1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel: Preiserhöhung nach Nebenkostenprivileg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2023.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Verfolgst du eigentlich die Diskussion nicht oder ignorierst du bewusst den Rest?

    Zattoo war nicht mal meine Idee, aber der Beitrag von Discone hat dies als Basis (in diesem Fall Zattoo Schweiz) ins Spiel gebracht und DVB-T2 Receiver zusätzlich für ÖRR genannt.

    Ich habe nur eine Alternative aufgezeigt. Damit fahre ich schon lange sehr gut. Ich erlebe es eher anders herum erlebt, dass gewisse Sendungen sogar vor der Ausstrahlung verfügbar sind und vermisst habe ich bislang noch keine Sendung. Wenn es einem super wichtig ist, dann geht ja auch weiter die Live-Übertragung.

    Mal davon ab: Wenn das für dich nicht passend ist, dann ist es doch okay. (y) Habe ja auch geschrieben, dass man es für sich prüfen soll und nicht gesagt, dass es die Lösung für alle.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die keine ist.
    Mir gehts da sehr sehr oft genau anders herum. Erst letztens wieder verpasst das Nordmagazin zu schauen. In der Mediathek war es dann erst nach der Wiederholung im TV am nächsten Tag.
    Musiksendungen (vom rbb oder mdr, die besten Oldies... Hits usw.) kommen dagegen überhaupt nicht in die Mediathek. (und werden auch nicht wiederholt) Mit etwas Pech sind die nicht mal per replay nutzbar.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher weißt du das?
    Oder besser gesagt, du weißt es nicht.
    Weil es ja falsch ist.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    :cautious:... ich habe dir doch in dem Beitrag sogar geschrieben, dass es eine für mich ist. Es ist für dich keine. Curd-Cutting ist doch auch in Deutschland schon länger angekommen.

    Ich selbst komme damit wunderbar klar. Bisschen Fußi, Olympia und News live, Dokus und Co. halt relive.

    Frage sonst mal bei der Generation U30/U20 nach, wie oft die noch einen TV haben und ob die linear noch großartig schauen bzw. dafür Empfangsgeräte angeschlossen haben.

    btw: Über DVB-T2 würde ich z. B. gar kein RBB oder MDR empfangen, da es hier nicht eingespeist wird. Da bringt mir der Empfangsweg halt nichts.
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt komm mir nicht mit dieser Scheiße! Meine fast komplette Schullaufbahn wurde mir die alte Rechtschreibung beigebracht und in der vorletzten Klasse soll ich plötzlich die neue Rechtschreibung verwenden? Nee...so nicht! Das hat NICHTS, aber auch GARNICHTS mit ewig gestrig zu tun! Ich bin ziemlich modern, trotz daß ich über 40 bin mittlerweile. Wenn ich so wäre, wie Du meinst, dann würde ich nur Musik aus meiner Jugend hören. Tue ich aber nicht. Ich höre heute viel Hardstyle, den gabs in den 90ern noch garnicht! Oder schaue mir diverse YT-Kanäle an. Allerdings kein Influencergedöns. Nur gute Kanäle. Und ich war im gesammten Familien- und Bekanntenkreis der Erste mit Smartphone. Das war 2004, wo fast noch niemand sowas hatte. Ja, das war noch nicht ganz mit dem iphone vergleichbar, aber konnte schon vieles, was normale Handys nicht konnten.

    Der C64 hatte Hardwarescrolling, was der CPC nicht konnte. Dafür hatte der CPC die schöneren Farben. Beim C64 war natürlich auch der Sound besser. Dafür war der CPC schneller und hatte besseres Basic. Hatten beide ihre Vor- und Nachteile. Waren damals BEIDE gute Homecomputer.