1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.542
    Zustimmungen:
    1.756
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    DAZN schreibt in Deutschland rote Zahlen. Ich halte sogar die aktuellen Buli-Spiele dort nicht für gesetzt. Auch wenn sie nicht neu - mit den CL-Rechten im Rücken dürfte man anders um die Buli-Rechte bieten. Zurück zu den Highlights und einem Buli-Spiel? Mal schauen, wie Pakete der DFL aussehen.
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.738
    Zustimmungen:
    4.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Sky hat 30 Jahre Rote Zahlen geschrieben und? Sie hatten trotzdem Bundesliga... Immer dieser Unsinn. Ich tippe sogar das Sky noch die Samstag Einzelspiele abgibt. Und ein Großteil wird sagen ja Geil hab ich sowieso nie geschaut Ich will meine Konferenz und Fertig.
     
    Berliner gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.542
    Zustimmungen:
    1.756
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was schreibst du denn für einen Quatsch?

    Hat doch nichts mit Unsinn zu tun, wenn sich die Anbieter aufgrund der Kunden-Einnahmen verändern.

    Bringst doch das beste Beispiel. Genau wie es Sky in den letzten Jahren gemacht hat und mittlerweile keine CL/EL/ECL z. B. mehr überträgt und eben auch bei der Bundesliga nur noch den Samstag inne hat.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.542
    Zustimmungen:
    1.756
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind beides Rechte, die ich dort gerne gesehen habe. Die ATP Finals haben sie nun auch gut begleitet. Kleines Team vor Ort, Kühnen als Experte im Studio dabei. Da haben sie Aufwand betrieben. Qualitativ sehe ich nur wenige Partner, die das besser abbilden können und auch wollen.

    Sky hat die Rechte nach und nach immer besser ausgewertet und auch online noch weitere Inhalte angeboten. Wäre für beide Seiten durchaus von Vorteil, wenn es so weitergehen würde.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.690
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    2024 wird sowieso hart für Sky

    Heim EM im Fussball und Olympia in Europa, beides ohne Sky

    dazu nicht absehbar, dass die F1 spannender wird

    Sky kann fast nur auf ein spannendes Meisterrennen in der Buli hoffen und dass die Buli ab August mit mehr Mannschaften mit Strahlkraft besetzt ist
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn man deinen Quatsch her nimmt bleiben der DFL Pakete über wenn sich alle zurück ziehen oder zurück halten
     
    azureus gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.542
    Zustimmungen:
    1.756
    Punkte für Erfolge:
    163
    Versuch es doch das nächste noch mal inhaltlich.

    Ich erwarte eher kein Wettbieten und jau, die DFL ist nervös... grad nach den letzten Ausschreibungen in anderen Ländern.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Bundesligagarantie mehr für die Sky Abonnenten. Höre ich das erste Mal in 25 Jahren. Sonst wollte Sky seine Omas für die Bundesligarechte verkaufen. Und er spricht von "Bundles mit DAZN". :D "Sky Sport + DAZN Bundesliga für nur 49,99 Euro" ab 2025 vielleicht :whistle::D Jedenfalls klingt siegessicher anders. Und keine WTA Ankündigung, nicht mal "demnächst noch ein Wahnsinn Frauensport Recht".
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.542
    Zustimmungen:
    1.756
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ergänzend: In Frankreich hat man die letzte Ausschreibung abgebrochen, weil die Angebote nicht ausreichend gewesen sind. In Italien und Spanien nimmt man jeweilis weniger für die nationalen Liga-Rechte ein.

    In Italien heißen die Anbieter übrigens Sky / DAZN, die mit ihren Angeboten der Liga ordentlich Probleme gemacht haben.

    Aber klar: in Deutschland werden DAZN und Sky bei einer ähnlichen Marktlage komplett anders agieren ;)
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und das ist schon Mal falsch.

    Die Ausschreibung ging in die nächste Phase und die heißt private Gespräche mit allen.
    Mit allen deswegen weil Amazon FRA und Canal+ nicht Mal ein Angebot abgegeben haben.
    DAZN FRA und beIN Sport aber sehr wohl.
    Nur eben nicht den Mindestpreis der gefordert wurde.

    Dein Ausgangspost lässt vermuten daß DAZN sich zurück zieht und Sky DE dann zuschlägt.
    Oder eben das sich beide zurück ziehen und die DFL auf Pakete sitzen bleibt weil sonst keiner vorhanden.

    Beide Szenarien: the computer says no.


    Das in Deutschland alle Anbieter zu privaten Gespräche eingeladen werden weil auch hier nicht die Mindestgebote von allen geboten werden ist da schon eher.
    Heißt aber nicht das die Ausschreibung abgebrochen wurde sondern nur in eine andere Phase eintritt und nach dem Gesprächen, wie in Italien, verkündet wird.


    Dein Wunschdenken kann man äußern, sollte es aber auch so kennzeichnen
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2023