1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel: Preiserhöhung nach Nebenkostenprivileg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    10.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei Vodafone würde ich nichts mehr buchen.
    Ich lass mich doch von diesem Laden nicht als "Kund" beleidigen:poop:(n)
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.201
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sehr wahrscheinlich kein anderer Netzbetreiber im Keller oder im Hausanschlussraum einen eigenen Übergabepunkt hat, würde ich das nicht "dafür gesorgt, dass Vodafone in eurem Wohnbojekt in Sachen DVB-C weiterhin das Monopol hat" nennen, sondern eher "dafür gesorgt, dass keine Einzelanschlüsse zu 12,99 EUR ("TV Connect Standard) monatlich gebucht werden müssen, sondern es wenigstens etwas billiger wird".

    Ich hoffe doch, dass die freie Wahl, ob man den Anschluss nimmt oder nicht, besteht? Oder ist das bei @yander eine Eigentümergemeinschaft? Sorry, falls mir diese Info durchgerutscht sein sollte.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.201
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die schreiben Kund:in. Du weißt genau, was das alles einschließt. Also bezeichnest Du Dich nicht als Mensch? Befremdliches Selbstausschlußverhalten. Denn die, die "Kund:in" schreiben, schließen niemanden von gesellschaftlicher Teilhabe aus. Im Unterschied zu denen, die darüber motzen.

    [​IMG]

    Foto: Erwin Harbeck, CSD Hamburg 2023 (nein, ich war nicht dort, ich habs von einem Radio-Kollegen, der in Hamburg lebt und arbeitet, verlinkt bekommen)
     
    dj_ddt gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.747
    Zustimmungen:
    30.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die "Kunden" schreiben aber ebensowenig. ;)
     
  5. yander

    yander Guest

    Ist eine Eigentümer Gemeinschaft ,
    die Frechheit ist eine Preissteigerung von 40 % mit 24 Monats Vodafone Knebel Vertrag für Schrott TV.
    seröse Kabel Firmen bieten auch kurze Laufzeiten an ,
    vielleicht Klagen hier einige Eigentümer dagegen das VF hier weiter gestattet wird und kein Seröser Anbeter gewählt wird ?
    Da wo ich Internet habe der Anbieter bietet auch Kabel TV an aber nur wenn eine Liegenschaft das allgemein will legen die Kabel,
    sonst ist es für Einzel Verträge zu teuer lohnt nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2023
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.747
    Zustimmungen:
    30.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das macht jeder Kabelanbieter so.
    Zeig mir einen.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.201
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bist Du Eigentümer oder Mieter einer Eigentumswohnung?

    Falls Du Mieter bist:

    Welche Regelungen gelten für Wohnungseigentümer:innen?
    Für Besitzer:innen von Eigentumswohnungen ist die Sachlage etwas komplizierter. Hier gilt nach wie vor das, was die Eigentümergemeinschaft beschließt. Im Rahmen der Gesetzesnovelle besteht ein Sonderkündigungsrecht zum 30. Juni 2024, mit dem die laufenden Mehrnutzerverträge per Beschluss der Eigentümergemeinschaft beendet werden können. Unternimmt die Eigentümergemeinschaft jedoch nichts, oder entscheidet sich gegen eine Kündigung, so laufen die Verträge weiter. Dann müssen Wohnungseigentümer:innen weiterhin die Kosten für den TV-Empfang über das Hausgeld bezahlen, dürfen es aber nicht mehr über die Nebenkosten mit ihren Mieter:innen abrechnen.

    Steht zumindest hier.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.201
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Regionalfirma: Stadtwerke Dachau, Produkt Dachau CityCom. Machen 24-Monats-Verträge, aber gegen Zahlung von 4,90 EUR bekommt man den Internettarif auch für 12 Monate Vertragslaufzeit. TV/Radio bucht man auf diesen Grundtarif für 5 EUR/Monat auf - Mindestlaufzeit 1 Monat. Das Angebot ist super, die Öffis sind 1:1 drin wie auf Sat, man hat die Wahl zwischen M7 und HD+ (!).
    https://www.dachau-citycom.de/images/DCC/Preislisten/Preisliste_DCC-Modultarif.pdf

    Dort, wo Glasfaser nicht verfügbar ist, sondern über Koax gearbeitet wird, lässt sich der TV-Port freilich nicht fernaktivieren. Da das Signal dauerhaft anliegt, wird dort die Internet-Grundversorgung mit der TV-Grundversorgung zusammen vermarktet für die Summe der Preise der beiden Einzelbestandteile. Da kommt man für 6,10 EUR Zahlung nach 12 Monaten raus.
    https://www.dachau-citycom.de/images/DCC/Preislisten/Preisliste DCC-Cable-Modultarif.pdf

    Die TV/Radio-Grundversorgung für nen Zehner im Monat läuft allerdings auch da, wenn einzeln gebucht, 24 Monate.
    https://www.dachau-citycom.de/images/DCC/Preislisten/Preisliste DCC-Einzeltarif.pdf

    Und dieses aus meiner Sicht sehr schöne Konstrukt, das die DCC da anbietet, gibt es halt nur im Versorgungsbereich und nicht anderswo. Eines der guten Beispiele dafür, dass freie Anbieterwahl beim Kabel-TV nicht möglich ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.747
    Zustimmungen:
    30.225
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich meine schon Kabelverträge (TV). ;)
    Da sind 24Monate vollkommen üblich und auch kein Problem.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    10.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin ein Kunde, alle anderen Formen beleidigen mich und solche Läden werden nicht mehr berücksichtigt.