1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll teurer werden: Erster Entwurf liegt vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2023.

  1. EriEZ

    EriEZ Guest

    Anzeige
    Meinen arabischen Neubürgern nebenan, habe ich vor ein paar Wochen das 'ach so easy leicht' zu installierende Vodafone DSL eingerichtet.
    Im verkaufenden Vodafone Shop wurden sie nur abgewimmelt, sie sollten sich selbst kümmern.
    Dabei habe ich sie gefragt, warum habt ihr nicht das hier anliegende PŸUR genommen? Wäre doch viel einfacher gewesen.
    Nein, sie schauen nur Youtube und ihre Heimatsender über Internet.
    Da kann ARD und ZDF nochsoviel von Demokratie und Integration berichten, dass geht an denen vorbei.
    Glaubt jemand, dass von denen, die gestern im Olympiastadion die 'Deutschen' ausgepfiffen haben, einer groß ARD und ZDF schaut? Nach dem Motto: Guckt alle die Nachrichten und seht wie wir gejohlt haben. Wohl kaum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2023
    xirot und KL1900 gefällt das.
  2. telespiegel

    telespiegel Guest

    Nö, du widersprichst dir selbst und stimmst meiner Aussage zu, weil du ja beispielsweise bei den Schweizer Gebühren exakt so argumentierst wie ich es angeregt habe: Man sollte die reine Gebührenhöhe nicht isoliert betrachten. Ob deine These zur Kostenersparnis bei weniger Sprachen inhaltlich korrekt ist, kann ich nicht beurteilen, da du keine Quellen angibst.
     
  3. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Würde man alles abschaffen, was Sie nicht nutzen, hätten wir keine Unis, Museen, Bücher, Theater, Orchester usw. mehr. Deutschland wäre auf dem geistigen Level eines Taliban-Staates.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.794
    Zustimmungen:
    7.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Ist alles nachlesbar, wenn man es denn wirklich will. Sowohl was die Mehrsprachigkeit betrifft
    als auch den Anteil von 75 Prozent an der Rundfunkabgabe
    Eine Korrektur. In Österreich sind es nicht mehr EUR 17,21 sondern EUR 18,59 für den ORF als Vollzahler. In Deutschland sind es EUR 18,01 für den ÖRR.
    Die Zweckmäßigkeit der von dir angeführten Statistik sehe ich in diesen Zusammenhang eben nicht.
     
  5. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Diese Geschichte haben Sie Sich aber schön ausgedacht.
     
    telespiegel und Fragensteller gefällt das.
  6. telespiegel

    telespiegel Guest

    Erstaunlich, wenn Personen mit einer (ähnlichen) Meinungslage wie Leute, die die reine Senderzahl der ÖR kritisieren und daraus beliebige weitere "Reformforderungsnotwendigkeiten" schlussfolgern, also rein quantitativ argumentieren, auf einmal selbst Quantitativität als alleiniges Argument in Frage stellen. Eine quantitativ-qualitative Analyse ist notwendig wie ich bereits geschrieben habe. Was "man" verstanden hätte, wenn "man" es verstanden haben wollte.
     
  7. EriEZ

    EriEZ Guest

    Herr @EinSchmidt, davon ist nichts ausgedacht, dass hat sich hier so zugetragen.
    Ich schreibe keine Kinderbücher.
    Den von mir zitierten Vodafone Shop in der Marktstraße von Gotha gibt's nicht im Märchenwald.
    Da es hier jetzt unter die Gürtellinie geht, ist für mich hier Schluss.
    Mann und Frau kann hier nicht im Forum über ARD und ZDF meckern und wenn User ihre Erlebnisse aus dem Alltag schildern, ist auch wieder nicht recht.
    Was wollt Ihr denn, Öffis oder AfD TV?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2023
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorab: Lass doch bitte hier das Siezen.

    Egal ob die Story drumherum mit Vodafone sich so zugetragen hat; es stimmt ja, dass die ÖR die Gruppe der Migranten weniger erreicht. Dazu die Jugend, die schon mit einem anderen Medienkonsumverhalten aufwächst.
    Dazu die wachsende Zahl Menschen unterschiedlicher Schichten und Weltanschauungen, die immer weniger linear schauen (und nicht mal zwingend zum Streaming abwandern).
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  9. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Existenz des Vodafone-Shops habe ich nie bezweifelt.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weder noch.

    Im Idealfall:
    Jeder sollte sich privat abonnieren, was er mag.
    Wenn die ÖR so toll sind und "die Gesellschaft" so ein Angebot möchte, dann sollte sich ein privates Senderpaket dieser Art auch rechnen.

    Mir ist aber auch bewusst, dass das mittelfristig nicht möglich ist. Da müssen schon noch mehr Jahrgänge nachkommen, die die ÖR nicht mehr erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2023
    DocMabuse1 gefällt das.