1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tatort verliert 2023 weiter auffällig viele TV-Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2023.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Klar. Die ganzen SOKOs im ZDF um 18 Uhr
     
    lex12 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich doch gar nicht. Er soll nur nicht für andere sprechen
     
    EinSchmidt gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab mal (als junger Mensch) nen Tatort aus den 80ern gesehen mit Curd Jürgens als Mörder einer rothaarigen Friseurin. Fand das wirklich gut gemacht damals. Und später hat Curd Jürgens ja dann auch den Bond-Bösewicht gespielt!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.350
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die alten Shimanskies oder Krug Tatorte würde ich mir heute auf keinen Fall mehr antun!
    Auf keinen Fall!
    Nein, das ist u.a. seit dem man Drehbuchschreibern wegen angeblicher Vetternwirtschaft gekündigt hat.
    Tatort ARD
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Curd Jürgens kenne und mag ich auch. Den Tatort mit ihm kenne ich aber nicht. Ich bin mit Polizeiruf 110 und Der Staatsanwalt hat das Wort aufgewachsen. Bei der weitergeführten Polizeirufreihe habe ich nur die Folgen mit Kurt Böwe und dem Gespann Schmücke/Schneider geschaut.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.350
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Rostocker Polizeiruf mit Charly Hübner war auch immer ganz ordentlich. Das neue Team gefällt mir auch nicht mehr (was aber eher an der neuen Darstellerin liegt).
     
    buko gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Stimmt. Mit dem habe ich den ein oder anderen auch gesehen, aber nicht jeden und in der Wiederholung auf irgendeinen anderen Sendeplatz/Programm. In diesen Zusammenhang fällt mir noch Horst Krause als Dorfpolizist Krause ein. Ich mag es halt betulicher. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2023
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Muss eigentlich zwingend in jeder Kreisstadt ein Tatort-Team arbeiten? :rolleyes:
     
  9. EriEZ

    EriEZ Guest

    Trimmel hinter dem eisernen Vorhang. 1000007482.jpg
     
  10. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und warum gibt es regelmäßig eine Rezension des aktuellen Tatorts in den Tages- und Wochenzeitungen? Weil der Tatort immer noch eines der großen, Kommunikation stiftenden Fernsehereignisse ist! (Und viele, die das Feuilleton gelesen haben, die Bewertung gerne dann nochmal selbst überprüfen!)

    Was haben die Leute sich empört, als Schimmi zum ersten mal "Scheisse" im Fernsehen gesagt hat!
    Jede Generation findet im Tatort etwas, das sie ärgert ("DEN Kommissar gucken wir auf keinen Fall nochmal!") und trotzdem sind am Montag in allen Zeitungen Rezensionen zu finden (und die Zeitungen werten heute ganz genau aus, was geklickt wird!) und am Arbeitsplatz oder in der Familie wird drüber geredet.

    Insofern: Noch ist der Tatort Kulturgut.
    Aber natürlich kann sich das ändern.
    Was ich schade fände.
     
    EriEZ gefällt das.