1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Anzeige
    Im Prinzip gehts: ja
    Günstiger? Aargh... bis heute weiss niemand wirklich welche Kosten durch den Rückbau anfallen. Also vermutlich nicht günstiger.

    Überdies bleibt noch das klitzekleine Problem der Endlagerung (na, wer möchte denn ein solches Endlager vor seiner Tür haben?)... na ja und das des (Super)Gaus...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja aber die Kosten des Rückbaus als auch die Einlagerung haben wir ja so oder....
    Es geht ja um Weiterbetrieb des Bestandes!

    Und der "Super-Gau ist "German-Angst"... Wir haben hier nicht den Bautyp RBMK und seiner uninformierten Bedienmannschaft und Flutwellen kommen bei uns hier auch seltener am KKW vorbei.
     
    atomino63 und Nelli22.08 gefällt das.
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Stimmt, Weiterbetrieb wäre allerdings ein neuerliches Aktivieren, da die Stilllegung bereits erfolgte.

    Ich denke, dass man sich als Staat entscheiden muss und dieses ewige "rein in die Kartiffeln, raus aus den Kartoffeln" kein guter Ratgeber ist.
    Der Staat Deutschland hat sich entschieden und damit sollte es erledigt sein.
    Zudem finde ich die Diskussion als sehr vom Populismus getragen.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast den tieferen Grund irgendwie noch nicht verstanden. Beim Atomausstieg nach Fukushima ging es nicht darum das es Flutwellen in Deutschland geben könnte, sondern das (mal wieder) etwas eingetroffen ist was vorher so nicht geplant wurde. Die Realität hält sich nämlich dummerwiese nicht an Pläne. Eine Kern-Explosion durch positiven Void Effekt ist tatsächlich eher ausgeschlossen. Eine Kernschmelze wie in Fukushima hingegen gar nicht mal so unrealistisch. Dazu muss "nur" die Stromversorgung von außen gestört sein und die Kühlung versagen.
     
    Benjamin Ford und Rafteman gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank, es handelt sich um ein Force Majeure

    Ein von außen kommendes, unvorhersehbares und unbeherrschbares außergewöhnliches Ereignis, das auch durch äußerste Sorgfalt nicht verhütet bzw. abgewendet werden kann.

    Wenn wir eine Glaskugel besitzen würden, dann wäre es kein Problem :D
     
    ralphausnrw und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einer Studie von renommierten Wissenschaftlern wurde nun festgestellt, dass in Deutschland aufgrund des Klimawandels nicht nur der Schnee wärmer sondern auch der Regen trockener geworden ist.
    Das macht vor allem der Feuerwehr Sorge, da jetzt mehr Löschwasser zur Brandbekämpfung benötigt wird.
     
    XP55 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    du solltest deine Ironische Beiträge besser kennzeichnen, manche haben damit so ihre Probleme ;)
     
    Redfield gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und schön fett und rot schreiben... So wird im Sinne der Ideologie versucht Panik zu schüren.
    Man kann ja nie wissen.... Ich könnte auch von einem Windrad erschlagen werden. ;)
    Oder der Kessel im Blockheizkraftwerk explodiert oder ich komme im Auto um.

    Man findet immer Gründe gegen irgendwas zu sein.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja kannst du, dann bist aber nur du tot
    wenn ein AKW hoch geht, dann noch 2 Millionen andere
     
    ralphausnrw gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Maximum was hier im Ablauf passieren könnte, wenn unsere Atomkraftwerke nicht noch sicherer sein würden (z.B. vier Kühlkreisläufe), ist Harrisburg. Keine Explosion wie in Tschernobyl. Und wie gesagt, die Welle kommt hier nicht.

    Übrigens, ganz doll für unseren Industriestandort der langsam flöten geht:
    Habecks Kraftwerksstrategie lässt weiter auf sich warten