1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom startet neuen Magenta-Zuhause-Tarif mit Gigabit-Upload

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2023.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bin ich mir nicht sicher. Ich glaube nicht, dass sich im Privathaushalt die Nutzung grundlegend ändert, wenn man auf einmal 1000 oder 2000 Mbit statt der bisherigen vielleicht 250 bekommt. Erst recht nicht beim Upload.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja einige glauben aber fest daran je höher die Geschwindigkeit desto besser die Bildqualität und Umschaltgeschwindkeit. Mehr wie 50Mbit braucht man normal nicht pro Abnehmer. (ab 2-3 Abnehmern halbiert sich das)
     
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2023
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber nur, wenn Du das im Router exakt so konfiguriert hast. Wir nutzen in 2 Räumen Internet. Wir haben 111mbit. Aber es sind trotzdem nicht exakt 55,5mbit in jedem Raum. Der Router entscheidet schließlich, wo gerade mehr Bandbreite benötigt wird und wo nicht. Das wird je nach Inhalt abgewogen.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da musst du nix teilen, denn bei vier Personen im Haushalt nutzen in der Regel nicht alle vier gleichzeitig bandbreitenintensive Anwendungen. Gerade deshalb braucht man für jeden weiteren Nutzer eher weniger.
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Telefrosch gefällt das.
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Das ist eine typisch deutsche Frage.
    Vielleicht macht ihm eine schnelle Leitung einfach nur Freude, vielleicht ist er selbständig und lädt viel in die Clound hoch.....?
    Um vorwärts zu kommen muss man gelegendlich Neuland betreten. Man kann aber auch stehen bleiben und sich an der Substanz laben, Beispiel: 16 Jahre Merkel.
    Von mir selber gehe ich nicht aus, nur für mich baut keiner ein Netz. Die Frage ist, was braucht das Land um zukunftsfähig zu sein?

    Krasses Beispiel Deutschland Ende 2023: Ein sehr guter Freund hat die ungeheuere Geschwindigkeit von 2 Mbits über alten Klingeldraht aus den Zeiten Adenauers in einem Ortsteil von Rheinstetten bei Karlsruhe.
    Das Erzgebirge, seine eigentliche Heimat hat Glasfaser. da kann man buchen was man braucht oder will.
     
    KL1900 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich es mal brauch, bin ich froh, dass es dann verfügbar ist und nicht zehn Jahre später nachdem.

    Aber wie schon @Telefrosch schreibt. Typische Frage aus dem "Leider keine Kartenzahlung möglich"-Land, während du im Nachbarland schon bargeldlos über den Weihnachtsmarkt kannst.
     
    karlmueller gefällt das.
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Ob die Verdrängung des Bargeldes so eine gute Entwicklung ist wage ich zu bezweifeln. Wir werden immer gläserner und steuerbarer. Bargeld ist ein Stück Freiheit.
    Was Du auf dem Konto hast ist eine Schuldverschreibung gegenüber der Bank. Bargeld besitzt Du. Im Kriesenfalle bei Kapitalverkehrskontrollen kommst Du nur sehr eingeschränkt an Dein Geld, bei Minuszinsen keine Chance, Du bist ausgeliefert.