1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel: Preiserhöhung nach Nebenkostenprivileg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ganz genauso.
    Dann nimmt man eben einen Raspberry Pi mit Kodi oder halt einen Linux Receiver.
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.520
    Zustimmungen:
    1.734
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn mir in der Regel die 720p ausreichen, dann würde ich beim ÖRR eher auf die Mediatheken verweisen. Ist nun kein Hexenwerk die Inhalte dort für den Privatgebrauch lokal zu speichern. Live-Stream ist natürlich auch überall möglich.

    Dort muss ich nicht dran denken, dass ich irgendwas programmiert habe, damit eine Aufnahme ausgeführt wird und brauche auch nicht dauerhaft einen Receiver laufen lassen.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Weshalb sollte der dauerhaft laufen?
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.520
    Zustimmungen:
    1.734
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit die Aufnahmen aufgenommen werden können. Irgendwas brauchste ja, damit da was passiert und sei es eben standby-betrieb. Außer du möchtest manuell dafür sorgen.

    Letztendlich ist rein für den ÖRR eine Internetverbindung ausreichen. Dies würde ich mir vorher anschauen und prüfen, ob mir das nicht ausreicht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für die Aufnahme selbst ja, sonst reich aber der Deepstandby wo das Gerät weit unter 1W verbraucht.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.520
    Zustimmungen:
    1.734
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ändert aber nichts an meiner Aussage und meiner Sicht ;-).
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das Gerät ist damit praktisch ausgeschaltet. Wenn Du IPTV aufnehmen willst ist das nicht anders.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Genau. Es verbraucht nicht mehr Strom, egal ob Aufnahmen programmiert sind oder nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.520
    Zustimmungen:
    1.734
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, "praktisch ausgeschaltet" != ausgeschaltet.

    Leute, ich habe weiterhin gesagt, dass ein Gerät laufen muss. Ich kann also nicht einfach den Stecker der Geräte ziehen, was ich z. B. mache, wenn ich in den Urlaub fahre.

    Und noch mal, weil dies mal wieder sinnfreie Haarspalterei ist. Es ist nicht der Kern meiner Aussage.

    Bitte den Kontext beachten. Es ging ursprünglich darum, dass man zusätzlich noch einen DVB-T2 Receiver nutzen kann, wenn z. B. ein Zattoo-Abo nutzt.

    Meine Aussage: Wenn 720p ausreicht, dann würde ich erstmal prüfen, ob Mediatheken inkl. Downloads nicht ausreichen. Das ist der Punkt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das muss es ja eben nicht!
    Warum sollte man den Stecker ziehen wollen? Der Stromverbrauch ist so nidrig das er nichtmal von einem alten Stromzähler erfasst werden kann. (bei den neuen wird das nicht anders sein, die verbrauchen das 15-30 fache!).
    Erstens ist vieles nicht in der Mediathek und selbst wenn, dann nur in einer sehr schlechten Tonqualität. Auch muss ich dann oft mehre Stunden warten bis es dort verfügbar ist (Bei Live Sendungen).
    Zattoo würde ich nicht mal geschenkt haben wollen., schon wegen dem fehlenden 5.1.