1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pyur TV HD: Neues Kabel- und Streaming-Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.736
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tele Columbus startet mit Pyur TV HD eine hybride TV- und Streaming-Plattform. Das Angebot kombiniert Kabelfernsehen und Streaming und verspricht damit Vorteile gegenüber reinen IPTV-Lösungen. Zur Einführung gibt es sechs Monate gratis.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll daran neu sein?
    Die Stremingoberfläche und alle Apps neben dem linearem Fernsehen bietet jeder Smart-TV.
    Für die PYUR-Box spricht nichts.

    Sky Kunden habe auch alles auf einer Box.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.662
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer braucht denn heutzutage noch so eine stromfressende extra Box? Ein CI-Modul und eine simple App und gut ist.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.688
    Zustimmungen:
    30.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jeder der auf Komfort setzt und sich nicht mit der bescheidenen Bedienung von TV Herstellern zufrieden stellt.
    Was für eine App?! Dafür gibt es keine.
    Nur wenn man sich alle paar Jahre einen neuen TV kauft (selbst wenn er noch sonst vollständig funktioniert). Nichtmal die ÖR kann man bei Panasonic Plasmas mehr per App nutzen und selbst wenn man das könnte dann nur mit dem üblichen Stereoton. (keine zusätzlichen Tonspuren etc.)
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Diese komischen Boxen die anbieterbasiert sind, haben ihre Existenzberechtigung verloren.
     
    Redfield, kabelanschluss und Berliner gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.688
    Zustimmungen:
    30.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man deren Angebote nutzen will ist man darauf angewiesen. Es sei denn man bekommt irgendwie die Streamingadressen heraus.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt darauf an.
    Bei Pay-TV bekommst Du nur mit diesen Boxen auch alle Inhalte.Wie z.B. ganze Staffeln von Serien oder UHD.
    Aber das bei Kabel-TV meist nicht der Fall. Restart und Co. geht ja auch über hbbtv.

    Die PYUR Box wird ein Rohrkrepierer wie die Vorgängerboxen.
    Ist schlicht nicht nötig am modernen TV.
    Oder wenn, dann Apple-TV oder sowas.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.746
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Zattoo App (mit CH account) sind alle Tonspuren drauf. In doppelter Ausfertigung. (2.0 / 5.1)
    Die Liste der Tonspuren ist Seitenfüllend (z. B. ZDF) oder gar so lang, dass man scrollen muss (arte F).
    Und da ist es egal, ob es live, Replay oder Aufnahme ist.
    Externe Geräte - nein Danke.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.688
    Zustimmungen:
    30.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja nur gibt es dort keine entsprechenden Apps. (auch nicht an einem neuen TV) Oder mit welcher App willst Du die Privaten Sender dort schauen sowie UHD Angebote die es sonst im Kabel nicht gibt? ;)
    Der dann nur mit VPN funktioniert und wenn Du das kündigst sind die Aufnahmen auch weg wie bei allen anderen Onlineanbietern auch. Nein Danke!
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.581
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Warum gibt es keine App für android /Amazon oder für die anderen Systeme der TV Anbieter ?
    Dann braucht es die proprietären Teile nicht.
    Und gewisser Schutz für den Anbieter wird durch die Seriennummer des Gerätes gewährleistet.