1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fusion von Arte und 3sat, ein Sender ganz weg: Die Pläne der CDU

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2023.

  1. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Absolut und ich bin sehr dafür, über Veränderungsoptionen zu reden, Vorschläge zu diskutieren und vielleicht sogar für konkrete Änderungen in den Netzwerken, die man hat, zu werben!

    Aber genau deswegen nerven mich hier im Forum diese Heinis, die immer nur völlig unrealistische Radikalvorstellungen hinko...en, sich aber an einer echten Auseinandersetzung über Möglichkeiten und Wege nicht beteiligen.
     
    DVB-T-H, LucaBrasil und Telefrosch gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre es überhaupt realistisch möglich arte und 3sat zu fusionieren?
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Halte ich für schwer: Du müsstest dann Österreich/Schweiz auf der einen und Frankreich auf der anderen Seite zusammenbringen.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ganz unrealistisch wäre es nicht, da es durchaus schon jetzt Verbindungen diesbezüglich unter dem Dach von arte gibt.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Bei 3sat sind das ZDF, der ORF aus Österreich und der SRG aus der Schweiz beteiligt.
    Bei arte die Franzosen
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Hat arte denn überhaupt etwas mit den ÖR's zutun und bekommt arte überhaupt etwas aus dem Beitragstopf mit ab?
    Ich dachte immer arte wäre ein eigenständiger Sender, der mit französischen arte zusammen arbeiten würde und so auch finanziert wird.(n)
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    arte bekommt 0,34 €/Monat vom Rundfunkbeitrag aus dem ARD-Gemeinschaftsausgabenteil.

    Quelle

    Ob auch was vom ZDF-Anteil dazugesteuert wird, habe ich jetzt nichts dazu gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2023
    Andre444 gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Falsch gedacht. Die Finanzierung von ARTE | ARTE
     
    Andre444 gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aha, das wusste ich jetzt nicht.
    Ich war immer davon ausgegangen, daß arte sich alleine mit dem französischen arte finanzieren würde.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das fehlte gerade noch. Königshochzeiten als "Großereignisse" in den Staatsvertrag rein?