1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.940
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer anders würde mir da jetzt auch nicht einfallen. Und wenn Discovery
    weiter auf Sparkurs ist, bleibt nur noch eine Möglichkeit über.
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Adelaide läuft in 2. Januarwoche bei Sky.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Servus TV on müsste noch Rechte haben.
     
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.940
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Turniere in Deutschland hat ServusTV noch Rechte ja.
    Ich meinte jetzt aber nur für den United Cup.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleiner Dämpfer für den Tennissender Nr.1. Aber ist ja erstmal nur ein Gerücht ;). Hoffentlich verkündet Amazon es vor Juli 2024 :whistle:. Wenns so kommt, bin ich schon auf die Sky Fans gespannt und die Erklärung, warum Wimbledon konsequenterweise endlich aus dem Programm geflogen ist und das ein guter Tag sei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2023
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geil, bald brauchen wir für jedes Turnier einen anderen Dienst.:mad:
    Nen Gerücht ist es ja nicht wirklich, wenn ich mir die Meldungen anschaue, ist es schon fix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2023
    Rasiwa gefällt das.
  8. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Mal gespannt wann -amazon ein eigenes Sportpaket schnürt
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also laut meiner Sportrechtedatenbank hat Sky Wimbledon bis 2026 vermeldet.

    Da frag ich mich: ist schon der 1. April?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss Amazon die Rechte wieder an den Tennissender Nr.1 zurückgeben :). Ganz einfach.

    Im Ernst..die SkyPM enthält kein Datum. Ich finde auch sonst nur das:

    Das ist meist ein schlechtes Zeichen, wenn weder "langjährig" oder "bis XX" bejubelmeldet wird. Weil es dann meist nur 1 Jahr ist und das will keiner so recht kommunizieren.

    Wenn Du den DWDL Artikel meinst...Sky hatte die Rechte bis 2022 und dann wohl "irgendwie" verlängert. Da keine Angaben zur Laufzeit vorlagen, hat DWDL hat nach Italien geschaut, wo Wimbledon bis 2026 läuft und das einfach auf Deutschland fantasiert, ohne dass SkyD das scheinbar so kommuniziert hat. Wenn SkyD nur für 1 Jahr verlängert hat, auch weil vielleicht aus UK bereits Zeichen für die WTA kamen, dann passt es. Neues Tennisrecht rein, was das Mutterhaus bezahlt, altes raus, was SkyD bezahlen musste. Unterm Strich gut gespart.

    Zudem wurde bereits 2022 gerüchtet Amazon DE sei im Wettbieten um Wimbledon dabeigewesen. Nun scheint da wohl doch einiges dran gewesen zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2023