1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man kann es natürlich so weit drehen, dass halt das eigene Wort wieder passend ist.

    25 000 Personen gehen nicht hin, sind dann alles Ultras. Die Dauerkarte hätte man sicherlich nicht kaufen sollen usw. usf. Ahja..

    Fakt ist: Der Protest hat klar Wirkung gezeigt und das Ziel wurde durch diesen Protest erreicht.
    Zudem hat man weit vor der nächsten Rechte-Vergabe die Montagsspiele begraben. Übrigens direkt für die 2te Liga mit.

    Ob das immer funktioniert? Kann man diskutieren, aber das Beispiel Montagsspiel zeigt nun mal auf, dass ein nicht unerheblicher Teil der Fans was erreichen kann.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist das nun genau wenn Vereine die DFL verlassen bzw dazu Stoßen. Also Absteiger und Aufsteiger von Liga 2/3? Ist das bereits genau geklärt?
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hat in Wachstumszeiten Fehler gemacht und damals das "neue" Geld nicht genutzt, um eine Plattform für die Bundesliga für den int. Markt aufzubauen. Natürlich wartet keiner auf die Bundesliga. Aber es würde schon mal helfen, wenn man leicht zugänglich für jeden grundsätzlich Interessierten erreichbar ist und nicht jedes noch so kleine Angebot von einem TV-Anbieter schlucken muss, damit man überhaupt verbreitet wird.

    Ob das dauerhaft reicht? Zumindest ist es ein Versucht wert.

    Die Stadien sind dies Jahr tatsächlich gut besucht. Die Quoten der Sportschau sind aber alles andere als umwerfend. Sky und DAZN werden nicht glücklich mit den Pay-TV Angeboten.

    "Montags im Büro" bzw. in meinem Umfeld ist der Fußball wesentlich zweitrangiger geworden. Die Lust auf den xten ähnlichen uninteressanten Meisterschaftskampf hält sich in Grenzen bzw. ist nicht vorhanden. Und wer drückt schon einem Werksclub die Daumen?

    Zudem steigt innerhalb der Fanszene der Altersdurchschnitt auch immer weiter. Dies wissen auch die Vereine.

    Klar, ist alles noch klagen auf einem starken Level. Die Prognosen sind trotzdem nicht rosig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2023
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Damit würde man aber im Inland an Zuschauer verlieren und den Wert senken. Es ist halt eine Waage. Die Sender im Ausland zufrieden machen, aber gleichzeitig nicht den Wert im Inland schmälern.

    Konferenz mit drei Spielen sehr unattraktiv (Konferenz ist die Cashcow für den deutschen Markt, nicht vergessen). Ein 11:00-Spiel am Sonntag sowieso noch viel mehr. Was bringen Zuschauer in Asien, wenn im Inland niemand zuschaut. Der Termin wäre vielleicht was für Sport1 anstatt Doppelpass. Für Sky und DAZN wäre es Geldverschwendung.

    Und ein 20:45-Spiel am Samstag kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Wie oft ist man Samstagabends unterwegs und macht abends Irgendwas? Sofern der eigene Verein nicht spielt, würde ich dann jedenfalls keine Bundesliga schauen oder maximal als Hintergrunduntermahlung. Bei 18:30 passt es besser, weil man den TV oft nach Konferenz einfach laufen lässt und direkt das Topspiel mitnimmt. Ehe man sich dann nach Abpfiff auf dem Weg macht zu diversen Verabredungen, die man halt am Samstagabend so macht.

    Für den deutschen Markt halte ich deine Vision für ein massives Eigentor und für die Sender unattraktiver als jetzt. :D
     
    rom2409 gefällt das.
  5. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man könnte natürlich ein Sa 15.30 Spiel auf Sa 13.00 legen für den „asiatischen Markt“. Mit kam auch schon der Gedanke das man die Konferenz auch aufwerten könnte indem man die 3 2BL Samstags von 13.00 auf 15.30 schiebt und in das Konferenzpaket reinpackt. Evtl auch noch ein viertes Zweitligaspiel dazu. Dann hätte man am Wochenende folgendes Programm:

    Freitag:
    18.30 2x 2BL
    20.30 1x 1BL

    Samstag:
    13.00 1xBL
    15.30 4xBL/4x2BL
    18.30 1xBL
    20.30 1x 2BL

    Sonntag:
    13.00 2x 2BL
    15.30 1x BL
    18.00 1x BL


    Durch ein attraktives 13.00 Spiel würde man das Free TV Paket am Samstag Abend aufwerten und man hätte, falls es durch den Europapokal zu mehr als 2 BL Spielen am Sonntag kommt noch genügend Spiele um 15.30.

    Der Inhaber des Konferenzpakets könnte ja entscheiden ob eine große Konferenz macht mit BL/2BL oder diese separat anbietet.
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    791
    Punkte für Erfolge:
    123
    Will auch!

    BuLi:
    Freitag fällt weg
    1 x Samstag 13:00
    5 x Samstag 15:30
    1 x Samstag 21:00
    1 x Sonntag 13:00
    1 x Sonntag 21:00

    13:00 erscheint mir im Hinblick auf den asiatischen Markt am passendsten.
    21:00 Uhr, damit der Amerikaner sich nicht mental anstrengen muss, und halt einfach zur CL-Anstoßzeit einschaltet. ;)
    Falls es aufgrund der E(C)L ein drittes (oder gar mehr) Sonntagsspiel braucht, wird dies variabel (keine feste Anzahl) aus der Konferenz gezogen und auf Sonntag 18:30 gesetzt. Da sollte die DFL aber darauf achten, dass zumindest in der Hinrunde die Spieltagsbegegnungen für den Sonntag so gesetzt werden, dass die festen E(C)L Teilnehmer möglichst gegeneinander spielen, um das eben einzudämmen. In der Rückrunde kann es ja auch durchaus passieren, dass der eine oder andere deutsche CL-Starter in die EL absteigt und dann vermehrt Spiele aus dem Konferenz-Slot gezogen werden müssen.

    2. BuLi:
    4 x Freitag 21:00
    1 x Samstag 18:30
    4 x Sonntag 15:30

    Die Sportschau darf ohnehin weg. Die blechen für den aktuellen Deal schon deutlich weniger, als die Periode zuvor. Dass die schon eine Stunde nach Abpfiff Bilder zeigen, find' ich schon bedenklich, v.a. bei noch reduzierter Summe.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das kann ab der kommenden Saison nicht mehr passieren.
     
    Chrono gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich gehe davon aus, dass die Zahl der Buli Spiele samstags 15H30 von derzeit 4,66 auf 4 gesenkt wird

    auch wird es meiner Meinung Samstag oder Sonntag zu mehr Primetimespielen kommen

    ausserdem wird es zu Überschneidungen zwischen 1. und 2. Liga kommen
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    beim derzeitigen Zeitplan würde es ab 2025 nur noch 33 Spiele mit Anstoss nach 20 Uhr geben weil die englischen Wochen wegfallen, knapp 11% aller Spiele

    das ist kaum realistisch

    könnte mir vorstellen, dass es min. einmal pro Monat ein Spiel samstags oder sonntags zur Prime Time gibt
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    791
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hatte ich im Zuge der Reform nicht auf dem Schirm. Umso besser, dass das in Zukunft ausbleibt.
     
    Spoonman gefällt das.