1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll teurer werden: Erster Entwurf liegt vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2023.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es braucht keine Alternative da den ÖR niemand abschaffen will.
    Nur soll dieser nicht mit irgendwelchen billigen Ausreden die Forderung zum sparen umgehen.
     
  2. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Boah, das ist wirklich unerträglich hier!

    Niemand findet hier "alles toll".
    Aber wenn man auf Kritikpunkte mit Fakten reagiert (VerfG-Urteile, historische Fakten zu Israel, aktuelle Fakten zur ARD-Reform), ist die Antwort nur Polemik.
    Nur weil einer die Kindersendung für korrekt hält, muss er die Hühnerstall-Oma nicht gut finden. Nur weil eine darauf hinweist, dass die ARD eine Reform plant, muss sie nicht den SR für unabdingbar halten. Nur weil einer die Nachrichten für best practice hält, muss er die Sportrechte nicht gut finden.

    Eine Debatte funktioniert hier aber gar nicht, weil keiner daran interessiert ist, mal ein Thema zu Ende zu diskutieren, sondern immer gleich das nächste Thema um die Ohren gehauen wird. Und wieder und wieder und wieder. Und alles dreht sich im Kreis.
     
    Penny666 und LucaBrasil gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein das Du einordnest wer richtig tickt und wer nicht, ist eine Anmaßung die einer Diktatur gut zu Gesicht steht.
    (Richtige und falsche Menschen)
    Keine Sorge, ich bin gut vernetzt.
    Und jeden Tag sitzen richtige Menschen vor mir, mit denen man ganz automatisch ins Gespräch kommt. Das ist in meinem Job selbstverständlich.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das bin ich nur gibts in der Zeitung halt keine aktuellen Berichte und ausgewogene schon garnicht.
    Eben und dafür brauche ich auch das Regionalfernsehen.
    Aber das ist halt nicht alles, ich will auch Unterhaltungsfernsehen was es schon wegen der Werbung bei den Privaten nicht gibt.
    Pay-TV ist zu schlecht und zu teuer.
     
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, die Frage ist eher für was Palästina geschichtlich steht, definitv nicht NUR für Araber, obwohl sie sich den Begriff zu eigen gemacht haben. Zumal es die Palästinenser erst seit Arafats "Ernennung" gibt, das Volk der „Palästinenser“ wurde 1968 in der PLO-Charta erfunden, und besteht aus jordanischen, ägyptischen, libanesisch-sysrischen Arabern. Juden waren seit über 3000 Jahren auf diesem Land ansässig und wurden in Masse durch Araber / Osmanen vertrieben. Daher ist es eine Frage wie weit man zurück geht und aus welchem ideologischen Blickwinkel man Paläestina, Judäa betrachtet. Beide haben eine Berechtigung dort zu leben, daher war es kein Landraub durch Juden. Palästinenser leben in Selbsverwaltung innerhalb Israels und was daraus wurde sieht man leider mit Schrecken heute.

    Die ÖR spielen keine gute Rolle meiner Meinung nach, weil man den Hamasterror indirekt durch eine oft einseitige Sicht aus der Palästineser Brille fast schon verharmlost. Nicht alle, aber es gibt durchaus einige beim ÖR. Aber das darf jeder sehen wie er will. Hier ist der ÖR kein deut besser als private Medien. Es ist eine Frage der polit. Aussrichtung wie man das sieht, das ist so mein Gefühl.

