1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Wenn das Problem nur bei Samsung-Geräten auftritt, riecht das schon sehr nach einem Hersteller-Fehler/Problem im Zusammenspiel mit dem Sky-Receiver.

    Wiederholungen kommen aus der Konserve. Die sind nicht Bit-identisch mit der Live-Ausstrahlung. Sky nimmt doch nicht das durch den Multiplexer gepresste UHD-Live-Signal zum Archivieren.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe einen Panasonic Fernseher und bin auch von Helligkeitsschwankungen betroffen.
     
  3. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.626
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    die „HDR“-debatte inklusive einblendungen hatten wir doch schon mal …

    aber zur skyschen bildqualität kann ich beitragen, dass in der sky-q-einstellung „10 bit“ UHD top, aber HD zu grell und in „8 bit“ UHD nicht schlechter, aber HD auch top ist.

    fernseher ist ein loewe oled mit lg-panel.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    10 bit sollte aber sowohl bei UHD als auch HD eigentlich das bessere Bild liefern.

    Mit 8 Bit gibt es doch kein HDR.
     
  5. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.626
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    „sollte“ … aber wie ich schrieb, in 10 bit ist das HD-bild bei mir viel zu grell.

    darüber zu diskutieren ist aber müßig, weil die empfindungen einfach zu individuell sind; wenn ich mir zum beispiel die bildeinstellungen bei freunden, bekannten oder in kneipen anschaue … ;)
     
    Berliner und Dirkules gefällt das.
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Samsung heißt das wohl "Intelligenter Modus" - ist der bei dir aus? Könnte auch an einem eingeschalteten "Öko-Sensor" liegen, der die Schwankungen nochmal krasser machen soll.
    Ist halt bisschen doof, dass diese automatische Helligkeitsregulierung sich bei jedem Hersteller anders schimpft bzw. wie im Falle von Samsung auch noch anderweitig in Stromspareinstellungen zusätzlich mit drin hängt.
    Auf meinem LG kann ich die beschriebene Problematik überhaupt nicht bestätigen. Nicht mal, wenn ich die Regulierung auf "niedrig" eingeschaltet habe. Da merke ich das maximal nur ab und an bei Filmen via Streaming App oder wenn der UHD Player gerade als Zuspieler fungiert.
     
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123

    alles beschriebene ist ausgestellt, das ist ja das witzige
     
  8. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    6.12.23 DFB Pokal Suttgart vs Dortmund.
    Am 7.12.23 das Donnerstag Abendspiel Tottenham vs West Ham in UHD FTA.
    Wurde das kommuniziert? Ich habe es noch nicht entdeckt. Auch den Filter für unverschlüsselt habe ich jetzt erst entdeckt bei info.sky.de

    [​IMG]
    [​IMG]
    07.12.23 21:05
    Sky Sport UHD
    [​IMG]
    [​IMG][​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Episodentitel: Tottenham Hotspur - West Ham United, 15. Spieltag
    130 min.
     
    ms2k gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann eigentlich nicht sein.
    HD wird auch nur in 8bit ausgestrahlt. Egal ob da 10bit eingestellt ist beim Receiver.

    Das liegt eher an den HD-Einstellungen bei Dir. Bei HDR wechselt er eh in den 100%tigen Modus der Panelhelligkeit und sollte auch so belassen werden da HDR auf die volle Panelhelligkeit basiert. HDR und DV gibts nur mit 10/12bit. In 8 bit gar nicht.
     
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.626
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    doch, ist so. :p