1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll teurer werden: Erster Entwurf liegt vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wie kann man einen höheren Mindestlohn fordern obwohl man damit genau das Gegenteil erreicht?!
     
  2. claudia_do

    claudia_do Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2015
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    Warum habe ich es hier überhaupt mal mit einem sachlichen Beitrag versucht :notworthy:
    Ich bin dann mal wieder weg....
     
    telespiegel gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sehr schade ist, denn es gibt ja eine Handvoll an Forenteilnehmern, die durchaus konstruktive Ideen haben. Die kann man ja mal per PN zu einem Brainstorm-Meeting einladen.
    Vor allem aber zeigt die Teilnahme am Forum, dass es dem ÖRR insgesamt nicht völlig egal ist, was "draußen" so für Meinungen und Ansichten existieren.
     
    telespiegel gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, mit dem Rechnen haben es einige hier halt nicht so.
    Es gäbe aus meiner Sicht sicher Sachen die man auf den Prüfstand stellen sollte, z.B. die ganzen vollkommen überzogenen Fußballrechte. Während andere beliebte Sportarten immer mehr ausgedünnt werden.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bevor man erstmal anfängt über eine Gebührenerhöhung nachzudenken, sollten die ÖR ein Konzept über Einsparungen vorlegen. Und zwar wirkliche, keine so wischi-waschi. Nicht nur einen Sender einstellen.

    Nein, auch Redaktionen zusammenlegen. Radiosender zusammenlegen. Wieso muss, gefühlt eigentlich jede ARD Sendeanstalt ein eigenes Verbrauchermagazin haben? Geht dann soweit, dass auf verschiedenen Sendern das gleiche Produkt getestet werden.

    Man sollte sich überlegen ob ein 3. Programm nicht ausreicht. Von 16/17 Uhr - 20 Uhr jeweils eine regionale Schiene. Danach wieder ein gemeinsames Programm. Dann muss halt der Bayer auch mal um 20:15 Uhr sich Shantychöre anhören, während der Bewohner von der Insel Sylt sich eine Doku über den Almabtrieb ansehen "muss".

    Auch das der SWR 3(!) Regionalsender hat, muss nicht sein.

    Man kann wirklich den Eindruck gewinnen der ganze ÖR hat sich zum "Selbstbedienungsladen" entwickelt. Erst mal drin, hat man für die nächsten Jahrzehnte seine Bezüge. Passieren kann nicht viel. Bis auf den Skandal beim RBB gab es doch keine personellen Konsequenzen. Wegen der Doku über Namibia noch mit den Omas beim WDR musste irgendjemand seinen Hut nehmen. Wird jetzt auch beim aktuellen Krieg im Gaza, wo der WDR wieder durch Unfähigkeit in der Berichterstattung glänzt, nichts passieren.

    Ich möchte den ÖR Rundfunk nicht abschaffen. Nur sollte man ihn auf ein gesundes Mindstmaß zurückbringen. Die "Erfinder" hatten sich bestimmt nicht vorstellen können wie der ÖR ausgeufert ist. Das hat schon lange nichts mehr der ursprünglichen Aufgabe zu tun.

    Was ich so mitbekomme, wenn ich mal reinschalte, oder was höre, lese, mit ausgewogener Berichterstattung fremdelt der ÖR auch. Geht eher in Richtung "Erziehung".
     
    dam72, Eike und FC Fan gefällt das.
  6. claudia_do

    claudia_do Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2015
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    OK. Ein Nachtrag. Irgendwie kommt so einiges, was die ARD macht, offensichtlich bei denen, die gerne mitreden wollen und meinen, gute Ideen zu haben, gar nicht an.

    https://www.ard.de/die-ard/presse-u...derfuehrungen-fuer-erste-Kompetenzcenter-100/

    ARD verteilt Federführungen für erste Kompetenzcenter

    Die ARD hat einen entscheidenden Schritt in ihrer Reform des öffentlich-rechtlichen Senderverbunds gemacht. Auf ihrer Sitzung in Frankfurt am Main haben die Intendantinnen und Intendanten die Federführungen für die ersten drei großen multimedialen Kompetenzcenter beschlossen.

    ARD-Vorsitzender Kai Gniffke: "Wir krempeln derzeit die ARD um, arbeiten an der größten Reform ihrer Geschichte. Mit der Verteilung der multimedialen Kompetenzcenter haben wir die ARD ein entscheidendes Stück vorangebracht. Wir bündeln darin die Expertise aller Häuser und für alle Ausspielwege – vom Hörfunkbeitrag über Videos der Mediathek bis hin zu Social Media-Beiträgen. Wir werden dadurch wirtschaftlich effizienter und stärken die journalistische Qualität. Ohne Abstriche bei den Inhalten gewinnen wir damit Ressourcen, die wir dann in die digitale Zukunft der ARD stecken können."

    Die Kompetenzcenter sollen im ersten Halbjahr 2024 starten. Sie bündeln journalistische und technische Kräfte in allen linearen und digitalen Ausspielwegen. Dabei übernehmen der oder die Federführer die Verantwortung für das jeweilige Themenfeld. Alle Sender der ARD können die überregionalen Inhalte und Formate in ihren jeweiligen Programmportfolios nutzen. Die Landessender liefern aktuelle, regionale Beiträge aus ihrem Berichtsgebiet zu. Damit bleibt Regionalität weiterhin der Kernauftrag der ARD.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh je... Jeden Tag ein rollender Kopf für den @RugbyLeager . Namibia - weg mit, ja wem denn? Bei den Omas im Hühnerstall ist es in der Tat ein Skandal, dass sich Tom Buhrow nicht vor seine Redaktion gestellt und diese alberne Kritik an einem Liedchen weggeatmet hat. Weg mit Buhrow. Die Berichterstattung des WDR im Gaza Krieg ist in der Tat unfähig. Der WDR selbst berichtet nämlich nicht selbst darüber. Die WDR Redaktion ist auch schon entfernt worden bzw. nie gestellt worden. Das was Du forderst gibt es nämlich schon lange, der BR ist da zuständig und macht das richtig gut.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah die "größte Reform in der Geschichte" da kann man ja gespannt sein. Läuft wahrscheinlich darauf hinaus, dass man mehr Geld für die Reform benötigt.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, natürlich berichtet der WDR nicht über den Krieg. Ist ja nur im Kinderprogramm. Alles halb so wild. Der gute WDR hat das bestimmt nicht böse gemeint.

    Krasse Panne beim WDR: Terror-Propaganda im Kinder-Programm | Politik | BILD.de

    Ist ja gut, das du alles so an der Berichterstattung beim ÖR toll findest. Sei dir gegönnt. Dann bitte akzeptier aber auch Menschen die das nicht so sehen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum stellt man immer die gleichen Forderungen obwohl man weiß das diese nicht erfüllt werden können?!