1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Wir hatten auch zu DDR Zeiten Martinsumzüge. War nur umgedeutet worden. Zu Ehren der großen sozialistischen Oktoberrevolution.:ROFLMAO::whistle:
    Da hat man mit Laternen den Kapitalisten heim geleuchtet.:rolleyes:
     
    Benjamin Ford und Spoonman gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das waren damals normale Laternenumzüge. Hier wurde nichts umgedeutet. (nur das man sie von der Kirche her nicht Martinsumzüge nannte)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wenn man Martinsumzüge nicht Martinsumzüge nennt, ist das schon eine Umdeutung. Nennt sich Säkularisierung
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil es einfach nur Laternenumzüge nannte wie sie heute auch gemacht werden.

    Es fehlten ja auch alle weiteren Rituale die zu einem Martinsumzug gehören. (Brot teilen usw.)
     
    Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Ich kenne auch nur Laternenumzüge.
    Man hat in der DDR immer politisch versucht Traditionen zu waren (wichtig fürs Volk) aber Religion rauszuhalten (wichtig für die Ideologie)
     
    genekiss und besserwisser gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Rummelpott läuft man zu Silvester. Während die Kinder um Süßigkeiten betteln, steigt mit dem Alter die Erwartung, Alkohol angeboten zu bekommen ;-)
    Rummelpott ist absolut nicht christlich, sondern war wirklich ein Betteln von Seefahrern, die festsaßen. Der Rummelpott ist dabei eigentlich ein simples Instrument, welches heute aber eigentlich niemand mehr dabei hat.

    Laternelaufen kenne ich auch noch, aber im eher aufgeschlossenen Norden, in dem ich aufgewachsen bin, hatte man da kein christliches Gehabe drum gemacht.
     
    genekiss und Spoonman gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    DDR: „Nobelpreisverdächtig“ – der Schatz des DDR-Fußballs wird gehoben - WELT

    Zwei Fans haben es sich zur Aufgabe gemacht, mehr als 10.000 Stunden Filmmaterial des DDR-Fußballs zu sichten, digital aufzubereiten und online zu stellen. Ein gewaltiges Projekt.
    Die vergebliche Suche nach TV-Mitschnitten, die älter als drei Jahrzehnte waren, führte beide im Frühjahr 2020 ins Deutsche Rundfunkarchiv nach Potsdam. Dort stießen sie auf einen wahren Schatz, einen immensen Fundus noch existierender Fernsehaufnahmen. „Wir waren so begeistert, dass wir sofort entschieden haben, dieses Projekt anzugehen“,

    Panorama Digital - UNSERE OBERLIGA - UNSER VEREIN

     
    Berliner, Pedigi und genekiss gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]
    Könnte auch NY sein, so auf den ersten Blick ?

    [​IMG]
    KI generierte Gesichter gab es noch nicht.

    [​IMG]
    Passt doch....

    [​IMG]
    Heute nennt man das Forum

    [​IMG]
    Beste Zeitschrift.

    [​IMG]

    Kochen mit Gewürzen ist dann doch besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2023
    besserwisser und genekiss gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    So ist es besser...
     
    besserwisser, brixmaster und genekiss gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD