1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bargeld

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 16. Januar 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ne dann eher Titangeld ;)
    Selbstverständlich funktioniert das mit Android, wie jedes Smartphone welches über NFC verfügt.
    NFC ist ein offener Standard.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist halt eine normale Kreditkarte oder Debitkarte mit der Du Deiner Eieruhr fütterst, mehr nicht.
    Wenn es das täte könnte ich da ja zahlen, es funktioniert aber nur mit der Karte direkt, nicht mit dem Handy.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Karten hatte ich das letztemal vor 2 Jahren in der Hand.
    Ja keine Ahnung warum, ist sicher wieder so ein Schweriner Mysterium.
    Wenn das Ding NFC unterstützt, dann kann es Google, Apple, Kreditkarte, wasweißichnoch Pay.
    Zumindest im Rest der Republik.
    Ein Apple oder Google Pay Terminal gibts nicht, da wären die Anbieter ja doof, denn sie wollen viele Zahlungen abwickeln, was sie mit einem eignen Standard bremsen würden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du keine Ahnung hast lass es! Du hast es ja nichtmal ausprobiert.
    Mit NFC hat das Problem ja nichts zu tun.

    Nicht Grundlos schreiben die Handler das sogar groß an die Eingangstür das nicht alle Bezahlungen funktionieren.
     
    butthead gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hätteste wohl gern, aber nö.
    Richtig weil ich keinen Android besitze.
    Aber oft meine Begleitung und ich war beim Bezahlvorgang zu gegen.
    Das "schreibt" bei mir niemand an die Tür, das wird in Form durchgestrichener Symbole dargestellt, das verstehen auch nichtdeutschsprachige.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ob Apple Pay, Google Pay oder die diversen Bankenapps - ist völlig egal. Die unterscheiden sich nur in der Erstellung des Zahlungscode. Dieser wird dann nach einem weltweit standardisierten Codeverfahren übermittelt. Sonst würde das nicht funktionieren-

    In der Anfangsphase gab es da Probleme, weil die POS-Geräte oft noch keine Softwareupdates erhalten hatten, die das damals neue Verfahren unterstützte. Das dürfte aber mittlerweile nicht mehr das Problem sein. Man kann aber afaik mobile Smartphonezahlung am POS deaktivieren. Warum auch immer. Aber unterscheiden zwischen Apple und Android, das geht nicht. Weil das dem POS völlig egal ist.

    Aber klar ist, auch beim mobilen Zahlen muss der entsprechende Kartentyp vom POS akzeptiert werden. Wenn ein Händler bspw. nur die Girocard unterstützt, funktioniert eine Smartphonezahlung auch nur dann, wenn in der entsprechenden Zahlungsapp auch eine Girocard hinterlegt ist. Mit einer hinterlegten Kreditkarte kann man dann nicht per Smartphone zahlen.
     
    Pedigi gefällt das.
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.335
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quatsch. NFC ist lediglich die darunterliegende Schicht. Kontaktloses Bezahlen kann theoretisch auch ohne NFC realisiert werden. Entscheidend ist, ob auch die Zahlungsprotokolle unterstützt werden, ein Beispiel: Open Payment Initiative – Wikipedia
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, also keine Ahnung. Nicht selten bin ich dann überhaupt der allererste der per Handy bezahlt, das ist halt noch recht unüblich.
    Was aufs gleiche raus kommt. Und wenn da nur auf Apple Pay hingewiesen wird schließt das automatisch alle anderen Möglichkeiten (per Handy) aus.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie du beim iPhone ;)
    Irgendwie glaube ich dir das sogar:eek:
    Nö, denn jemand der kein Deutsch spricht wird ein Symbol eher begreifen als ein Schild.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin heute auf dem Genfer Weihnachtsmarkt gewesen.
    Das extra hierfür abgehobene Bargeld bin ich nur schwer wieder losgeworden. Bei vielen Ständen nur Kartenzahlung oder Twint möglich.
    Sogar die Tassenrückgabe nur mit Kreditkarte und Twint.

    Ich glaub @horud meinte hier mal, Sumup wäre ein absolutes Nischenprodukt.
    Fast jeder Stand hatte ein Terminal von Sumup oder Nexi.
    Wenn ich da nur an die klobigen "Backsteine" in Deutschland denke :rolleyes:
     
    EinStillerLeser gefällt das.