1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    also mit der Aussage kann ich dich fragen "bist du @NRW10 " ?

    Denn diese Aussage wurde noch vor dem Start von DAZN im August 2016 getätigt.
    Und die haben sich sicherlich vorher erkundigt wie der Stand mit dem Internet in Deutschland war.
    Auch sicherlich berücksichtigt das der Glasfaser Ausbau in Deutschland eh voranschreitet.
    Und wenn du dann von diesen Anbietern angelogen wirst mit so Aussagen "Wir haben 98,xx % Netzabdeckung in ganz Deutschland und die 1,xx% sind ja auf brach liegenden Flächen" oder "überall mindestens 50Mbps und wie gesagt, Glasfaser Umbau wird ja auch forciert"
    dann greifst natürlich mit so einer Aussage in Klo.

    Zusätzlich ist man dann alleine von August bis Dezember 2016 drauf gekommen mit welchen Streaming Endgeräten Deutschland gestreamt hat.
    Amazon FireTV 1. Gen oder der Stick 1. Gen, Chromecast Sticks der 1. Generation etc. etc. etc.

    Ja dann kannst kein UHD anbieten. Also von Start weg oder zumindest dann von 2017 aus an.

    Aber die Aussage wurde getätigt und daran wird DAZN leider gemessen ohne die Hintergründe sich anzusehen.

    Da wäre dann auch noch das DAZN um €9,99,- ja dann doch nicht so von Deutschen angenommen wurde (obwohl man Sky damals die EPL weggeschnappt hat) und das Angebot immer weiter ausgebaut hat.
    Auch mit ihrer Aussage "weil es in Deutschland einfach war" da ja Sky Deutschland mehr als nur geschwächelt hat (bis heute).
    Selbst mit Preiserhöhungen aber auch Angebotsverlust und sogar Angebotsausbau kommt man immer noch auf keine schwarze 0.
    Dazu noch das man u.a. ja auch nicht weiß was DAZN der Schweinsdeal (den ihnen ja die DFL eingebrockt hat) tausche UEFA CL für Österreich gegen Bundesliga auf einer Plattform bei Sky und da mit den Kanälen DAZN1 und 2 über SAT und Kabel (die ja hoffentlich bei der nächsten Bundesliga Ausschreibung verschwinden da sich DAZN ja nicht wieder von der DFL erpressen lassen wird und kann) gekostet hat bzw. immer noch kostet.
    Und dann auch noch Corona und der Krieg mit der hohen Inflation der es DAZN einfach nicht einfach macht Resourcen, sei es jetzt Geld oder Technik aber immer noch bescheidene I-Net Leitungen in DE, aufzuwenden und 4k anzubieten.

    Das ist der Stand der Dinge und an denen kommt man nicht vorbei.
    Was sich gebessert hat ist das die User nun bessere Endgeräte haben.
    Das ist aber auch das Einzige.

    Und das, und noch vieles mehr, muss man berücksichtigen warum DAZN noch immer kein 4k anbietet.
    Und es ist auch noch nicht so das FHD und UHD Standard sind.
    Denn wieviele UHD Sender kennt man in Deutschland um so eine Aussage zu treffen?
    Also ich nur vier, RTL UHD, P7S1 UHD, Sky Sport/Bundesliga UHD und Eurosport 4k (wenn man mal QVC weglässt).
    Und die UEFA hat in einer Presseaussendung erklärt ihr Standard ist 1080p HDR, wer UHD Produktionen anbietet das ist sein Bier.
    Und dieser Aussage der UEFA tragen alle Anbieter in Europa zu genüge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2023
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine Deutschland-Phobie nervt, wie auch früher schon.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  3. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.035
    Zustimmungen:
    1.842
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Ein sehr guter Einwurf, allerdings sehe ich bei den aktuellen Entwicklungen von DAZN nur eine einzige Chance auf dauerhaftes Kundenerhalten:
    entweder weiterhin 2 Streams parallel, oder DAZN 1 und 2 über welchen Empfangsweg auch immer plus die App.
    Erstens kann man so vernünftig parallel Spiele schauen und zweitens vermeidet man so auch technische Schwierigkeiten, falls es mal wieder Probleme mit der DAZN App gibt.
    Somit hoffe ich, das die Sender zumindest via OTT Plattformen (Magenta, Waipu, Sky, amazon Channel...) erhalten bleiben.
    Wobei die Preispolitik generell zunehmend problematisch wird, kenne privat niemenden, der 45 Euro für einen Monat DAZN hinblättert.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN wird sicher in Kürze 1-2 zusätzliche Streams per Aufpreis anbieten. Nur 1 Stream macht bei den vielen Rechten keinen Sinn und dass 1 Haushalt 3 Vollabos abschließt, dürfte wohl selbst bei DAZN als reine Fantasie gelten.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    häh?

