1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @Jedi-Joker und genauso könnte man die Passage mit "... liegt nicht in unseren Händen" so oder so deuten.


    So: bekommen von Comcast nicht so viel Geld
    oder so: die DFL entscheidet sich für jemanden anders obwohl Sky so viel Geld geboten hat.


    Viel Blabla und nichts dahinter
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bemerkenswert, dass es erstmals seit 25 Jahren keine "ohne Wenn und Aber" Bundesligagarantie mehr für Sky Abonnenten gibt. Sonst wollte man ohne Bundesliga jedes Mal aus Deutschland abziehen. Da hält sich jemand für die Sky PM nach der Vergabe alle Türen offen. Von "Sky bleibt weiter größter Partner der Bundesliga" über "Mit der Samstagkonferenz zeigt Sky die wichtigsten Partien" bis zu "Mit Sky Sport & DAZN Bundesliga sehen Sky Abonnenten auch ab 2025 den besten Live Sport". Über Bundles mit DAZN hat Herr Classen in dem Interview schließlich auch sinniert. Bleibt nur die Frage wer da in Bezug auf Bundesliga der Juniorpartner ist.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letztendlich wird keiner alles holen.

    Mittlerweile sind so viele Partnerschaften zwischen den verschiedensten Anbietern geschlossen worden, sodass die Buli eh nur über eine dieser Kombinationen komplett zu sehen sein wird.

    Zusätzlich kann man davon ausgehen, dass sich der Preis für die Kunden am Ende auch nicht nach unten entwickeln wird, egal was sich so mancher hier für einen Ausgang der Vergabe wünscht.

    Persönlich würde ich mir sogar richtig wünschen, dass ein dritter mitspieler sich einfach mal nur das Topspiel am Samstag klaut, weil das ein Feiertag in allen Kommentarspalten wäre :)) ...

    Realistisch wird es eine Kombi aus Sky und DAZN werden, wo man nur sehen muss, wer was von dem Kuchen mitnehmen will.
     
    prodigital2 und tbusche gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    4.409
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Vereinbarung die DAZN und Sky aktuell haben ist die 2. Stufe einer Kooperation (Die 1. Stufe wäre es wenn es nur die App gäbe), die 3. Stufe ist dass Sky die Gebühren in erster Linie übernimmt, es uns spätestens bei den Preisanpassungen ordentlich spüren lässt.

    Deswegen kann Sky auch sagen wenn wir die Bundesliga schon nicht direkt bekommen, versuchen wir es durch etwaige Kooperationen. Egal wie diese dann auch aussehen werden.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das halte ich auch für klüger. So teilen sich das Risiko und die Rechtekosten auf.
     
    Neno86 gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also bei aller Freundschaft sollte es einen Dritten Anbieter der Buli geben, dann gibt es ein Shitstrom.

    Nehmen wir an ein Big Player a la Amazon sichert sich das Topspiel, dann müsste der andere (DAZN/Sky) schon alle anderen Pakete gewinnen.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich fand diese Passage sehr ehrlich und fair. Er hat kein Versprechen abgegeben, welches er nicht halten kann.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.701
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wäre deswegen Amüsant, weil es nur zeigen würde, wie wahnsinnig überbewertet die ganzen Fussballrechte geworden sind, auch wenn ich null damit rechne.

    Aber ja, geteilte Kosten tut allen Anbietern gut.

    Es läuft ja alles darauf hinaus, dass diejenigen interessant werden, die möglichst viel davon in ein Angebot bündeln können.

    Sagen wir mal Magenta TV mit WOW und DAZN oder waipu mit eben jenen Anbietern.

    Oder Sky mit DAZN ...

    Der einzige Anbieter ohne diese Möglichkeit Konkurrenten hinzu zu buchen ist DAZN selbst

    Ich seh das alles entspannt. Dass die Bundesliga komplett bei einem Anbieter landen wird, ist utopisch...

    Wie Sky und DAZN das aufteilen werden, zeigt sich dann.

    Ich bin zwar Fußballfan, aber mittlerweile ist es mir egal, wer was davon zeigt. Die Buli ist auch nicht mehr die absolute Pflicht für ein Wochenende, die Alternativen sind reichhaltig...

