1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rund um UEFA EURO 2024 - Qualifikation - Tickets - Ausblicke

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 9. Oktober 2022.

  1. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.632
    Zustimmungen:
    668
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    Anzeige
    Alles außer Gruppensieger wäre ein große Entäuschung...
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor 2 Wochen hieß es noch, egal wer Gruppengegner wird, Deutschland wird in der Vorrunde ausscheiden. Und jetzt redet man von einem Gruppensieg?
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Aus deutscher Sicht sollte man einfach ohne Erwartungen ins Turnier gehen und irgendwie hoffen, dass man das Eröffnungsspiel gewinnt und dann eine Art Euphorie aufkommt wie 2006 und man an Selbstvertrauen gewinnt.

    Ob das klappt, wird man sehen. Inzwischen bin ich selbst mit einer möglichen Euphorie skeptisch, so griesgrämig mittlerweile viele zur Nationalmannschaft stehen.
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wir sind im Fussball nicht irgendwer! Es werden "Männer" in der deutschen Nationalmannschaft benötigt und nicht irgendwelche Typen ohne Eier.
    Jahrzehntelang waren die Spieler stolz darauf, für ihr Land spielen zu dürfen, davon hat mancher Schönwetterspieler von Heute noch nie was gehört.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Denke nicht, dass es nur an den Spielern liegt. Die Unterstützung von außen ist null vorhanden. Häme und schlechte Leistung wechseln sich ab. Die Frage ist, was zuerst da war. Dazu völlig unnötige Diskussionen: Jeder Gastgeber ist verkehrt, dann dieses Erdogan-Foto, damals angeblich zu lasche Corona-Maßnahmen 2021, kein Regenbogenstadion gegen Ungarn, keine One-Love-Binde in Katar. Die DFB-Doku hat schön gezeigt wie die Truppe zu irgendwelchen Zeichen gedrängt wurde von der Öffentlichkeit, die mit Sport überhaupt nichts zu haben (Hand vor den Mund). Natürlich muss am Ende die Leistung stimmen, aber die Frage ist ja, kann man als Sportler diese zu 100% bringen, wenn man weiß, dass man eh nur ausgelacht wird in einem Land voller Erfogsfans, was die Nationalmannschaft betrifft. Wie ich mal meinte, die Mannschaft kann vorher so gut spielen wie sie will - erreicht man kein Halbfinale gibt's wieder Häme und man wird ausgelacht.

    Nächstes Jahr gibt's bestimmt wieder irgendwelche Regenbogendiskussionen seitens der Medien vor dem Spiel gegen Ungarn. Dann dreht sich das Rad von neu.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, seh ich ähnlich. Die Stimmung vor der WM 2006 war ja nach meiner Erinnerung auch nicht besonders positiv. Im Jahr davor gab es Niederlagen in der Slowakei und in der Türkei und als "Tiefpunkt" ein 1:4 in Italien. Klinsmann wurde heftig kritisiert und in Zweifel gezogen. Das erste WM-Spiel gegen Costa Rica war eine Achterbahnfahrt; erst nach dem 4:2 von Frings kurz vor Schluss konnte man mal durchschnaufen. Aber dann kam ja noch der Krimi gegen Polen. :eek:

    Diesmal ist die Lage vielleich noch etwas ernster, weil der Kader nicht so viel Potenzial hat und extrem verunsichert ist, aber wenn man gegen Schottland gewinnt, kann die Sache schon wieder ganz anders aussehen. Es wird auch wirklich Zeit, dass Deutschland nach 2016 mal wieder das Auftaktspiel einer WM oder EM gewinnt. :confused:
     
    HD=haltDurch, -Rocky87- und Bastiii gefällt das.
  7. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich rechne mit Platz 1 in der Gruppe. Aber dann kann es schon knifflig werden.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird im Nachhinein auch vieles glorifiziert und schöngeredet. Vor der WM 1974 haben die Spieler z.B. mit ihrer Abreise gedroht, weil man sich mit dem DFB nicht über die Erfolgsprämien einigen konnte.
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Das war imVerhältnis nur kurzfristig, aktuell kaspert die Nationalmannschaft seit Jahren herum. Spätestens im Laufe einer EM oder WM wurde sich allermeistens zusammengerissen und die Erfolge der vergangenen Jahrzehnte sprechen eine deutliche Sprache. Inzwischen sind wir so weit abgestumpft, dass selbst ein überstehen in der Gruppenphase schon fast einem Titel gleichkommt. Ist das der Anspruch einer "Fussballnation"? ich denke nicht.
     
    rom2409 und Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin es mir ganz sicher, dass diesmal jegliche politische Diskussion außerhalb des Fußballs wirklich auch draußen bleiben wird, nachdem Deutschland sich bei der WM in Katar völlig blamiert hatte und ich glaube nicht, dass es erneut eine Neuauflage geben wird.

    Man darf auch nicht vergessen, Nagelsmann ist erst seit 4 Spielen im Amt. Natürlich ist nicht alles optimal gelaufen und das will ich auch gar nicht abstreiten, aber man sollte ihm schon etwas Zeit geben. Im nächsten Jahr stehen einige Testspiele an und ich gehe mal davon aus, dass Nagelsmann und auch das Team die Lehren aus den vergangenen Spielen gezogen hat. Wenn nicht, dann könnt ihr gerne mich hauen. ;)

    Deutschland war bis auf wenigen Ausnahmen schon immer eine Turniermannschaft und hat auch oft in den unmöglichen Spielen auch entsprechende Leistung gezeigt, indem die Mannschaft oft auch als Sieger vom Platz gegangen ist.

    Ich bin und bleibe auch Optimist. Zum Trübsal blasen wäre ich viel zu schade dafür. ;)
     
    HD=haltDurch, rom2409 und Bastiii gefällt das.