1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll teurer werden: Erster Entwurf liegt vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2023.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Die müssten mir schon 100€ pro Monat zahlen damit ich mir das ansehen würde. Selbst dann könnte ich es nicht lange aushalten.
     
  2. Richi51

    Richi51 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG OLED 65 Zoll
    Bose Soundbar
    Wie so vieles in diesem Land, was kritikwürdig ist, wird es doch nicht verändert. Die Netzwerke/Seilschaften funktionieren durch gegenseitige Abhängigkeiten. Unabhängig wären der Rundfunk/das TV, wenn man sie freiwillig bezahlen könnte. So wird das eben nichts.
    Ein Fortschritt wäre es schon, wenn man die Kosten in diesem vorhandenen System auf mtl. 5 € begrenzen würde und zusätzlich die Anzahl der Sender reduziert, verschlankt und vor allem die sinnleeren ständigen Wiederholungen von gleichen und ähnlichen Programmen zu jeder Tages- und Nachtzeit abschafft.

    Es fehlen ein echter Nachrichtensender im TV des ÖR und ein Kulturkanal mit Theater, Konzert und anderen Kunstgattungen im Mix. Die Dritten sind im Wesentlichen nicht eigenständig lebensfähig, ihre Programme (leider) immer austauschbar langweilig.
    Phönix, Tagesschau24 und ZDF-Info sollten zu einem Sender fusionieren.

    Im ARD-Radiobereich wäre weniger mehr. Info-Sender könnten auch fusionieren und vier große regionale Landesbereiche abdecken. Nicht jede Anstalt benötigt einen Info-Sender, welche dann im Wesentlichen die gleichen Nachrichten verbreiten.

    Solange kein Wille zum Sparen vorhanden ist und Quantität vor Qualität das erklärte Ziel bleibt, wird sich nichts ändern. SCHADE!
     
    Schnirps, DocMabuse1, Gönnhart und 2 anderen gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    ÖRR soll ja wichtig für die Demokratie sein, Stichwort 'vierte Gewalt' usw.

    Wenn es so essentiell ist, könnte es auch aus Steuermitteln finanziert werden (trotz Unabhängigkeit von Regierung).

    Die Frage lautet aus meiner Sicht aber: demokratiefördernd oder demokratiegefährdend?

    Da kommen die User hier sicherlich zu unterschiedlichen Beurteilungen, ist doch ok ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2023
  4. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn das Programm so gut und vielfältig ist, warum dann nicht einfach verschlüsseln? Dann noch ein bischen zusätzliche Werbung um sich zu Finanzieren. Und die, denen das Programm gefällt machen einfach ein Abo. Ich mein, die HD+ Verschlüsselten privaten, können ja auch von Ihren Einnahmen leben. Ein Verschlüsselungssystem mit HD+ wäre also auch schon vorhanden.
    Wird wohl nicht kommen, weil die Öffis wissen, das Sie mit Ihrem ach so tollen Programm, dann einfach pleite gehen würden.:rolleyes:
     
    Schnirps, -and1-, DocMabuse1 und 8 anderen gefällt das.
  5. -N-

    -N- Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Sieht hier wirklich jemand einen Unterschied darin, ob Jugendliche von einem TikToker oder durch einen ÖRR-Sender erfahren, dass Israel ein "Apartheidregime" ist? Ich denke nicht.

    Mit Spiegel und co. haben wir ja genug Medien, welche die selben antiamerikanischen, antikapitalistischen und antisemitischen Ansichten verbreiten. Geht also für die Gemeinschaft auch günstiger.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja die ÖR sind bei den Kulturbanausen nicht so gefragt.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur die HD-Versionen der privaten Werbesender sind verschlüsselt! Die SD-Versionen sind (außer bei DVB-T2) frei empfangbar!
     
    EinSchmidt gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann gibts bei DVB T2 SD Versionen?
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Über DVBT2 werden nur HD Programme ausgestrahlt, keine SD Versionen mehr.
    Andernfalls machte es ja keinen Sinn die Privaten zu verschlüsseln.
     
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Aussage von @dj_ddt ist doch vollkommen richtig: Er sagt, dass es keine SD-Sender der Privaten bei DVB-T2 gibt, sondern nur die HD-Varianten. Über DVB-S gibt es die Privaten wenigstens noch für umme. D.h. über DVB-T2 muss man in jedem Fall zahlen, wenn man die Privaten sehen möchte. Das ist der Bärendienst durch den Zuschlag der Frequenzen an freenet (TV).
     
    dj_ddt und SAMS gefällt das.