1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein Sky hat es so kommuniziert wie du auch.
    Zwar etwas kompliziert ausgedrückt von Roos aber man wusste was er meint :D
     
    DVB-X gefällt das.
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    969
    Punkte für Erfolge:
    123
    DVB-X gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch mit silberner Lackierung wären sie keine Konkurrenz für Red Bull gewesen. :D
     
    west263 gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er macht sich doch nicht etwa Sorgen um die Attraktivität der F1? :ROFLMAO:

    Dann sollte er vielleicht in der nächsten Saison den anderen mal ein paar Brotkrumen liegen lassen, damit die Spannung erhalten bleibt.
     
  5. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    ARD text:
    Formel 1: Sky verliert Zuschauer

    Die Dominanz von Formel-1-Weltmeister
    Max Verstappen (26) hat Sky viele Zu-
    schauer gekostet. Der Pay-TV-Sender hat
    im Vergleich zur Vorsaison rund 20 %
    Reichweite verloren. In der wichtigsten
    Motorsport-Serie schauten die Rennen im
    Durchschnitt 782.000 Menschen. Im Vor-
    jahr waren es noch durchschnittlich
    980.000 Menschen gewesen.

    Neben der Dominanz von Red Bull und
    keiner Spannung im WM-Kampf gibt es
    zudem nur einen deutschen Stammfahrer.
    Im unterlegenen Haas-Auto konnte Nico
    Hülkenberg (36) keine großen sport-
    lichen Akzente setzen.
     
    Berliner gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.943
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wenn man Verstappen vorwirft, dass er Sky 2023 Zuschauer gekostet hat, muss man schon auch dazu sagen, dass Sky 2021 auch wegen Verstappen Zuschauer dazugewonnen hat. Meiner Meinung nach ist die wesentliche Änderung seit 2022 auch nicht, dass Verstappen und Red Bull im Vergleich zu Ferrari oder anderen Teams so viel besser wurde als 2021. Eigentlich ist nur Mercedes 2022 so stark zurückgefallen, dass es ab diesem Zeitpunkt keinen WM-Kampf zwischen Hamilton und Verstappen mehr gegeben hat. Also genauso gut könnte man auch Mercedes als Sündenbock auswählen. Nur ist das extrem unfair. Hinter dem Rückfall steckte ja sicher keine Absicht.

    Abgesehen davon, musste man davon ausgehen, dass sich die jüngere Vergangenheit wiederholt und viele WM-Saisonen wieder Seriensieger und Weltmeister hervorbringen, so dass die Mehrzahl der Weltmeisterschaften nur bedingt spannend sein wird. Die Zeiten, wo schwere Unfälle Seriensieger und Weltmeister stoppten, sind zum Glück vorbei.

    Das Problem aus meiner Sicht für Deutschland sind auch nicht die Sky-Zahlen, sondern die Zahlen bei RTL, die es nicht mehr gibt. Das hat aber rein etwas mit der TV-Rechtesituation zu tun.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, damals als Sky die Exklusivrechte bekam haben noch viele gejubelt, aber die Ernüchterung hat sich schnell eingestellt. Aber es war vorher zu erwarten, dass die F1 im Pay-TV keine Millionenquoten generieren kann und wird und neue Abos gewinnt man damit auch kaum. Letztes Jahr hat Liberty mit Sky vorzeitig bis 2027 verlängert. Warum? Weil man es so will und keinen Free-TV Partner in Deutschland mehr akquirieren will oder kann. Am Ende kann es Liberty auch egal sein, die Hauptsache ist, dass sie das Geld für den Rechteverkauf bekommen und Ende.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hatte damals als nur noch 4 Rennen über blieben, schlicht mehr als RTL (das doppelte, laut RTL Sportchef Loppe) für die FreeTV Rechte gezahlt. Sky besaß und besitzt aktuell die FreeTV Rechte, aber die liegen natürlich im Giftschrank. Bei der Verlängerung scheint es dann nicht mal mehr ein FreeTV Paket gegeben zu haben. Am Anfang schien es der Deal des Jahrtausends, als 1 Jahr später Schumacher jun. in die F1 kam. Erinnerungen an RTL wurden wach, Sky mit +3 Millionen Erfolgfan Abos? Wie das ausging wissen wir. Dazu kamen kaum neue Abonnenten, auch weil die F1 langweilig ist und Sky dafür saftige Preise verlangt. Die Ex-RTL Zuschauer konnten sich letzte Saison schon an die neue Sky Exklusivität ab 2025 gewöhnen und für Sky heißt "exklusiv" nochmal -20% Reichweite und hohe Kosten. Doller Deal. Aber wenn die F1 vor handabgezähltem Publikum fahren will, sollen sie machen.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben sich wohl sehr, sehr viele hier anders vorgestellt, von den Machern bei Sky erst Recht.
    Jedenfalls ist meine Prophezeiung von damals absolut eingetroffen.
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.702
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei diese Voraussage ja auch nicht schwer zu treffen war, wenn wir uns an die CL erinnern, wo Sky das FreeTV komplett rausgekegelt hat und sich am Ende auch nicht viel getan hat.

    Sowas passiert ja relativ häufig, wenn Rechte komplett im PayTV verschwinden, also nicht nur hierzulande. Nur funktioniert es in Deutschland noch mit am wenigsten aus dem Pool der FreeTV Kunden eine nennenswerte Anzahl von Neukunden zu generieren. Keine Ahnung, wie oft man sich mit dem Versuch noch auf die Nase legen möchte.

    Wobei ich bei der F1 sogar glaube, dass ihnen der deutsche Markt an sich nicht mehr so wichtig ist. Unterm Strich ist das ganze Ding ja ein Erfolg, trotz Langeweile an der Spitze, sofern man den vielen Meinungen außerhalb Deutschlands glauben darf.

    Es ist aber auch so keine echte Überraschung. Bis auf den Fußball, und den Wintersport, gibt es bei den restlichen Sportarten immer ein kommen und gehen.