1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll teurer werden: Erster Entwurf liegt vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2023.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach?! Dann überweise mir doch mal einen schönen Betrag, dann geht es mir besser. Das ist dann laut deiner Definition "Gemeinwohl". :p
    Aber wenn wir uns nicht einmal kennen, woher können wir wissen, ob wir uns einander als Gemeinschaft betrachten?
     
    -Loki- gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Der ursprüngliche Sinn dieses Rundfunk- oder Medienstaatsvertrages ist doch schon längst überholt.
    Hier geht es einzig und allein darum, diesen Informationsapparat zu vergrößern, auszubauen. Und das kostet Unsummen an Geldern.
    Da reichen keine 9 Milliarden Einnahmen an Gebühren, da wird eher das 4 bis 5fache gebraucht.
    Denjenigen Zahlern, die 500 € mehr in der Lohntüte haben und eventuell noch Inflationsausgleich erhalten, denen juckt so eine Erhöhung bei weitem nicht.
    Diejenigen, die dabei in die Röhre schauen und jeden Cent einzeln umdrehen müssen, und das wird der überwiegende Teil sein, sehen das schon weitaus kritischer. Sie müssen zusehen, wie Sie Monat für Monat über die Runden kommen, wie Sie die Teuerungen des täglichen Lebens auffangen können. Dabei rede ich wirklich nur von sozialabgabenpflichtigen Beschäftigen.
    Willenlose Hartz IV Empfänger schließe ich dabei aus.
    Das wird dann irgendwann dazu führen, das man einfach nicht mehr zahlen kann und will, weil die Miete nicht mehr zu stemmen ist, schon allein wegen der explodierenden Betriebsnebenkosten. Da zähle ich die Heizkosten nicht mal dazu.
    Man lässt es einfach darauf ankommen, selbst wenn man dafür am Ende einsitzen muss, was aber auch nicht passieren wird. Solche Drohungen verfangen dann einfach nicht mehr.
    Eine Bezahlschranke für die ÖR zu errichten, macht auch keinen Sinn für die ÖR, denn die Einnahmen würden sich dramatisch verringern.
    Das würde im Endeffekt bedeuten, zurück zu den Anfängen und das wollen Sie garantiert nicht.
    Das Wort Gemeinwohl wird mir einfach überstrapaziert. Dafür sorgen schon die privaten kostenfreien Informationsquellen.
    Man sollte nicht einfach alles Glauben was einen von den Gralshütern der ÖR aufgetischt wird. Das wird auch schon bei den Landesregierungen in Zweifel gezogen, und das hat nichts mit der AfD zu tun.
     
    Psychodad110, -Loki-, -and1- und 3 anderen gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Zu einem Gemeinwohl mag es gehören das wir einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben. Niemand hat das hier, meiner Beobachtung nach, angezweifelt. Aber zum Gemeinwohl gehört es nicht, dass wir diesen überblähten Apperat haben
    bestehend aus zwei konkurrierenden Anstalten mit 60 Radio und 20 Fernsehprogrammen plus mehrere Mediatheken.
    Das sind Umstände die reformiert und geändert werden können, wenn der politische Wille dazu vorhanden ist und der Druck aus der Bevölkerung dazu höher wird.

    Und das weiß auch die Handvoll User die sich Vehemenz dagegen wehren und andere User undemokratisch und mit einer nicht zu akzeptierenden Dreistigkeit über den Mund fahren.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finanzierst mir auch die NFL und die Top 14 (Rugby)? Ich hab so eine Freude daran.
     
    -Loki- gefällt das.
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Mich regen nur die Pensionen am meisten auf. Das müssen sie selber bezahlen. Wenn dies so wäre dann würden 15 Euro oder sogar weniger reichen.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte gerne den UFC Fight Pass. Ich hab so eine Freude dran. :D ;)
     
    -Loki- und KL1900 gefällt das.
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Ich hätte gerne die NHL und Oben Ohne Frauenschlammcatchen :rolleyes:;)
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Es gibt keinen Grund für ein per Zwang finanzierten Rundfunk.[/QUOTE]
    Doch, die Pensionen .
     
    achwas gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich sage Nein zu Markus Söder!

    Es ist nun schon zweimal vom Bundesverfassungsgericht entschieden worden, dass der öR Rundfunk aus der grundgesetzlich gewährten Rundfunkfreiheit einen Anspruch auf bedarfsgerechte Finanzierung hat und dass dies bei einem staatsfernen Rundfunk nicht durch Ministerpräsidenten oder Parlamente verweigert werden darf. Es ist unverschämte Einmischung. Wenn da was gespart werden soll, dann muss es eine klare Vorgabe geben, dass Dienste nicht mehr beauftragt werden, zB durch Abschaffung des ZDF.

    Aber das Grundgesetz und irgendwelche Urteile von Verwaltungsgerichten, dem Bundesverfassungsgericht oder dem EuGH sind dem Söder schon immer nur lästig gewesen.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Aus dem ganzen Dilemma kann es nur eine steuerfinanzierte Finanzierung des Rundfunks geben.

    Eine unabhängige Kommission die für neutrale Berichterstattung und um Finanzteilung sorgt.

    Dann wäre auch eine Verfassungsmäßigkeit zu erreichen sein.
     
    -Loki- gefällt das.