1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2023 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Januar 2023.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Früher war es wesentlich mehr noch als heute. Da gab es sowas quasi bei jedem Rennen. Habe jetzt einfach mal stichprobenartig in die Saison 2012 geschaut - das ist elf Jahre her. Da ging es direkt ab Saisonstart los

    Australien: Perez +5 Getriebe
    Malaysia: Räikkönen + 5 Getriebe
    China: Hamilton +5 Getriebe
    Bahrain: Maldonado +5 Getriebe / Schumacher +5 Getriebe
    Monaco: Perez +5 Getriebe
    Kanada: Maldonado +5 Getriebe
    Großbritannien: Hülkenberg +5 Getriebe / Pic +5 Getriebe
    [....]

    So geht das bei jedem Rennen. Dann gab es noch die Mclaren-Honda-Ära. Da hätte Alonso teilweise mit Rundenrückstand starten müssen, so oft und viele Teile wurden damals samt Gridstrafe am Honda-Motor getauscht. :D
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war damals glaube ich aber nicht, weil man das Kontingent überschritten hatte, sondern weil die Komponenten eine gewisse Anzahl von Rennen halten mussten.

    Aber natürlich habt ihr alle recht. Gridstrafen für den Austausch von Komponenten gibt es schon lange und es gab auch schon mehr als jetzt. Ganz kann ich mir mittlerweile meine subjektive Wahrnehmnung auch nicht mehr erklären. Wahrscheinlich war die Saison 2021 einfach so prägend, dass ich gefühlsmäßig dort eine Grenze ziehe.:confused:
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kam ab 2004, von da an musste jeder Motor ein komplettes Wochenende halten, ab 2005 dann zwei. Von 2009 an gab es nur noch acht Aggregate pro Jahr und Fahrer, allerdings war hier das Wechselintervall freigestellt, aber de facto bedeutete es, dass ein Motor drei Rennen halten musste. Der "Rennmotor" musste aber bereits am Samstag zur Quali drin sein. Ähnliche Regelungen gab es beim Getriebe. Seit 2014 wird in "Power-Units" gerechnet und auch hier wurde aus Kostengründen die Anzahl weiter gesenkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2023
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ist Roos Zuhause (F1 Update) oder im Hotel in Abu Dhabi?
    Ob wieder nur Timo und Peter vor Ort sind?
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut der Pressemitteilungen sind wohl nur Hardenacke, Glock und Baumgartner vor Ort. Roos und Schumacher kommentieren wohl aus München.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon ein bisschen enttäuschend für das letzte Rennen der Saison, auch wenn es nichts bedeutet.
     
    ms2k und fccolonia10 gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2023
    22/22 --- Großer Preis von Abu Dhabi

    Das Rennwochenende live auf Sky

    Formel 1
    Do, 23.11. - 16:30: Warm Up
    Do, 23.11. – 19:15: PK Fahrer
    Fr, 24.11. - 10:15: 1. Freies Training
    Fr, 24.11. - 13:45: 2. Freies Training
    Fr, 24.11. - 15:30: PK Teamchefs
    Sa, 25.11. – 11:15: 3. Freies Training
    Sa, 25.11. – 14:30: Qualifikation
    Sa, 25.11. – 16:30: PK Qualifikation
    So, 26.11. - 12:30: Vorberichte
    So, 26.11. - 13:55: Großer Preis von Abu Dhabi
    So, 26.11. - 15:45: Analysen und Interviews
    So, 26.11. - 16:30: PK Rennen
    So, 26.11. - 17:00: Ted’s Notebook
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Formel 2
    Fr, 24.11. - 08:05: Training
    Fr, 24.11. - 12:00: Qualifikation
    Sa, 25.11. – 16:30: 1. Rennen
    So, 26.11. - 10:05: 2. Rennen
    ------------------------------------------------------------------------------------

    Yas Marina Circuit


    Architekt: Hermann Tilke
    Typ: Permanente Rennstrecke
    Fahrtrichtung: Links
    Länge: 5,281 km
    Kurven: 16
    Runden: 58 (306,289 km)
    Erstes Rennen: 2009
    Streckenrekord: 1:26,103 min (M. Verstappen, Red Bull, 2021)
    Sieger 2022: M. Verstappen (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: L. Hamilton (5)
    Rekordsieger Teams: Mercedes/RedBull (6)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    west263 gefällt das.
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ab 13h30 noch Sky next Generation am Sonntag. Die scheinen ja vor Ort zu sein, wenn ich die Pressemeldung richtig deute.
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich lese in der Pressemitteilung bezüglich Next Generation nichts von vor Ort. Wäre auch schwer möglich, da keine Schulferien sind.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Scheint aber doch so zu sein
    Sky Next Generation: die Kids im Steckbrief
     
    fccolonia10 gefällt das.