1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Badr 8

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 9. Mai 2023.

  1. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Anzeige
    Aktueller Stand bei mir auf dieser Position.

    Badr 4-7, 2.7m + SF8008, 29.11.23 11:30 Mitteldeutschland
    10970 V 9.5db
    11010 V 9.8db
    11230 H 5.0db
    11270 V 6.0db
    11473 V 6.8db
    11747 V 9.2db
    11785 V 5.0db
    11804 H 0.0db
    11843 H 6.0db
    11862 V 4.8db
    11919 H 13.5db
    11938 V 14.2db
    11958 H 12.8db
    11977 V 13.5db
    11996 H 15.2db
    12054 V 15.0db
    12073 H 12.8db
    12092 V 12.5db
    12111 H 11.5db
    12130 V 13.2db
    12149 H 12.8db
    12169 V 13.0db
    12182 H 8.8db
    12226 H 15.2db
    12245 V 12.2db
    12284 V 6.0db
    12303 H 7.2db
    12360 V 4.2db
    12380 H 8.5db
    12418 H 8.8db
    12437 V 9.0db
    12456 H 7.0db
    12523 H 13.5db
    12523 V 13.0db
    12563 V 14.5db
    12643 H 13.5db
    12683 V 13.0db
    12731 H 15.5db
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2023
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.484
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Hier am Mittelrhein mit 150 haben nur 11785 und 11862 gleiche Werte; alle anderen TP deutlich weniger
    bzw no lock
    UPDATE
    Eben Überraschung, erstmals Empfang des Afro Beams auf 12284 Mbc und 12303!! Mbc Tp ist stärker, 6,5 bis 7 dB max.
    Wurde erst jetzt auf B8 umgeschaltet, wie Flysat suggeriert -
    und /oder liegt es am <Kälte -Boost>?

    Jetzt auch 12360v Lby 7,2 und 12456h Oman nur 5,8 dB aber bei leichtem Regen ohne Aussetzer.... B8?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2023
    Kleinraisting gefällt das.
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Seit der Abschaltung auf Badr 4 und Verlegung auf einen anderen Badr Satelliten kann der Transponder 11919 H heute erstmals wieder sehr stark mit 9.8 dB bei 125 cm empfangen werden. 6 TV Programme werden eingelesen. Wurde der Transponder auf Badr 4 oder den Europa Beam des Badr 8 verlegt?
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    gratuliere! Das ist mit 150 ein Spitzenempfang.
     
    Feedhorn gefällt das.
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.484
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Besten Dank für die Blumen. Bin gespannt, ob das dann auch bei wärmeren Temp. läuft
    11843H Rotana wäre noch nett, zzt. kein Signal, wohl noch nicht
    auf B8?
    Werde morgen auch noch testen, ob Niger im C Ba mal wieder geht
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2023
  6. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Stimmt, bei mir hier im NO Niedersachsens auch mit 80cm Erstempfang, knapp über der Lockschwelle. Definitiv kein BADR5 mehr, wahrscheinlich eher BADR8 als auf dem 4er.
     
    Postmann gefällt das.
  7. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Ist hier im Raum Bremen genauso. Kommt wieder durch mit 1m schielend.
    Ich hatte ja erst die Hoffnung, dass auch weitere Transponder auf die Halb-Europabeams aufgeschaltet werden bspw. Oman. Aber die werden wohl so nicht koordiniert sein, von daher wird es wohl bei den Badr 4 Frequenzen maximal bleiben. Und die 11919 war ursprünglich eine Badr 4 Frequenz und ist demnach auch mit Europaanteil koordiniert. Aber mal sehen, vielleicht gibt es ja eine positive Überraschung. Was dem Mauretanien Transponder angeht so wundere ich mich, warum der 2mal aufgeschaltet ist, ich hoffe, der Europa-TRP bleibt erhalten. Bin gespannt, wie der Umswitch allgemein noch vonstatten geht.
     
  8. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Angeblich wurden mittlerweile zahlreiche weitere Transponder vom Badr 4 auf den Badr 8 umgeschaltet. Merkt irgendjemand einen Unterschied?
     
  9. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Auf alle Fälle. Bekomme aber nur den EMENA Beam. Alkass auf 12245 V hab ich schon lange nicht mehr sehen können. Alle Transponder scheinen ca. 1-3 db stärker zu sein. Beim Sauditransponder 12149 H glaub ich aber nicht an EMENA Beam. Ich bekomme da nichts. Oder er ist derzeit offline.
     
  10. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.858
    Zustimmungen:
    9.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    12149 h ist sehr schwer zu locken -> 8PSK und 5/6 - da braucht man mindestens 9,25 dB.