    Man merkt das aber erst, wenn man nach zig Jahren das Rabattabo nicht mehr bekommt und überlegt, wohin man sein Geld schmeißt :D
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, das ist dann Definitionssache. Man muss dabei aber berücksichtigen, dass Bayern auch in der CL einen Rekord nach dem anderen bricht (19 Auswärtsspiele in der CL-Gruppenphase in Folge ungeschlagen mit 17 Siegen und 2 Remis), insgesamt bald 40 ungeschlagene Gruppenspiele in Folge. Wenn ich sehe, wie ein vergleichsweise schwaches Barca, das beide Spiele klar gegen Bayern verliert, in Spanien Meister wird, bin ich mir nicht sicher ob man dort in einer besseren Lage ist, nur weil die Liga spannender ist. Meine These ist ja eh, dass Bayern auch in Spanien und Italien ständig Meister wäre. Und ja, da stimme ich natürlich zu: für das Interesse im Ausland und die TV-Rechte wäre ein regelmäßiger spannender Titelkampf mit wechselnden Gewinnern deutlich besser. Aber beim Thema Top-Liga habe ich eine andere Definition, nämlich wie wettbewerbsfähig eine Liga international ist.

    @janth Ich bin bei dir wenn es darum geht, dass wieder mehr legendäre Klubs wie HSV, Kaiserslautern, Schalke, Nürnberg, Hannover usw in der Bundesliga spielen sollten. Deswegen habe ich mich als einer der Wenigen auch geärgert statt Schadenfreude zu zeigen als Heidenheim das späte Siegtor zum Aufstieg machte und der HSV in Sandhausen doof da stand. Aber auch das hat fußballerisch nicht unbedingt mit der Definition einer Topliga zu tun, aber eben durchaus mit den TV-Rechten.
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau wie du schreibst.
    Wenn ein Team von 18 alles kurz und klein schiesst (und das über Jahrzehnte) und es mal ausnahmsweise eine spannende Saison mit der 2022/23 gibt gleich die Liga in den Himmel zu heben.
    Naja ...

    Dahinter ist nämlich gähnende Leere.
    Man könnte sogar das so darstellen
    [​IMG]
    Auf Highlight Saison (mit Europa Teilnahme (egal ob CL, EL oder ECL)) folgt Absturz oder gute Hinrunde und die Rückrunde verschläft man (so wie es Bayer schon prognostiziert wird).
    Über Jahre schafft es kein Team die Bayern anständig zu fordern.

    Und hört mit dem Anhimmeln von so Teams wie HSV, Schalke, Kaiserslautern und eventuell im Mai 2024 den 1. FC Köln oder Union auf.
    Sportlich, und nur das zählt in einer Liga, hat man es nicht geschafft in der obersten Spielklasse des Landes zu stehen.
    Und dann so Teams die es sportlich geschafft haben von wegnehmen der Plätze in der Bundesliga zu sprechen ist mehr als vermessen (egal ob das nun Heidenheim (früher Paderborn und Fürth), RB, Bayer, die TSG oder Wolfsburg ist)
    Und wie ich schon geschrieben habe: beim HSV in allen Jahren wo Sie 2. Bundesliga gespielt haben sogar gewollt sportlich nicht geschafft.
    Nicht von den Verantwortlichen sondern von den Spielern.
    Und falls wieder einer schreibt ob es dafür einen Beweislink gibt: natürlich nicht aber es wird offen im VIP Club und im Verein selbst davon gesprochen und das es hier Aufklärungsarbeit gibt und man aufklären wird.

    Ja, Barca hat auch Schiris bestochen und Vereine in Italien, Spanien (hier Sevilla zu nennen) und sogar Everton in der PL krachen wie ein frisch gebackenes Brötchen und die Bundesliga ist genau wegen 50+1 finanziell anders aufgestellt (von besser will ich gar nicht sprechen).


    Hier immer die Bundesliga in den Himmel zu heben und alle nieder zu machen die anderer Meinung sind entspricht einfach nicht der Wahrheit.

    Und ja, bombardier mich jetzt wieder mit Transfermarkt Statistiken und der Corona CL Titel ist überhaupt nichts wert auch wenn du es wieder anders siehst.
    Weil von Chancengleichheit bei dem Bewerb in Lisabon zu sprechen, wo die Bayern schon seit Wochen die Beine hoch gelagert haben und sich dann komplett ausgeruht auf das Turnier vorbereiten konnten während andere das Wochenende vorher noch Liga fertig gespielt haben ist nun mal nicht gegeben.


    Also lass manchen ihre Definition und dann wir dir auch deine Definition gelassen.
    So ist es immer Widerstand wenn du was schreibst (nicht von allen, unter Bayern Buddies hält man natürlich zusammen aber nicht jeder ist (Gott sein Dank) Bayern Fan)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2023