    Wo habe ich was kritisches gegenüber Deutschland geschrieben um mir eine Phobie zu unterstellen?
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso?

    Multiview bei DAZN entspricht einem Stream mit maximal vier Inhalten.
    Wieso sollte sich das ändern dass ich per Obulus dann mehr Streams erhalte?
    Mit einem Endgerät kann ich doch eh nicht 2x Multiview machen.

    Und wenn der Sohnemann/das Töchterlein wieder mal schmollt und mit dem Handy DAZN über WLAN im Zimmer schauen will gibt es das halt nicht wenn Papa im TV-Zimmer mit AppleTV oder dem SkyQ mit App schaut.
    Ein Stream heißt ja Unterbindung eines Accounts mit zwei externen IP -Adressen und nicht Multiview Verhinderung.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.775
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lerne es einfach mal ohne persönlichen Bezug und sachlich zu antworten. Deine Polemik kannst du dir schenken.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Stream heißt momentan auch "Unterbindung von zwei streams auf einer IP" und nur wenige Geräte bieten Multiview...

    Ich hab mehrere Möglichkeiten, DAZN zu empfangen, keine einzige würde Multiview ermöglichen. Ok, ich hatte mehrere Möglichkeiten, in dieser Woche läuft mein Abo (wahrscheinlich für immer) aus.
     
    MuseBliss und Berliner gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    wieso???

    Ein Stream in der App
    Ein zweites zeitgleichen Event auf
    DAZN Fast+ über SamsungTV, Waipu ...
    DAZN Fast
    DAZN Rise
    DAZN Heldinnen
    DAZN INTERNATIONAL FOOTBALL
    X PLUTO TV
    DAZN DARTS
    X PLUTO TV
    DAZN FIGHTS
    in anderen Apps auf anderen Endgeräten.

    Da hat man dann nur das Problem wenn das zweite Event auf den Fast Channels nicht dabei ist.

    Aber dann hat man ja immer noch die Möglichkeit sich später das Event OnDemand zu schauen.


    Ein zwei Streams wird 100% nicht mehr so schnell kommen. Auch nicht gegen Aufpreis.
    Wie lange hat es bei Sky gedauert.
    Eher wieder auf vier Endgeräte
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf den fast-Channels läuft nur Käse, der mich nicht interessiert und ich möchte für einen Anbieter nicht noch mehr Apps installieren. Für die linearen Kanäle außerhalb der App zahlst du extra und jede neue App wird wohl auch als extra Gerät gewertet. Das ist ganz schön nervig, wenn du dich ständig neu anmelden musst, weil ein Gerät rausgefallen ist. War mit den 6 möglichen Geräten schon am Limit.

    Selbst Multiview auf allen Geräten wäre für mich keine Option, ich möchte die Events in voller Größe auf dem TV sehen. Hab mir deshalb sogar nen zweiten TV ins Wohnzimmer gehängt...
     
    MuseBliss gefällt das.