1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    3.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Eiu Investor kann keine Anstoßzeiten ändern, aber natürlich kann die DFL das, wer auch immer das Thema auf den Tisch bringen würde.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe zumindest die Hoffnung, dass man nicht noch schneller den Anschluss an England verliert.

    Ob sich da jetzt tatsächlich spürbar für den 0815 Fan ändert? Keine Ahnung.
     
  3. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    M.E. ist der Betrag, um den es jetzt geht, bei weitem zu gering, um nennenswerte Effekte/Fortschritte zu erzielen. Das einzige, was wirklich helfen würde, wäre der komplette Wegfall von 50+1, das es bekanntlich nur in Deutschland gibt = Geisterfahrer. Da es für die Abschaffung mit hoher Wahrscheinlichkeit auch künftig keine Mehrheit hierzulande geben wird, müßte derjenige, der dies initiieren will, schon zum Europäischen Gerichtshof gehen. Letztlich könnte man aber auch dann England nicht einholen, das nicht zuletzt aus sprachlichen Gründen einen nicht kompensierbaren Vorteil bei der Auslandsvermarktung besitzt, sondern lediglich gegenüber den anderen europäischen Top-Ligen auf mittlere bzw. lange Sicht einen spürbaren Wettbewerbsvorteil realisieren. Aber vorher gäbe es bei einem solchen Urteil eine Art Bürgerkrieg in Deutschland, ausgelöst durch die unverbesserlichen Tradionalisten:p.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich würde ich @horud zustimmen und man sollte erwarten, dass die Spiele weiter entzerrt werden. Allerdings ist dies nicht im Interesse von Sky, denn in Deutschland ist die 2 Liga extrem populär.
    Und das was man vielleicht durch höhere Auslandserlöse einnehmen würde, wird wahrscheinlich doppelt und dreifach durch einen noch höheren Verlust an den Erlösen der Inlandsrechte verloren gehen. Die Bundesliga hat im Ausland einfach nicht so ein Standing, um auch nur einen ernst zu nehmenden Bruchteil der Erlöse aus England zu erzielen. Egal wann gespielt wird.
     
  5. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die 2. Liga würde stark an Interesse verlieren, sobald der HSV, Schalke, Hertha, wohl auch Hannover oder Nürnberg wieder oben sind und stattdessen Klubs wie z. B. Heidenheim, Darmstadt, Bochum, Augsburg absteigen. Momentan drohen allerdings Klubs wie STP und Kiel aufzusteigen, würde die Attraktivität der 1. Liga weiter vermindern und die Vermarktung entsprechend erschweren.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die kann doch dann trotzdem spielen?

    Bei dem 12 Uhr-Spiel geht es um die Asienvermarktung, da wird die DFL dann keine Rücksicht im Inland nehmen. Geht ja in anderen Ligen auch, warum soll das ausgerechnet hier ein Tabu sein?
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Generell habe ich persöhnlich nix gegen Werbung auf dem Spielfeld, aber beim Eishockey (DEL) oder Basketball (BBL) finde ich es stark übertrieben das man in jede Ecke des Feldes Werbung draufballert.

    Beim ELF-Finale gab es sogar virtuelle Werbung auf dem Spielfeld, die zwar eine gute Idee war, aber diese waren grauenhaft umgesetzt worden ist.

    Beim Eishockey ist es nicht ganz so richtig. Es gibt zwar Werbung aber eher aus dem Bereich NHL-Marketing für Playoffs. Nur halt nicht im Eishockey-Kreise.

    Wenn die zweite Bundesliga von Sky so beliebt ist, dann können Sie einfach bei der kommende Ausschreibungen NUR die Rechte für die zweite Bundesliga holen und die 1. Bundesliga soll bei einem anderen Anbieter landen.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich doch geschrieben. Im Gegensatz zu den anderen Ländern ist die 2 Liga hierzulande viel beliebter als woanders. Schönen Gruß nach zb nach Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig.

    Noch mal.. Ja, man würde mit der Auslandsvermarktung mehr Kohle generieren aber im Inland deutlich weniger. Und wenn die 2. Liga dann sogar noch parallel zur ersten läuft, wird das in einem Desaster enden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2023
    Spoonman gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht was du damit sagen willst, aber es ist genau so wie ich es geschrieben habe.
    Bei der Bandenwerbung wird übrigens die selbe Technik benutzt.
     
  10. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich glaube, damit die DFL mehr Gelder generieren kann in Zukunft, kommen Sie um eine Aufstockung der 1. Liga nicht drumrum. So hätte man ein Spiel mehr welches als Mittagsspiel fungieren kann, für Deutschland trotzdem eine 4er Konferenz. Außerdem ist es wohl auch die einzige Möglichkeit, langsam die Traditionsteams wieder in die Liga 1 zu holen, welche zumindest mehr Einschaltquoten generieren würden.

    Unabhängig davon, was Sie machen ist ein deutliches Aufholen oder Gleichziehen mit der PL komplett utopisch. Frage mich sowieso, ob man als Investor wirklich so viel Geld verdient, denn bei der schwachen Digitalisierung in diesem Land, wird es nicht so einfach, dies alles aufzuziehen. Komplett egal von wo diese Apps usw mehr genutzt werden.
     
    rom2409 gefällt das.