1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nur bringt es nichts, wenn man international mehr holt, aber dafür national weniger einnimmt.

    Mit der Konferenz kannst du überschaubar interessante Spiele gut mischen und verkaufen. Das funktioniert nicht mit noch weniger.

    Die ARD Sportschau wird sich die auch mehrfach überlegen, ob ihr der 18:30 Uhr-Slot dann noch so viel wert ist, wenn das immer weniger zeitnah an den Live-Spielen ist.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wage sogar zu behaupten, dass die Konferenz, so wie wir sie kennen, früher oder später Geschichte sein wird, wenn auch nicht in der kommenden Rechteperiode.

    Nachdem ein Investor drin ist, wird es mit Sicherheit in 2-3 Jahren Überlegungen geben, was man ändern kann, denn es soll Geld verdient werden und da wird Druck entstehen, egal wie sehr die DFL propagiert "rote Linien" ziehen zu wollen.

    Was wurde nicht schon alles mit der Bundesliga angestellt und sie ist trotzdem noch das liebste Kind des Mainstreams in Deutschland.

    Der Fan ist derjenige, der sein Geld in diesem System versenkt und solange es noch so viele tun, wird sich auch nicht viel an der Kommerzialisierung ändern. Da muss man sich entscheiden, was einem die "Liebe" zum Verein finanziell wert ist :) ...
     
  3. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Konferenz wird bleiben, auch wenn es dann nur noch 2 Spiele parallel sein werden. ;) Die einzige Liga der Top 5 in Europa ist aktuell Spanien, die nicht einmal 2 Spiele zeitgleich haben. Wir werden sehen, wo es hingeht.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das meine ich ja mit "so, wie wir sie aktuell kennen" ... Dass zwei gleichzeitig spielen, schließe ich nicht aus. Oder auch drei.

    Aber die DFL glaubt doch nicht ernsthaft, dass ihre "roten Linien" bestand haben werden, wenn jemand in die DFL investieren soll und sich dann mit Grenzen zufrieden geben soll, die einer möglichen Gewinnmaximierung im Weg stehen könnten.

    Keine Ahnung, wie die sich das vorstellen. Ich empfinde solche Aussagen als seichten versuch die Fans zu beruhigen.
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht ja um Nachhaltigkeit. Das wäre ja ein Partner, der 20 Jaher dabei ist. Der hat nichts davon, wenn am Ende die nationale Einnahmen in den Keller gehen, aber man intern. 15% mehr bekommt.

    Und genau dieses Gleichgewicht gilt es zu halten. Der Protest um ein paar Montagsspiele hat schon deutlich gemacht, dass die Fans auch einwirken können.

    Mal abgesehen davon, gibt es ja noch andere Möglichkeiten und Maßnahmen sich int. interessanter zu machen.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das es national weniger gibt mein lieber @MuseBliss ist unbestreitbar.
    Aber nicht wie in England das eine Steigerung da ist und nur die Einzelspiele nun weniger wert sind sondern so wie in Italien und wahrscheinlich auch Frankreich
    ja die gebe es.

    Aber mal ein Beispiel das die Liga im Ausland keine Sau interessiert oder soviel interessiert wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.

    Es gibt ja da in Ghana oder Togo diesen Sender der Bundesliga überträgt.
    Der hat das selbe Logo wie Sportdigital.
    Es wurde mir zugetragen dass die da unten verzweifelt sind weil fast keiner die Liga sehen will.
    Es geht alles über Premier League, eventuell Ligue1, und danach ist nichts.
    Selbe Problem in Asien und Südamerika
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2023
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gab Proteste, aber waren die Stadien leer und wurden Abos gekündigt? Im Inland werden sie auch bei gravierenden Änderungen keine Probleme haben das Produkt zu verkaufen.

    Schau dir doch mal an, was der Fußball sich alles erlaubt und wie viele Menschen aus Liebe zum Verein trotzdem noch alles mitmachen. Oder glaubst du ernsthaft, dass dann auf einmal 40.000 Dortmunder weniger ins Stadion gehen, wenn ihr Verein ein Ligaspiel hat, selbst wenn der Termin Sonntags um 19:30 wäre?

    Ich sehe da keine realistische Konstellation, wo sich jemand 20 Jahre mit der DFL verpartnert und in der kompletten Zeit keine Idee einbringen darf, die mehr Knete in die Kassen spülen würde, gerade bei internationalen Rechten.

    Ich bin nicht gegen den Deal, aber die Ausführungen der DFL lassen mich arg daran zweifeln, dass dieser so flauschig weich für die Fans werden wird, wie man es ihnen vorgaukelt. Vor allem dann, wenn der Verteilungsschlüssel dafür sorgt, dass die starken Clubs nochmal deutlich mehr Geld bekommen, wo wir wieder bei der berühmten Schere sind

    Den meisten CLubs wird der Vergleich international egal sein, aber nun sind sie mit drin im Boot, für das gestern abgestimmt wurde
     
    Realo Flyer gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, jemand aus Burundi hat mir zugetragen, dass es dort anders ist. :(

    Wir wissen doch langsam alle, dass Ligen hinter der Premier League Probleme mit der Auslandsvermarkung haben. Finde das immer schwierig, wenn jemand glaubt Insiderwissen aus aller Herren Länder haben zu können. Gab es nicht die Meldung, dass in Südkorea ein klar besserer Deal (im Vergleich zu davor) ausgehandelt wurde? So viel zu deinem Sack Reis.

    Vom Investorendeal bin ich jetzt erstmal nicht so überzeugt. Mir kommt das alles ein bisschen wenig vor, um so einen Schritt zu gehen. Aber mal sehen was der jeweilige Investor da veranstaltet.
     
    Joost38 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schöner wäre es natürlich, wenn die Ghanaer und Togolesen hauptsächlich ihre eigene Liga interessieren würde.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon spricht ja auch keiner. Es ist doch gewünscht und gewollt, dass der Investor als Partner auftritt und zusammen Konzepte und Inhalte entwickelt. Wie eben geschrieben, da gibt es ja sicherlich noch mehr als den Spielplan.

    Grundsätzlich sehe ich beim Spielplan einfach nicht den großen Hebel, wenn man damit die besten Inhalte zerlegt. Die ARD soll für die Sportschau-Rechte am Samstag ca. 70 Mio. € pro Saison hinlegen. Die sind ja nicht komplett weg, aber für weniger zeitnahe Übertragung wird die ARD auch wengier zahlen. Eine 3er-Konferenz ist halt auch nicht mehr so sexy.

    Ich könnte mir eher vorstellen, dass man x mal Sa. 13:00 Uhr spielt, dafür dann kein Fr.-Spiel. aus Liga 1 hat und ggf. die 2te Liga dann auch spielt. Das würde auch die Sportschau ein wenig aufwerten.