen, aber beim Start des streams kam ein Fehler. Andere Server wurden sofort als "Out of Market" geblockt.

    Mit nem anderen VPN lief es zu der Zeit aber. Smart DNS nutze ich nicht.

    PS
    Oder kommst du gar nicht in die App?
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.889
    Zustimmungen:
    16.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei ESPN nicht. Es dreht sich der Kreis, nachdem ich App Tracking abgelehnt habe. Aber auch wenn man akzeptiert... Hat man bei ESPN+ immer wieder mal. Oftmals hilft es die App zu deinstallieren und anschließend, sofern man ausgeloggt wurde, sich neu einzuloggen. Hin und wieder wird im Account nämlich auch keine Subscription angezeigt, wenn man ESPN+ für ein paar Tage nicht genutzt hatte.

    Bei NBC komme ich rein, aber z.T. ist der Aufbau der Startseite und das anzeigen der Inhalte träge und die lassen sich ebenfalls nicht wiedergeben. Auch hier dreht sich dann der Ladekreis.

    Paramount+ scheint zu klappen. Disney+ (auf das US Portfolio bezogen) ebenfalls.

    Btw. Eine Werksreset hat diesmal auch nicht geholfen. Ich werde mal smartdnsproxy anschreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2023
  6. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir geht ESPN+ auch nicht. Anfang November ging es vorübergehend auch nicht. Habe Ironsocket heute angeschrieben.
    Ich bin hauptsächlich an NHL interessiert. Werde demnächst einmal versuchen die SN (Sports Net Canada) App zu buchen.
    Gruß Bruins
     
    BerlinHBK gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch nichts neues das immer wieder mal bei Smartdnsproxy Probleme gibt bei der Espn App das ist doch schon seit Jahren so irgendwann wird es wieder laufen.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die läuft wunderbar.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.889
    Zustimmungen:
    16.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gut zu wissen. Ich warte auch die Antwort vom Support ab. Meine Nachricht wurde auch schon an deren Network Engineers weitergeleitet.
    Ich nutze ESPN+ auch hauptsächlich für die NHL. Mittlerweile sind auch die UFC und PFL (statt über DAZN) sowie die Belgian Pro League dazugekommen.
    Dann bin ich bis dato davon verschont geblieben. Ist halt die Frage, ob es an smartdnsproxy liegt oder an der App bzw. ESPN+ selbst? Denn im Web gibt es haufenweise negative Kritiken von US-Abonnenten bzgl. langjähriger Bugs. Dafür kann smartdnsproxy nichts. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit beiden.
    Du meinst SN (Sports Net Canada)? Einige Partien sollen wohl auch gelegentlich in 4K übertragen werden.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt meistens an dem Anbieter es gab auch schon einige VPN Anbieter da es auch nicht funktioniert.
    Ich spreche da aus Erfahrung

    Wer mir neu ich habe da noch nie ein Spiel in 4k gesehen.