1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.164
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Bild aus der Waiputhek ist sogar sehr gut würde ich behaupten.
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja ist normal, sie nutzen irgendwas grob zwischen HD und SD, wenn man so sagen darf, also die Auflösung ist etwas besser als reines SD aber schlechter als HD.

    Warum das?

    Man kann nur vermuten, dass so Speicherplatz gespart wird, irgendwo müssen sie wohl sparen, wenn die fast 1 Millionen Nutzer ständig was aufnehmen und natürlich niemals wieder löschen, verbleibt vieles auf dem garantiert angemieteten Serverplatz liegen und das kann richtig ins Geld gehen. Man kann hierfür gern mal bei den professionellen Lösungen der Amazon Cloud (nur exemplarisch) nachblättern, was das an Kosten erzeugt.

    Ist sicher nicht ideal, aber für das, was nicht zuletzt allein an Pay Sendern bei waipu geboten wird, ist das vermutlich etwas, was man schlucken muss. Natürlich wäre etwas wie "ich zahle 5 Euro extra für HD Aufnahmen" toll, aber wenn sich das rechnen würde, hätte man es vielleicht schon mal realisiert.
     
    Saviola und Randfichte gefällt das.
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich danke euch sehr für die Antworten! :)
     
    hexa2002 und Dirkules gefällt das.
  4. Auge68

    Auge68 Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Zum Thema HD bei Aufnahmen, da gibt es doch sogar eine Erklärung von Waipu: “Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir leider nicht alle Sendungen in HD-Qualität bereitstellen. Für ein einheitliches Produkterlebnis spielen wir im Moment aus diesem Grund alle Aufnahmen in SD-Qualität ab. Wir werden prüfen, in wieweit wir zukünftig bei ausgewählten Sendungen die Wiedergabe in HD für Sie bereitstellen können und haben diesen Punkt als Anregung an unsere Produktentwicklung weitergeleitet.”
     
    Randfichte gefällt das.
  5. Auge68

    Auge68 Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Dann könnten für dich also 99% der Sender weg? :D
     
    Silberling1969 gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL ist ganz restriktiv mit Aufnahmen in HD. HD Aufnahmen der RTL Sender gibt es bei keinem deutschen Anbieter, selbst in der liberaleren Schweiz hat man dahingegen die Daumenschrauben angezogen. (Nur noch 720p und nur noch mit HDCP Unterstützung abspielbar)

    Ansonsten sind die Aufnahmen von waipu zwar nicht in der Qualität wie bei Magenta oder Zattoo (CH) aber trotzdem kein SD.
     
    Randfichte gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also HD+ ist immer noch genauso unbeschränkt nutzbar wie beim Start 2009. Gewusst wie ist nur die Frage.
     
    Discone und Hallenser1 gefällt das.
  8. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Moin,
    Ist das jetzt Neu das immer so eine Werbeinblendung von waipu selber kommt in der app. ?
    Also Waipu und Netflix für 8 Euro. Wenn man auf Programm geht schiebt sich so ein Balken hoch. Muss man dann weg klicken.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das habe ich auch. Das nervt tierisch. Vor allem, wenn man schon ein Abo hat. Könnte ein Bug sein, denn eigentlich sollte diese Werbung nur bei Free Kunden auftauchen. Bei Kunden, die bereits ein Abo haben, macht diese Werbung kein Sinn.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. otttv

    otttv Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2022
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    18
    Du bist ein bisschen arg vorlaut. Nichts von dem, was ich tatsächlich schrieb, ist "Quatsch". Schon gar nicht "völliger". International (z.B. in UK) ist CNN Pay-TV. Deswegen gibt es auch keine freien Livestreams auf der Webseite. Ich mach Signalzuführungen up+down, erzähl mir nix von Lyngsat. Kann mir leider privat keine Schüssel installieren. Die Situation ist nicht so einfach. CNN ist zwar schon ewig auf 28,2 in offen. Vor zwei Jahren wäre das aber fast vorbeigewesen. Der Sender ist dort eigentlich nur für UK-Markt (laut WB). Man wollte damals vollverschlüsseln. Der im Tweet genannt Livestream kostet Geld.

    .

    Astra-Signal hatte damals kurz in der PMT sogar Flag "verschlüsselt" (fälschlich). Soweit ich mich erinnere, hatte Zattoo den Sender auch schon abgekündigt. Die Telekom glaube ich auch. Schlussendlich hat man es aber nur bei Freesat rausgeworfen. Das geht, weil die Freesat-Receiver nur erlaubte Sender anzeigen und nicht alles FTA. Kann man umstellen, aber verliert dann die Freesat-Features. Und man hatte Virgin und BT die freie Verbreitung in UK verboten. CNN International to end Virgin, BT and Freesat distribution Das hat WB dann genügt für das Ziel den UK-Markt zu monetarisieren. Rest interessiert die nicht. Klar bekommt man Europe Ku von 28,2 weit über UK hinaus. Ist aber halt ausser CNN nur Schrott. Da dreht keiner die Schüssel drauf. Höchstens dort wo man mit größerer Schüssel UK-Beam bekommt. Dann gäbs BBC. Weltweit gibt es sonst auf keinem anderen Sat HD offen. Und 2021 wärs fast vorbei gewesen. Das kann jederzeit passieren. Im August hat man z.B. SD von 28,2 geworfen. Weltweit sind selbst SD fast alle verschlüsselt.