1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    Anzeige
    Express AM-6 ist von 2014, AM-8 von 2015.
    Mit beide einer Lebensdauer von 15 Jahren.
     
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    2023? Das ist ja nicht mehr so lange hin.
     
  3. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    Ja, richtig, in 2022 wurde in diesem Forum ein Nachrichtenartikel aus Russland über den Nachfolger von 11 West gepostet.

    21. Juli 2022

    Der Start von Express AM4 ist für 2026 geplant.
    Es wird den Slot bei 11°W auf der geostationären Umlaufbahn einnehmen und auch 14°W reservieren.
    Der Satellit wird vom Khrunichev Space Center mit der Proton-Trägerrakete in die Umlaufbahn gebracht.

    Aber die Website existiert heute nicht mehr (https://eng.rscc.ru/press/satellite-being-born-siberia-rscc-signs-contract-r/)

    Ich frage mich also, ob das wirklich alles wahr und sofort moglich ist was in Sat kurier steht...

    Was das Russische TV-Angebot auf 14 West und 53 Ost angeht, bleibt nicht mehr viel übrig als die RT-Geschwätzer und al die "Naher Osten" Promo-Kanäle.

    Und die senden alle braf in ihrer Position ohne ständige Parameteränderungen oder jamming technieke weiter..

    Russland hat die EU wegen ihrer TV-Kosten-Nutzen-Thematik leider abgeschrieben, eine andere Phase hat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen..

    Das katz und maus spiel hat sein ende, jamming vorbei under der spass is auch weg.
    Und AM8 schwebt weiterhin im Weltraum mit vielen ungenutzten Transpondern an Bord, so wie es immer war...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2023
    CreLox gefällt das.
  4. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Der Weg auf mehr IPTV findet sich ja auch in vielen anderen Ländern wieder und auch bei uns geht man mit den Satelliten Risiko ein wie bei SES mit dem aufschieben von Astra 1P und Q um ein Jahr...
    Das man im Zuge von IPTV Satelliten versucht einzusparen ist halt auch eine Kostenfrage, aber ein so großes Land wie Russland wird immer welche benötigen. Kann mir nicht vorstellen, das jede Hütte in Kamtaschka 1GB Highspeed Internet so schnell bekommt.

    Aber ja das Hin und Her Anfang diesen Jahres zwischen 14W und 53 E und jetzt ist es "ruhig" geworden... Denke mal was den 14W angeht, dass hier der Fokus verlagert wurde Richtung Afrika und Süd/Mittelamerika. Dazu sieht man auch dass ein neuer KU Beam3 aufgeschalten wurde und im C-Band erweitert wurde. Das wäre mal meine Theorie warum auf dem KU Beam1 (Europa) die Sender weniger wurden (neben dem Jamming).
    Was ich nicht kapiere, ist das Abdrehen der meisten Sender auf 52E, hier war das Jamming auch nicht so erfolgreich ...
    Eine Antwort werden wir aber wohl nur bekommen, wenn jemand mit etwas russisch Kenntnis mal bei RSCC oder aber bei vesti.ru (Rossiya 24) anfrägt, warum sie ihre Sender auf den Satelliten reduziert haben.
     
    Happysat gefällt das.
  5. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Traurig aber wahr. Einziger Ausweg scheint da noch das C-Band zu sein (40°O, 45°O, 49°O), aber dafür braucht man mindestens 150cm Schüsseln.
     
    Happysat gefällt das.
  6. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    Belarus-24 HD

    neu auf

    11580 V 2893 dvbs-2
    vid 201
    aud 301

    ( mit Dank an Satfeeds-DX )
     
    TekunoNeko gefällt das.
  7. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Ich frage mich, ob man die C Band Global Transponder empfangen kann, erst mal unabhängig davon ob man es entschlüsselt bekommt (BISS). Ich frage mich schon länger, was es mit denen auf sich hat.
     
  8. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    @TekunoNeko:

    Ich würde mal stark vermuten, die sind für Zuspielungen und IPTV gedacht.
    Theoretisch laut Außleuchtzone sollte der Global Beam hier schon gehen, wie es mit BISS ausieht keine Ahnung.
     

    Anhänge:

  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    User hofis könnte wissen, ob 2m+ ausreichen. 150 hier jedenfalls nicht.
     
  10. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    3629R und 3675R kommen hier mit 10-13dB rein mit 2.7m