1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachten: Sat.1 zeigt „Kevin“ zum 10. Mal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2023.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der lief zuletzt wieder bei RTLZWEI und im deutschen Free-TV ist für dieses Jahr noch kein Termin bekannt. Auf Sky läuft er im Dezember ein paar Mal und in Österreich hat ORF1 ihn an Heiligabend um 17:55 Uhr im Programm. Denke aber, es wird auch im deutschen Free-TV noch eine Ausstrahlung geben. Von RTLZWEI (oder generell auch anderen RTL-Sendern) ist ja glaube ich noch gar kein vollumfängliches Weihnachtsprogramm bekannt, oder?
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Läuft auf RTL2 am 23.12 um 20.15 Uhr.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schöne Bescherung kannst du auch bei verschiedenen Streaming Anbieter gucken.
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Einmal im Jahr zu Weihnachten ist ok, aber natürlich nicht bei den Privaten. Schaut man ja alles längst auf andere Art und Weise und das wie und wann man möchte, ohne irgendeine Unterbrechung. :)
     
    yoshi2001, digistar und dj_ddt gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. "Man" schaut nicht. Sondern einer so und der andere so.
    Lineares TV hat, trotz Werbepause, immer noch Millionen Zuschauer. Also guckt "man" eben nicht nur Netflix
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann schau ich vielleicht "it's a wonderful life" (ist das Leben nicht schön), den Weihnachtsfilm meiner Kindheit. Egal, ob er linear kommt oder nicht.
    TV geht an heilig Abend bei uns eh erst spät in der Nacht oder gar nicht .
    Wer guckt schon beim Weinnachten feiern Fernsehen.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den haben wir auf DVD. Ich persönlich würde eh kein RTL2 einschalten. Das letzte Mal habe ich diesen Sender Mitte der 90er eingeschaltet.

    Also Millionen Menschen ohne jeglichen Anspruch.
     
    digistar gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menschen, die sich sagen: Warum soll ich Geld für Etwas ausgeben, was es auch gratis gibt
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn alle alles auf DVD/BD/Stream hätten, bräuchte man gar keinen Sender (für Filme) mehr einschalten. Dem ist aber nicht so.
    Da kaufst dir alles alles was dich interessiert? Wow
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    DVDs kosten nicht die Welt! Wer sich Filme mit x Werbeunterbrechungen und Zurückspulen anschaut, der hat keinerlei Ansprüche an diese (mehr). Spaß kann das jedenfalls ernsthaft keinen (mehr) machen. In der Frühzeit der privaten Werbesender, wo es nur EINE Unterbrechung in der Mitte gab, war das noch aushaltbar, aber heute definitiv NICHT mehr! Wer das (noch) über sich ergehen lässt, der muss schon auf Selbstgeißelung stehen!

    Sender für Filme gibts im Pay-TV! Im Free-TV gibts, von den ÖR mal abgesehen, nur Sender für Werbung, welche von Filmschnippseln unterbrochen werden!

    Nicht alles, da ich nicht DER riesen Filmfan bin. Aber was mich bzw. uns wirklich interessiert, wird gekauft. Zuletzt z.B. der Super Mario Bros.-Film. Ich wollte den unbedingt sehen und würde den nie im Werbefernsehen schauen.