1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Laptop von Acer

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 24. November 2023.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    mich würde stören, dass es keinerlei serviceklappen gibt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm. Ich schätze mal dass es gar nicht mehr so viele Modelle an Laptops mit Serviceklappen gibt; und falls sind diese überwiegend bei Laptopmodellen für geschäftliche Nutzung zu finden.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    zumindest sollten serviceklappen für RAM und SSD vorhanden sein.
    alles andere ist murks.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Benutzerhandbücher beider Acer-Laptop-Modelle sind online verfügbar.

    Laut den Handbüchern haben beide Modelle keine Serviceklappen. Bedeutet: Komplette Unterseite abschrauben um an RAM oder SSD zu gelangen ist notwendig.
    Ich habe 11 Schrauben auf der Abbildung gezählt, welche heraus und wieder hineingeschraubt werden müssen.

    https://global-download.acer.com/GDFiles/Document/User Manual/User Manual_Acer_1.0_A_A.pdf?acerid=638197165831163985&Step1=&Step2=&Step3=ASPIRE A517-58GM&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8

    https://global-download.acer.com/GDFiles/Document/User Manual/User Manual_Acer_1.0_A_A.pdf?acerid=637890673078094803&Step1=&Step2=&Step3=ASPIRE A517-53G&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2023
    PC Booster gefällt das.
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich glaube ich nehme den, irgendwann muss man sich ja entscheiden...

     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann aber besser eine Preissuchmaschine bemühen, und nicht direkt beim Hersteller kaufen,
    denn dieser bietet nicht den günstigsten Preis.
     
    PC Booster gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Bauhöhe von dem Teil ist ziemlich ordentlich. Heute werden nahezu alle Laptops deutlich flacher gebaut, da passt z.B. gar keine 2,5 Zoll SATA SSD (oder HDD) mehr hinein.
    Ausserdem ist ein eingebautes DVD-Laufwerk bei Laptops heute kein Standard mehr, und bei Modellen bei denen keines verbaut ist ist intern auch kein Platz für solches vorgesehen.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist das problem, immer noch flacher, immer noch dünner.
    kein platz mehr für ordentlich kühlung.
    wenn man dann nach ein paar jehren die lüfter sauber machen möchte, biste angeschmiert. teurer werkstattaufenthalt ist vorprogrammiert.
    DVD-Laufwerke sind ansichtssache. bei einem PC ist es bei mir ein muss, bei einem laptop ein kann, aber lieber haben, als brauchen.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Mein MSI Laptop hat auch kein Laufwerk mehr. Habe mir vor Jahren ein externes dazugekauft und kaum genutzt. Das meiste habe ich auf meinem NAS, auf externen Festplatten oder aber einem USB Stick.