1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.117
    Zustimmungen:
    30.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    M7 hat den Sender überhaupt nicht im Portfolio. (Deswegen wird er ja auch nicht eingespeist in Netze die eine M7 Einspeisung per Sat nutzen)
     
    Dirkules gefällt das.
  2. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    467
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ok, dann können es nur Nutzer bestätigen die auch wie ich bei Pyur sind.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.117
    Zustimmungen:
    30.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bin ja bei Pyur. ;) Hier gibts den Sender logischerweise nicht da man halt von M7 (per Sat) einspeist. ;)
    Nur die am Glasfasernetz hängen können den Sender schauen.
     
    BMG forever, Dirkules und T-Viking gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    467
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aha, verstehe, danke. Dann wird der Kreis zu gering hier von Leuten die über Pyur auch RTL UHD empfangen können.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.117
    Zustimmungen:
    30.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, groß wird der Kreis nicht sein. Denn dazu kommt dann ja noch das man die Sender auch abonniert haben muss.
    Ob da die Hardware (CI+ Modul bzw. zertifizierter Receiver) einen Unterschied macht weis ich jetzt auch nicht.
     
    T-Viking gefällt das.
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.279
    Zustimmungen:
    12.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich bin zwar auch bei PŸUR und habe das Kombipaket mit den HD Sendern mit dem Advance Receiver, aber bei uns finde ich den RTL UHD Sender gar nicht.
    Ich finde auch noch nicht mal eine passende Senderliste für unsere Stadt und selbst im PŸUR Shop kann man mir keine Auskunft geben ob es hier den RTL UHD Sender gibt(n)
    Finden tue ich den Sender jedenfalls nicht :unsure:
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.266
    Zustimmungen:
    1.879
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Belegungen der großen PYUR-Netze sind offenbar im Wesentlichen identisch und unterscheiden sich nur auf 578 MHz, wo man das regionale Radio und das regionale TV einspeist. In Berlin konnte ich im September 2021 RTL UHD auf 506 MHz einlesen, zusammen mit dem PYUR-Infokanal. Anschauen konnte ich mir das freilich nicht, der nun ca. 14 Jahre alte Receiver hat mit der damaligen Software die UHD-Services sogar als "Radio" eingelesen gehabt. Inzwischen liest er sie als "TV" ein, spielen kann er sie freilich nicht.

    Interessant wäre der Versuch, ohne Anzeigemöglichkeit auf Festplatte mitzuschneiden. Ich bin aber nur selten dort, wo der PYUR-Anschluss ist. Meine Wohnung ist in einem "Vodafone-Haus" und den Anschluss nutze ich gar nicht. Ich schau mal, ob RTL UHD in Jena drin ist, da wohnt ein Freund, vielleicht kann der ohne Bildausgabe mitschneiden (gleicher Receiver) und mir schicken.
     
    BMG forever und T-Viking gefällt das.
  8. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    In meinem Netz in Dresden ist RTL UHD drinnen und es wird aktuell in HDR gesendet. Ich habe es auch noch nie anders dort gesehen.
     
    T-Viking, lg74 und Dirkules gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.117
    Zustimmungen:
    30.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe noch nicht mal eine Senderliste gefunden die hier in den beiden Netzen passt.
     
    BMG forever und Dirkules gefällt das.
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.266
    Zustimmungen:
    1.879
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe keinen halbwegs aktuellen Scan. Den letzten habe ich in Berlin-Oberschöneweide imS eptember 2021 gemacht. Muss halt wieder mal hin. Meine beiden Kabelreceiver sind aber wiederum gerade an einem ganz anderen Ort verstaut, müsste ich erst noch holen.

    9/2021 hatte ich im Angebot:

    Sky auf 262 / 270 / 278 / 294 / 466 / 474 / 482 / 490 / 498 MHz
    M7 auf 338 / 346 / 354 / 362 / 370 / 378 / 386 / 394 / 402 MHz
    ARD SD auf
    ARD HD auf 306 / 314 / 322 / 418 /
    ZDF HD auf 330 / 410 MHz
    ARD SD auf 522 / 530 / 538 (müsste seit 1/2023 weg sein) / 546 (ex Hörfunk-TP, ist jetzt WDR HD)
    ZDF SD auf 514 MHz
    RTL SD auf 426 MHz
    P7S1 SD zzgl bissl Kleinkram auf 442 MHz
    Kleinkram auf 434 / 450 / 458 554 / 562 / 570 MHz
    Regional auf 578 MHz
    Sky News + Al Jazeera auf 586 MHz