    Ich sage es mal so, legen die Israelis Ihrer Waffen nieder, wird sich der 07.Okt. in Masse wiederholen und die Juden werden ausgelöscht, verschwindet die Hamas kann es Frieden geben. Was mich persönlich stört ist, dass die terroritische Hamas in der arab. Bevölkerung sehr grossen Rückhalt hat, aber immer gesagt wird Hamas und die arab. Bevölkerung sind nicht das gleiche, hier habe ich erhebliche Zweifel. Der Antisemitismus bei den Palis liegt bei über 90%. Allerdings habe ich auch erhebliche Zweifel ob Israels Armee nicht über das Ziel hinausschiesst und zu viele kollaterale Opfer in Kauf nimmt. Die Berichterstattung im ÖR ist in vielen Teilen informativ, aber gefühlt tendenziös pro Palästinenser. Israel ist aus historischer Sicht deutsche Staatsräson und diese finde ich richtig.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne Eure Zeitung nicht. Ich möchte auf meine Zeitung nicht verzichten.
    Zudem wenn etwas im Stadt passiert, oder aus dem Stadtrat berichtet wird, dann berichtet darüber auch nicht der MDR sondern nur die Zeitung.
    Und machen wir uns nichts vor, die meisten haben sich die Zeitung abbestellt weil sie ihnen zu teurer und nicht weil sie so schlecht ist.
    Das ist ein Luxus den man bei den ÖR leider nicht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2023
    KL1900 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gelinde gesagt. Wenn z.B. die Tagesschau fast die gesamte Sendung mit Quellen von der Hamas bestreitet (z.B. als es mit dem Beschuss auf Gaza und das Krankenhaus losging), dann ist die diese Sendung komplett eine Propagandaveranstaltung. Eine Terrororganisation kann keine Quelle für seriöse Nachrichten sein. Nicht mal einen Punkt oder ein Komma sollte von einer Terrororganisation übernehmen! Zudem geschah auch nicht eine korrekte Einordnung dieser Meldungen.

    Und ich bin mir auch nicht sicher was eigentlich diese Kindersendung soll?
    Kinder können Politik noch nicht richtig einordnen!

    Wenn aber die falsche Wortwahl oder Kartenmaterial mit palästinensicher Deutung (Beschriftung) dafür genommen wird, dann ist das nicht nur fahrlässig sondern auch historisch falsch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2023
    dam72 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die war mal gut bis sie übernommen wurde und dann fast alle Redakteure entlassen wurden. selbst gedruckt wird sie hier nicht mehr.
    Genau das ist hier ganz anders. Das Regionalprogramm hat bei mir einen dauertimer und ich nehme es auf wenn ich nicht zu Hause bin oder durch einen Telefonanruf gestört werde.
    Bei mir trifft letzteres zu.
    Zu teuer wurde sie erst danach, als immer mehr gekündigt haben.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist so nicht richtig. Ein Gegenpart zu Springers Salven würde jetzt sagen: "Israel - Propaganda"
    Palästinenser – Wikipedia

    Die Bedeutung hat sich aber gewandelt, das ist soweit richtig.

    Wenn man den ideologischen Blickwinkel beiseite nimmt (nach meiner Meinung haben beide Seiten einen an der Waffel), dann kann es nur eine Zwei-Staaten-Lösung geben.

    Ansonsten verschweigst Du aber, dass Israel nach wie völkerrechtlich eindeutig Besatzer von Ost-Jerusalem und dem Westjordanland ist (eigentlich sogar auch vom Gazastreifen). Sämtliche Besiedlungen sind daher völkerrechtlich illegal, das sind knapp 700.000 Menschen Israelis, die nach und nach auch mit Waffengewalt sich im Westjordanland und Ost-Jerusalem breit gemacht haben.

    Das ist der Lauf eines Krieges in den Nachrichten. Die furchtbaren, schrecklichen und uentschuldbaren Terrortaten der Hamas waren vor allem zu Beginn das Thema, heute sterben täglich überwiegend Palästinenser und natürlich wird darüber in den Nachrichten aktuell berichtet. Gleichwohl gibt es aber immer auch wieder Beiträge, die nochmal auf die Nachwirkungen der Greuel hinweisen. Das sind aber keine aktuellen Nachrichten (von dem gegenseitigen Raketenbeschuss, der aber Gott sei Dank zumindest in Israel meist abgefangen wird). Nachrichten sind sowieso nie zeitneutral in einer Berichterstattung.

