1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-nächste Preisanpassung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von nordfreak, 16. November 2021.

Schlagworte:
  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ach stimmt - und das natürlich nur wegen der Bundesligarechte...

    Und Preise erhöhen bei laufenden Verträgen ist eigentlich gar nicht unbedingt legitim - Vodafone hat deswegen jetzt eine Sammelklage am Hals.
     
    Berliner gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    8.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist ja auch ok und legitim. So treffen halt beide Partner eine Entscheidung.

    Bin gespannt, wann Sky wieder mit betteln nach Kunden anfängt.
     
  3. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spätestens wenn sie wieder mehr Geld als geplant für die Bundesliga in die Hand nehmen
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    8.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke eher, das nach der nächsten Buli Verhandlung, die 1.BL weg ist.
    Der Preis wird sowas von steigen und andere Player mit bieten, das Sky raus sein wird.
     
    stoepsel71 und prodigital2 gefällt das.
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht bei der jetzigen Rechtevergabe aber bei der danach! Das sehe ich ähnlich.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.763
    Zustimmungen:
    32.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen der Begründung hat Vodafone nun eine deutsche Sammelklage am Hals. Preise erhöhen geht bei Kostensteigerung im Unternehmen. Aber nicht auf Basis von "wir möchten von der Erhöhungswelle auch profitieren".

    Selbst Sky kann froh sein dass die aus dem Fokus der VBZ geraten sind, da wäre sowas meiner Ansicht nach auch fällig.
     
    rom2409 und Joost38 gefällt das.
  7. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Betrieb oder eine Firma kann jederzeit seine Preise erhöhen, es ist nur eine Frage ob der Kunde diese mitträgt! Was natürlich gar nicht geht ist dass man in bestehende Verträge mit bestehenden Preisen eingreift! Da sehe ich natürlich vollkommen ein dass die Leute sich bei der Verbraucherzentrale beschweren!
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.574
    Zustimmungen:
    1.775
    Punkte für Erfolge:
    163
    Definiere mal bitte Rechte bzw. Inhalte und dann können wir darüber reden, ob sich das finanzieren lässt.

    Ich weiß nicht, welches Glück dahinter stecken soll. Sollen halt weniger für die Rechte ausgeben. Aber darin waren weder DAZN noch Sky gut.
     
  9. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Letzten Endes muß jeder selbst wissen, wo er die Grenze zieht und dabei sein Einkommen und die Wichtigkeit der Inhalte für ihn berücksichtigen. Ich könnte beispielsweise sagen, für Sky komplett und DAZN zahle ich monatlich meinetwegen bis 100 Euronen und dann ist Schluß. Nun ist es bis dahin aber noch 'ne ganze Ecke und bis es evtl. soweit wäre, hat sich ja auch unser Einkommen wieder erhöht. Insofern bei uns z. Zt. überhaupt kein Thema, zumal man sich ja auch im Laufe der Jahre an die ganze Vielfalt des Angebots gewöhnt hat.
     
    pro und contra gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.574
    Zustimmungen:
    1.775
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ja raus gelassen wurde: Sky erhöht nun schon über Jahre die Preise und streicht fröhlich die Rechte und Sender. Dabei von "endlich erkannt" zu sprechen, finde ich schon recht spannend. Das fing ja alles bereits 2016/2017 an...

    Sky hat mittlerweile nur noch ein großes Premium-Recht und dies noch nicht mal komplett (Bundesliga am Samstag). Ansonsten sind das mit Formel 1, PL, Pokal und von mir aus Tennis nette und relevante Rechte, aber im Verhältnis bezahlt dafür Sky ja jeweils deutlich weniger.

    Aber genau das scheint mir der große Punkt zu sein. Der Preis, den Sky für die Bundesliga bezahlt, hat einfach nicht das richtige Verhältnis. Sollen sie einfach aufhören über die eigenen Refinanzierungsgrenzen zu bieten...

    Die ganzen Filme/Serien-Rechte haben andere besser auf dem Schirm, aber da verlief es ja ähnlich.