1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.772
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Erstmal muss die Ausschreibungen überhaupt starten. Dies wird auch von der DFL veröffentlicht. Dort stehen dann auch alle Details drin.

    Bisher sind ja nicht mal die Rechte-Pakete klar oder ob es Änderungen im Detail an den Spielplänen geben wird.

    Das alles ging 2020 mit den ersten Infos im Feb/März los und wurde dann mit der Auktion im April/Mai abgeschlossen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das war aber auch etwas verzögert wegen Corona.


    Es wird sich nichts groß ändern. Sky und DAZN brauchen die Rechte für ihr Geschäftsmodell, ansonsten ist weit und breit niemand zu sehen, der sein Geld verbrennen will.

    Es bleibt daher imho alles so wie jetzt, die Frage ist nur, zu welchem Preis. Ich gehe davon aus, dass sich Sky und DAZN vorher absprechen und sich nicht gegenseitig kaputt bieten und dass die Gesamterlöse für die DFL wie in anderen wichtigen Märkten sinken werden. Selbst in England sind sie ja gesunken, wenn man bedenkt, dass es deutlich mehr Spiele für Sky gibt. Der Erlös pro Spiel ist daher gesunken.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.772
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war der ursprüngliche Zeitplan. Am Ende war es quasi im gleichem Rahmen wie 2016.

    Klar ist, dass das Ding im 1. Halbjahr 2024 geklärt sein soll. Ausschreibung startet in Q1 und das große "Finale" in Q2.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Auktion aollte am 27. April 2020 starten und das Ergebnis am 11. Mai 2020 bekannt gegeben werden. Tatsächlich wurde das Ergebnis am 22.06.2020 bekannt gegeben, also über einen Monat später als geplant-
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wir wissen nichtmal, wie der ganeue Paket-Struktur aussehen wird, weil es noch Spekulationen sind. Vielleicht kriegen wir andere Paket-Strukturen als gedacht.

    Der Wegfall des NSBR wird da nicht viel bringen, weil die meisten Fans bestimmter Vereine an DFB-Pokal und Champions League interessiert sind. Am Ende braucht man immer noch 2-3 Abos.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und genau das wird es nicht geben.

    Die NSBR ist in Stein gemeißelt.
    Den Zeitpunkt die aufzuheben hat man verpasst
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Vom DFB-Pokal kommt auch sehr viel im Free-TV. Die Champions-League-Spiele werden nur für die Anhänger/Fans der teilnehmenden Mannschaften interessant sein.
    Für mich als Fan des FC Bayern München ist die Champions-League extrem interessant.

    DAZN ist mir aber zu teuer und ich treffe mich gerne in der DAZN Sports Bar mit Gleichgesinnten und Freunden. Dort ist die Stimmung auch immer besser. Das Dienstags-Spiel schaue ich auch mal daheim alleine auf Amazon Prime Video.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    1.772
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab doch geschrieben, dass es der ursprüngliche Zeitplan gewesen ist.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    2020 gab's die Corona Zurückhaltung, nächst Jahr das dünne Budget bei Sky und DAZN. Der Zeitplan kann sicher nicht eingehalten werden, da wird's wohl auch Sondergespräche wie in Italien geben, weil Sky und DAZN angeblich die nächste Liga in den Ruin treiben will und hunderte arbeitslose Fußballprofis in Kauf nehmen wollen.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.524
    Zustimmungen:
    4.412
    Punkte für Erfolge:
    213