1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf Apple TV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Koepenick, 2. Mai 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wird eben alles teurer. Multiscreen 10 Euro in den ersten 12 Monaten, 15 Euro ab dem 13. Monat. Ordentlich. Die Amis wissen wie es geht, also Asche machen.
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Dann ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit bis SkyGo auch was kostet , denn im Artikel steht ja SkyGo ist davon nicht betroffen.
    Aber was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen Multiscreen und SkyGo , bei mir läuft die SkyGo App auf dem IPad gut und ich kann da auch alles sehen , allerdings habe ich auch Multiscreen nicht in meinem Vertrag.

    Aber ist es nicht mittlerweile traurig wie Sky mit seinen Kunden umgeht , da wurde einem ein Dauervorteilspreis gegeben , der in einen Dauervorteilsrabatt umgeändert wurde , aber wie hoch der ist bleibt Sky vorbehalten :confused:
    Dafür kommen jetzt die regelmäßigen Preisanpassungen .
    Sky verliert immer mehr Rechte , aber der Preis steigt und weil es nicht genug ist werden jetzt alle Register gezogen um irgendwie an Geld zu kommen .
    Was mich betrifft mache ich das Spiel noch mit , sollte Sky allerdings die Bundesliga Rechte verlieren , werde ich kündigen, denn für Filme und Serien gibt es genug Alternativen. ;)
     
    digitalpeter gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich habe noch kein Apple TV , ich habe es schon mal in Erwägung gezogen, läuft der wirklich so gut?
    Ich könnte dann doch SkyGo zB auf dem iPad anmachen und über den Apple TV auf den Fernseher streamen.
    Hat man dann auch noch ein gutes Bild ?
     
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.289
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ATV läuft geschmeidig, keine Probleme, auch die Sky App läuft super. Mit dem iPad über Sky Go habe ich keine Erfahrungen, könnte es aber mal probieren. Ich kann mir aber vorstellen, dass das blockiert wird.

    Ich hatte mich auf diese Aussage im Sky-Forum gestützt: „Es kommt dann darauf an, ob du weitere monatliche Kosten hast.

    Hast du ein Abo, dass vor dem 01.07.2020 abgeschlossen wurde, und im Abo ist bereits der Q-Service enthalten, hast du keine zusätzlichen monatlichen Kosten. Fehlt der Q-Service, fallen bis zu 10 Euro mtl. mehr an.“

    Ich habe einen alten Vertrag, Multiscreen geht, und ich zahle keine 10 € extra. Das hat sich dann wohl bald erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2023
    Dexter0815, egges01 und BMG forever gefällt das.
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.857
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich schaue alle HD-Sender über die Q-App, da das Bild besser ist als über den Q-Receiver via Kabel. Hat denn jemand schon so ein Schreiben erhalten?

    UHD schaue ich natürlich über den Q-Receiver. Für UHD zahle ich aber bisher auch keine Zusatzgebühren.

    Kann es also sein, dass ich kein Schreiben erhalte und die App dann einfach zum 01.01.24 nicht mehr funktioniert?
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.466
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe auch einen Vertrag in der alten Struktur und bekam bei einer Vertragsverlängerung den Sky Q Service geschenkt, an den Altverträgen kann Sky Systemseitig ja gar nichts mehr ändern weil das quasi abgeschlossen ist.

    Bei manchen Neukunden oder Kunden die in die neue Paketstruktur gewechselt sind haben wohl eine 6 Monatige Testphase Multiscreen bekommen die aber Systemseitig nicht auf 6 Monate begrenzt wurde.
     
  7. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.289
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal wieder typisches Sky-Chaos. Alles völlig intransparent. Auch ein Grund, warum die Kunden weglaufen.
     
    Michael-K., Bastel90 und Berliner gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.466
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben, als aus dem Sky+ Pro Receiver der Sky Q wurde gab es für den Sky Q Service eine 6 Monatige Testphase die automatisch auch ausgelaufen ist (da kamen auch Mails mit der Frage ob man das nicht hinzu buchen möchte)

    Ich habe bis jetzt weder Brief bekommen noch steht bei mir irgendwas anderes im Account.
     
  9. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und seitdem gibt es doch schon die Möglichkeit Multiscreen ür 5-10€ hinzubuchen zu können, je nach Angebot.

    Bin auch gespannt, habe einen zweiten Receiver aber nie was hinzubuchen müssen und nutze quasi die Vorteile von Multisceen. Mal gucken was passiert.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich bezahle schon immer 14€ für die Zweitkarte. Daher eigentlich nur gerecht, wenn die Streamer jetzt auch bezahlen müssen.