1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Anzeige
    Ja, der Lautstärke-Ausgleich war auf der vorherigen 4k Max auch schon da. Gibt es sogar auf der 4K (ohne Max)

    ...übrigens der Neue 4K Max (2.Gen) kann nun auch meinen TV in den SpieleModus versetzen, obwohl mein PanasonicTV von 2016 nicht wirklich ALLM unterstützt. Früher musste ich den SpieleModus direkt am TV einschalten.
    Bei einigen PanasonicTVs muss ja der SpieleModus am TV immer an sein, damit alles schön smooth und flüssig ist, egal welcher Content abgespielt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2023
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche Nachteile hat man, wenn man den Spielemodus aktiviert? Wird das Bild dadurch schlechter?
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Z.B. entfällt die Zwischenbildberechnung, was für Spiele nicht immer, aber manchmal doch sinnvoll sein kann. Allerdings regelt sich das ja meist durch die erhöhte Framerate, die ja bis zu 120 Hz betragen kann (je nach Fernseher und Unterstützung vom Spiel). Somit ruckelt nichts mehr. Zum TV schauen ist er eher ungeeignet, da man auch einige Einstellungen nicht vornehmen kann um das Bild anzupassen.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Also ich kann das Bild hier am TV noch sehr umfangreich einstellen. Nur Zwischenbildberechnung geht nicht mehr. Somit hat der SpieleModus hier keine Nachteile, sondern den Vorteil, dass alles flüssiger ist beim TV schauen.
    Aber wie gesagt , hängt vom TV ab und bei einigen Panasonics, wie bei meinem DXW734 von 2016 sehr nötig im Zusammenspiel mit der FireTV.
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe auch einen Panasonic Fernseher, allerdings das Baujahr 2020.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Also meinen Fire TV Stick lite kann ich seit heute als Briefbeschwerer benutzen. Trotz zurücksetzten spinnt das ding rum. Seit dem neuen Update ist das Dink langsam hoch drei. Drückt man einmal die Taste rauscht der wie irre durch die Menüs.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hol dir den neuen einfach. Oder gleich den Cube.

    Aktuell dürfe es günstiger sein als sonst.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nö ich habe den Roku Stick 4k. Der läuft ohne Probleme. Habe das Thema Kodi eh wieder beendet. Daher reicht das völlig aus. Zur not hat mein Smart Tv bis auf Wow alle nötigen Apps.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie definierst du flüssiger? Läuft doch auch so flüssig. Die paar Bildverbesserer verlangsamen das Gerät ja nicht.
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Bei meinem PanasonicTV gibt es leider einen Bug, der beim Zusammenspiel mit der FireTV z.b. 50Hz-Content. Z.b ZDF-Mediathek aller paar Sekunden das Bild ganz leicht unregelmäßig ruckeln läẞt. Man kann das gar nicht genau beschreiben. Aber das Problem kann ich mit dem SpieleModus verhindern.
    Alles andere - PrimeVideo, Netflix oder Disney - bekommen das auch so Recht gut hin seit ich die neue 4K Max 2.Gen habe.
    Für ARD-Mediathek, PrimeVideo und Netflix hätte auch das FrameRateMatchung geholfen, aber im SpieleModus brauche ich nicht einmal FrameRateMatchung an der FireTV einschalten um alles Smooth zu haben.
    Das "flüssiger" ist vielleicht auch eher damit zu vergleichen, wenn man z.b. am Handy den Bildschirm auf 120hz einstellt. Das hat auch so ein angenehmeres Gefühl.