1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte Patrick Ittrich auf seine Entscheidung Handelfmeter gegen den FC beharrt, hätte ich dem Fußball den Rücken zugekehrt. Das wäre für mich ein absoluter Witz gewesen. Ich verstehe auch nicht, dass Ittrich, der eigentlich gute Sicht hat, zuerst auf Elfmeter entschieden hat. Denn man sieht doch recht deutlich, dass Hübers wirklich alles dafür tut, den Ball nicht mit dem Arm zu berühren. Mehr kann man doch gar nicht tun, er hat beide Hände hinter seinem Körper, beide Arme sind am Körper.

    Riesen Respekt an Fabian Holland, der gerade im Interview sagt, dass er schon auf dem Platz gedacht hat, dass das niemals ein Handelfmeter war. Das muss man erst einmal so klar und deutlich sagen. Wirklich klasse. Das würde ich mir häufiger wünschen, durchaus auch von FC-Spielern.
     
    SAMS gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das Schlimmste an der Szene gerät sofort in Vergessenheit: Selke holt sich völlig unnötig vor dem On Field Review die Gelbe ab...Baumgart nahm ihn direkt vom Platz, richtig so.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal wieder auf Provokation aus, SebSwo?

    Wenn das für dich das Schlimmste an der Situation war, dann ist das toll für dich. Aber derjenige, der in dieser Situation klar versagt hat, war dein Spezi Patrick Ittrich. Gott sei dank hat er sich die Szene noch einmal angesehen und hat dann auch erkannt, was für einen Unsinn er da entschieden hat. Oder siehst du das etwa anders?
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Dafür gibt's ja den VAR, der den Fehler direkt bemerkte und das On Field Review empfiehl.

    (Selke dachte bestimmt der Elfer wird nicht mehr kassiert?)

    Ittrich muss sich schnell entscheiden, und er lag auf dem Platz daneben. Das kann schon mal passieren. Muss man jetzt nicht mehr draus machen.

    Übrigens hat Ittrich selbst durchaus gut Fußball gespielt, das nur mal nebenbei.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stell dir vor, auch ich halte Patrick Ittrich für einen der besten Schiedsrichter, die wir in Deutschland haben. Vor allem ist er jemand, der sehr häufig offen über strittige Situationen oder auch über Fehler spricht. Das bräuchten wir viel mehr. Aber in diesem Moment war er nicht gut. Auch, dass er da noch so lange braucht, beim Video-Review, fand ich nicht wirklich gut. Er hat sich die Szene ja noch mehrfach angesehen, obwohl man aus allen Kameraperspektiven nur zu einem Schluss kommen konnte, nämlich, dass das niemals ein strafbares Handspiel war und sein darf.
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.218
    Zustimmungen:
    2.783
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Durch die heutige Absage von Bayern-Union aufgrund des Schneechaos' im Raum München plus der Tatsache, dass an diesem Spieltag drei Sonntagagsspiele gespielt werden, gibt es in der heutigen Sky-Konferenz und der anschließenden Sportschau nur drei Spiele (der ersten Liga).

    Bin mal gespannt, wann das Spiel nachgeholt wird. Wahrscheinlich erst im neuen Kalenderjahr. Theoretisch könnte man es ja für die Pokalwoche ansetzen (beide sind nicht mehr im DFB-Pokal vertreten), aber wahrscheinlich würde der DFB das weniger gut finden, könnte ich mir vorstellen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich schöne Impressionen aus dem Winter-Wonderland Bayern. Nur Fußballspielen ist halt nicht möglich, wenn keiner zum Stadion kommt, weil weder Flüge, noch Bahnen fahren und auch Autos nur sehr wenige fahren. Die Bilder mit dem vielen Schnee kenne ich noch aus alten Zeiten auch hier im Bergischen Land. Das letzte Mal, dass wir hier in Wuppertal im Schnee versunken sind (nicht in dem Ausmaß, wie im Münchener Raum dort war es ja ein halber Meter), war im November 2005. Damals hatten wir innerhalb eines Tages, es war auch eine Nacht auf Samstag, rund 30 bis 35 cm Neuschnee. Da ging hier und im Ruhrgebiet gar nichts mehr.

    Damals wurde das Zweitligaspiel MSV Duisburg gegen den 1. FC Köln, das am Samstag ausgetragen werden sollte abgesagt, weil die Zufahrtsstraßen nicht frei und die Ränge im Duisburger Stadion zum Teil vereist waren. Die FC-Fans aus dem Kölner Raum konnten die Absage nicht nachvollziehen, weil es in Köln und Umgebung lediglich geregnet hatte. Als ich dann Bilder aus Wuppertal hochgeladen habe, konnten sie es kaum glauben, dass in 40 bis 50 km Entfernung so viel Schnee heruntergekommen ist. Es war übrigens das Spiel, was später durch den Kopfstoß des MSV-Trainers Norbert Maier gegen den Kölner Spieler Albert Streit und der Fallsucht von Maier danach berühmt wurde. Ich saß damals auf der Tribüne, habe es richtig wahrgenommen und Maier, diesen ekeligen und schlechten Schauspieler entlarvt. Um mich herum haben sich einige gewundert, mussten aber hinterher zurückrudern, weil ich völlig recht hatte. Maier erhielt daraufhin, nachdem er einen Tag später vom MSV entlassen wurde, ein dreimonatiges Arbetsverbot als Trainer.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist wirklich überraschend. Da geht Schiedsrichter Robert Schröder in Bochum vorhin raus, um sich das Handspiel eines Bochumers in der Mauer bei einem Freistoß anzuschauen. Man sieht ziemlich eindeutig, dass der Arm eindeutig zum Ball geht, von dem er dann am Ellenbogen getroffen wird. Doch der Schiessrichter entscheidet darauf, dass das Spiel mit Eckball fortgesetzt wird. Das kann ich nicht nachvollziehen, weil man ganz klar erkennen kann, dass der Arm klar zum Ball geht, es ist somit ein absichtliches Handspiel und es hätte Strafstoß für Wolfsburg geben müssen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    3x 2:1 ??

    Da hat doch die Wettmafia ihre Finger im Spiel :D