1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Johannes Lochner gewinnt den Auftakt im Viererbob-Weltcup in Yanqing. Starker zweiter Lauf von ihm und er bestätigt seine Topform. Hat gestern im Zweierbob bereits gewonnen und es wirkt so als könnte er Francesco Friedrich in diesem Jahr mal dauerhaft angreifen.

    Friedrich wurde heute Zweiter. Er war nach dem ersten Durchgang nur auf P4, aber die Abstände waren so eng, sodass es am Ende P2 wurde. Dritter wird Kaizhi Sun, der ein starkes erstes Podium für China holt und zwischenzeitlich nach dem ersten Lauf sogar in Führung lag. Auf P4 und P5 folgen Cipulis und Vogt.

    Morgen ist nochmal ein Viererbob-Wettkampf als Ersatz, da Sigulda für Vierer bekanntlich ausgesetzt werden muss. Die Damen sind in keinem ihrer beiden Wettbewerbe in Yanqing angetreten, da sich zu wenige Teilnehmerinnen für die Läufe fanden. Die sind dann ab der nächsten Weltcup-Station Anfang Dezember in La Plagne wieder mit am Start. Deren Monobob-Lauf wird in Innsbruck zusätzlich nachgeholt, deren Zweierbob-Lauf in Sigulda.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.896
    Zustimmungen:
    1.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    für die Slalomfahrer sind heute die Plätze 9 (L.Straßer) u. 14 (Holzmann) heraus gesprungen. Schön, dass es Holzmann wieder geschafft hat, in den 2. Lauf hinein zu kommen.
     
    MGP gefällt das.
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dreifachsieg beim Herren Slalom in Hochgurgl für Österreich, Feller vor Schwarz und Matt.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach dem heutigen Tag wurden sage und schreibe 8 Rennen, welche in Zermatt, innerhalb von 13 Monaten geplant waren, nicht gestartet. :rolleyes:.
     
  5. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und trotzdem geht's weiter:

    PressReader.com - Zeitungen aus der ganzen Welt

    Man habe einen Fünfjahresvertrag, die Finanzierung sei gesichert. Man werde sich mit der FIS an einen Tisch setzen, alles überdenken. Einzig den Termin nicht. „Für uns gilt: November oder nichts“, so Julen. Später in der Saison, also März oder April, wäre zwar das Wetter stabiler, die Orte mitten im Winterbetrieb aber ausgebucht, die Pistenteams anderweitig im Einsatz, die Pistenpräparierung mühevoller.

    unglaublich...
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht ist der Klimawandel 2024 vorbei. Ausserdem ist Zermatt das Prestige Projekt von Eliasch. Wird also durchgezogen.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo schaut ihr euch aktuell lieber den Wintersport an? Die öffis oder eher bei Discovery?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2023
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher Discovery/Eurosport HD. Wenn ARD überträgt schwieriger...die haben auch 1080p über DVBT2, aber mit Bernd Schmelzer ein absolutes NoGo. Nur wenn der nicht kommentiert, dann schaue ich dort. ZDF angenehmere Kommentatoren aber beschissenes Bild.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Discovery, beim Ski Alpin immer das gesamte Feld.
     
    Neno86 gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    1. ORF
    2. ARD/ZDF
    3. Eurosport
    4. SRF2
    5. ORF Sport+
    alle in HD
    Discovery brauche ich noch nicht. Vielleicht dann bei Olympia.
     
    Neno86 gefällt das.