1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tja die Bahnvorstände haben 2022 gegenüber 2021 mehr als 100 % mehr verdient, dafür ist anscheinend genug Geld da und da braucht man sich nicht wundern wenn dann die Arbeitnehmer auch Sachen fordern die nicht für alle verständlich sind.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.680
    Zustimmungen:
    32.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die GDL weiß schlicht um ihre Macht. Wenn die Lokführer streiken ist peng über Nacht halb oder 3/4 Deutschland tot. Wenn die Metaller streiken...wen störts?
     
    Benjamin Ford und Dirkules gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Wie kann man in Zeiten solchen Personalmangels ernsthaft eine 35h-Woche fordern?
     
    Benjamin Ford und KlausAmSee gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sollen sich die armen Mitarbeiter die Bahnvorstände vornehmen und nicht die Bevölkerung. Belagert ihre Wohnsitze, verfolgt sie auf Schritt une Tritt. Einen We$$selsky gleich mit.
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn dich Streiks stören kannst du zu Wesselsky und den Wohnsitz belagern, viel Spaß
     
    Rafteman gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss leider zusehen wie ich auf Arbeit komme. Ich kann nicht einfach frei machen und dann noch den Benachteiligten an den Bahnhöfen mit getriller und so weiter auf die Nerven zu gehen. Noch dazu absolut unrealistische Forderungen stellen.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe ja den Neid und Empörung des kleinen Bahners. Aber wie stark fällt das bei 56 Mrd. Umsatz 2022 ins Gewicht?
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.083
    Zustimmungen:
    3.594
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Herr Weselsky meint durch eine 35 Stundenwoche wäre es auch wieder attraktiver bei der Bahn einen Job anzunehmen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.680
    Zustimmungen:
    32.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er auch nicht ganz unrecht. Work-Life-Balance spielt in vielen Branchen heute eine entscheidende Rolle bei der Personalgewinnung. Vor allem wo es viel Schicht-/Wochenend-/ und Feiertagsdienste, wie eben bei der Bahn, gibt.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    56 Mrd. Umsatz, und wie viel Gewinn war drin?