    Mir scheint es so, dass Du erwartest, dass es mehr Parteinahme pro Israel gibt, die es aber eben in Medien, die sich unabhängig nennen, nicht geben darf. Wobei die ARD anders als zB die BBC die Hamas auch als Terrororganisation bezeichnet (das ist der BBC nicht neutral genug).

    Ja, es kann erstmal Frieden geben, wenn die Hamas verschwindet und Israel muss sich wehren. Eine Lösung des Konfliktes gibt es aber zumindest mit den derzeit Regierenden in Israel sicher nicht. Genau wie die Hamas in ihrer Charta kein Israel akzeptiert, akzeptieren die rechten Parteien dort keine Zweistaatenlösung, also kein Palästina. Im Schatten des Krieges sind die illegalen Siedler im Westjordanland mit Unterstützung der Armee immer militanter geworden und vertreiben immer mehr Palästinenser. Ich bin skeptisch, dass sich Israel überzeugen lässt, die Rechte der Palästinenser auf einen Staat anzuerkennen. Die Entmachtung des Verfassungsgerichtes wurde ja genau deshalb betrieben, da dieses zwar nicht alle Siedlungen für illegal erklärt,wie es das Völkerrecht sagt, aber doch manche der Besiedlungen im Westjordanland für illegal hält. Seit Netanjahu an der Macht ist, wird das immer schlimmer mit den Siedlungen, man will nicht mehr rückholbare Fakten schaffen (die wohnen ja jetzt da, das muss so bleiben). Den Palästinensern wird nach und nach die Lebensgrundlage entzogen.

    Ich finde es gut, dass insbesondere Biden, aber auch Macron, Scholz/Baerbock einerseits Israels Rechte im Kampf gegen den Terror anerkennen aber auch regelmäßig betonen, dass es jetzt endlich mal eine Lösung geben muss. Wenn der Krieg vorbei ist, muss dann endlich auch der Druck auf Israel wieder erhöht werden. Ich bin da bei Guterres: Der Terrorangriff war schrecklich, aber er kam nicht aus dem Vakuum. Es ist in der Tat eben auch eine erdrückende Besatzung, wie er es sagt. In einer solchen Situation werden junge Menschen die wenig zu verlieren haben, dann auch immer und immer wieder zu Waffen greifen um sich gegen die Besatzung zu wehren.

    Auch in Israel selbst gibt es es ja demonstrierende (jüdische) Israelis, die Netanjahu vorwerfen, dass das Militär sich zu sehr mit der Unterstützung militanter Siedler beschäftigt war, statt Israels Grenze zum Gazastreifen vernüftig zu sichern. Es hat ewig gedauert, bis an dem überfallenen Festivalgelände Militär eintraf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2023
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Beschuss des Krankenhauses zu verschweigen, wäre eine Unterdrückung von Nachrichten gewesen. Dazu gehören die Positionen der sich streitenden Parteien und das ist Hamas und Israel unter Kenntlichmachung. Das hat es gegeben, auch wenn Springer am Rad gedreht hat. Du drehst Dich im Kreis, Du willst keine unabhängige sondern eine Dir genehme Berichterstattung. Neulich fandest Du es schon blöd und wolltest nicht, dass im Konflikt überhaupt über die militanten Siedler im Westjordanland berichtet wird und hast die illegale Festnahme des Kamerateams abgetan.

    Was für ein Blödsinn! Man kann diesen Konflikt doch nicht ausblenden. Dein Problem ist nur, dass in dem Beitrag auch Dinge berichtet werden, die zeigen, dass das kein Schwarz-Weiß Konflikt wie der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine ist. Damit habe ich mich auch schon als Kind beschäftigt. Warum sollen die Kinder heute das nicht können?

    Schau den Beitrag mal an, bevor Du mal wieder kritiklos den Unsinn von Springer wiederholst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2023