1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rund um UEFA EURO 2024 - Qualifikation - Tickets - Ausblicke

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 9. Oktober 2022.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Die 18 und 21 Uhr-Spiele kann ich auf jeden Fall live sehen, bei den 15 Uhr-Spielen wird es teilweise schwieriger (Hauptsaison auf unserer Insel).
     
    Coolman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    UEFA EURO 2024: Wann und wo wird gespielt? | UEFA EURO 2024

    1. Gruppenspieltag
    14.06. 21:00 (A) ZDF Deutschland - Schottland (München)

    15.06. 15:00 (A) Ungarn - Schweiz (Köln)
    15.06. 18:00 (B) Spanien - Kroatien (Berlin)
    15.06. 21:00 (B) Italien - Albanien (Dortmund)

    16.06. 15:00 (D) Wales/Finnland/Polen/Estland - Niederlande (Hamburg)
    16.06. 18:00 (C) Slowenien - Dänemark (Stuttgart)
    16.06. 21:00 (C) Serbien - England (Schalke)

    17.06. 15:00 (E) Rumänien - Bosnien/Ukraine/Israel/Island (München)
    17.06. 18:00 (E) Belgien - Slowakei (Frankfurt)
    17.06. 21:00 (D) Österreich - Frankreich (Düsseldorf)

    18.06. 18:00 (F) Türkei - Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan (Dortmund)
    18.06. 21:00 (F) Portugal - Tschechien (Leipzig)

    2. Gruppenspieltag
    19.06. 15:00 (B) Kroatien - Albanien (Hamburg)
    19.06. 18:00 (A) ARD? Deutschland - Ungarn (Stuttgart)
    19.06. 21:00 (A) Schottland - Schweiz (Köln)

    20.06. 15:00 (C) Slowenien - Serbien (München)
    20.06. 18:00 (C) Dänemark - England (Frankfurt)
    20.06. 21:00 (B) Spanien - Italien (Schalke)

    21.06. 15:00 (E) Slowakei - Bosnien/Ukraine/Israel/Island (Düsseldorf)
    21.06. 18:00 (D) Wales/Finnland/Polen/Estland - Österreich (Berlin)
    21.06. 21:00 (D) Niederlande - Frankreich (Leipzig)

    22.06. 15:00 (F) Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan - Tschechien (Hamburg)
    22.06. 18:00 (F) Türkei - Portugal (Dortmund)
    22.06. 21:00 (E) Belgien - Rumänien (Köln)

    3. Gruppenspieltag
    23.06. 21:00 (A) ZDF? Schweiz - Deutschland (Frankfurt)
    23.06. 21:00 (A) Schottland - Ungarn (Stuttgart)

    24.06. 21:00 (B) Albanien - Spanien (Düsseldorf)
    24.06. 21:00 (B) Kroatien - Italien (Leipzig)

    25.06. 18:00 (D) Niederlande - Österreich (Berlin)
    25.06. 18:00 (D) Frankreich - Wales/Finnland/Polen/Estland (Dortmund)
    25.06. 21:00 (C) England - Slowenien (Köln)
    25.06. 21:00 (C) Dänemark - Serbien (München)


    26.06. 18:00 (E) Slowakei - Rumänien (Frankfurt)
    26.06. 18:00 (E) Bosnien/Ukraine/Israel/Island - Belgien (Stuttgart)
    26.06. 21:00 (F) Tschechien - Türkei (Hamburg)
    26.06. 21:00 (F) Georgien/Luxemburg/Griechenland/Kasachstan - Portugal (Schalke)

    Achtelfinale
    29.06. 18:00 (1) Zweiter A - Zweiter B (Berlin)
    29.06. 21:00 (2) Sieger A - Zweiter C (Dortmund)

    30.06. 18:00 (3) Sieger C - Dritter D/E/F (Schalke)
    30.06. 21:00 (4) Sieger B - Dritter A/D/E/F (Köln)

    01.07. 18:00 (5) Zweiter D - Zweiter E (Düsseldorf)
    01.07. 21:00 (6) Sieger F - Dritter A/B/C (Frankfurt)

    02.07. 18:00 (7) Sieger E - Dritter A/B/C/D (München)
    02.07. 21:00 (8) Sieger D - Zweiter F (Leipzig)

    Viertelfinale
    05.07. 18:00 (A) Sieger 3 - Sieger 1 (Stuttgart)
    05.07. 21:00 (B) Sieger 5 - Sieger 6 (Hamburg)

    06.07. 18:00 (C) Sieger 4 - Sieger 2 (Düsseldorf)
    06.07. 21:00 (D) Sieger 7 - Sieger 8 (Berlin)

    Halbfinale
    09.07. 21:00 (I) Sieger A - Sieger B (München)
    10.07. 21:00 (II) Sieger C - Sieger D (Dortmund)

    Endspiel
    14.07. 21:00 ARD Sieger I - Sieger II (Berlin)

    Fernsehübertragungen in Deutschland:
    - alle Spiele auf Magenta TV
    - 34 Spiele bei ARD+ZDF (darunter alle DFB-Spiele, beide Halbfinals, Endspiel)
    - 12 Spiele bei RTL
    - 5 Spiele Magenta exklusiv (vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2023
    rhoeckel, Yappa, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Während der EM kann ich bereits um 6 Uhr anfangen zu arbeiten, so dass ich pünktlich um 15 Uhr wieder zu Hause sein kann, da ich Gleitzeit habe, Zweimal in der Woche arbeite ich im Homeoffice, so dass ich direkt nach meinem Feierabend Fußball genießen kann. ;)
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich sehe gerade, es sind nur 7 x 15 Uhr-Spiele. Das geht ja noch.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und drei davon sind am Wochenende.

    Dass trotz immer längerer Nachspielzeiten wieder nur drei Stunden zwischen den Anstoßzeiten der KO-Spiele liegen, versteh ich nicht.
     
    Coolman gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich gehe mal davon aus, dass UEFA die Nachspielzeiten bei den Spielen mit einkalkuliert hatte und ich denke nicht, dass man das anschließende Spiel noch verpassen würde, auch wenn die Zeit zwischen den KO-Spielen knapp bemessen wäre, wenn es zu einer Verlängerung und zu einem Elfmeterschießen kommen würde.

    Es sei denn, man wartet minutenlang auf eine VAR-Entscheidung aus irgendeinem Keller. Dann würde der Abpfiff sich nach hinten verschieben. Aber davon geht die Welt auch nicht unter. ;)
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn man sich die 15 Uhr Spiele unterhalb der Woche so anschaut, muss die jetzt nicht unbedingt sehen. :D

    Aber mal schauen, wie ich meinen EM Urlaub so lege. :)
     
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man soll auch jedes EM-Spiel zelebrieren. Da dürfte die Zeit auch keine Rolle spielen. Man lebt nur einmal. ;)
     
    rom2409 und -Rocky87- gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar geht die Welt davon nicht unter, :D aber ich finde es einfach dumm. Wenn beide Spiele vom selben Sender übertragen werden, bleibt nach einer Verlängerung des ersten Spiels kaum Zeit für Nachberichte, Werbung und Nachrichten. Und wenn beide Spiele von unterschiedlichen Rechteinhabern gezeigt werden, laufen dem ersten Sender kurz nach dem Abpfiff die Zuschauer weg. Das ließe sich ganz einfach vermeiden, wenn man schon um 17:30 anpfeifen würde.