1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV mit Twin Trible Tuner und 2 SAT Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von norbino, 20. November 2023.

  1. norbino

    norbino Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forum,

    habe einen neuen Fernseher LG OLED48C28LB mit 2 SAT Kabeln von der Satellitenantenne und 2 SAT Anschlüssen (am TV Sub und Main) als auch ein im TV verbauten Recorder mit TimeShift und Programmplaner, dass mir zeitversetztes Fernsehen erlaubt und gleichzeitig ein Programm anschauen.
    Aber bitteschön, wie mache ich das? Muss ich hierfür auf die Volkshochschule?
    LG
    norbino
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.663
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich das richtig verstehe: 2 Sat-Kabel sind vorhanden, die man mit 2 Sat-Anschlüssen am TV verbinden kann.:)
    Also es gibt genauso viele Kabel wie Anschlüsse. Die einzige Frage könnte noch sein. Was gehört am TV Sub und was am TV Main ? Wenn man zwei Kabel hat, sollte das egal sein. Wäre nur ein Kabel vorhanden, würde das bei Main hingehören.
    Ich nehme an, dass die offene Frage ist, wie bringe ich das dem LG TV bei ? Bei Sat-Empfang sollte man "Dual" für 2 angeschlossene Sat-Kabel wählen können. Damit sollten alle Zusatzfunktionen, die den unabhängigen Empfang zweier Sender benötigen, verfügbar sein.
     
  4. norbino

    norbino Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Eintracht Frankfurt,

    wie soll ich das verstehen?

    norbino
     
  5. norbino

    norbino Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo DVB-X,

    im Moment habe ich ein SAT Kabel am Sub Anschluss und das 2. Kabel an einem anderen Fernseher. Wo ist der Unterschied zwischen Sub und Main? Dass ich evtl. mit diesem Fernseher noch mehr machen kann, also wie o. beschrieben, bin ich erst vorige Woche gekommen.

    norbino
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.663
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    SUB und MAIN Eingänge bei Sat-Empfang
    OK. d.h. Beim LG TV ist das Problem 1 Sat-Kabel aber zwei Sat-Eingänge werden benötigt.

    Was ist das für eine Sat-Anlage ? Nicht zufällig eine Unicable-Lösung ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2023
  7. norbino

    norbino Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo DVB-X,

    der Idealzustand wäre, 1 SAT Kabel an den Sub Eingang zum Live Fernsehen sehen und das 2. SAT Kabel an den Main Eingang zum gleichzeitigen Aufnehmen eines anderen Filmes auf eine externe Festplatte. Und wenn man nach Beendigung der Aufnahme des Filmes, einen Schalter betätigen könnte, der das Kabel auf den anderen Fernseher im Nebenzimmer umlenkt und würde es eine Rolle spielen, die jeweiligen SAT Kabel an Sub oder Main anzuschließen bzw. muss man am TV Gerät aus anderes einstellen? Das sind aber die Gedanken eines Laien, ob sie machbar sind ist dahingestellt. Nein, eine Unicable Anlage ist es nicht!

    LG
    norbino
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Was war an diesem Beitrag nicht gut dass er übergangen wird ?
    Warum werden die Fragen nach der vorhandenen Technik ("Was ist das für eine Satanlage ?") nicht beantwortet ?

    Dafür muss man nicht auf die Volkshochschule gehen um das einfach mal zu lesen/ zu beantworten ! Man wäre hier schon VIEL weiter ......
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Idealzustand ist für Aufnahmen einen zusätzlichen Receiver einsetzen, der den Export der Aufzeichnungen für die dauerhafte und freie Archivierung ermöglicht: Zwei Fernseher, eine SAT-Buchse
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    ECHO ????? Das steht schon 2x hier .....