1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 28. August 2023.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2023/24?

  1. Vegas Golden Knights

    21,1%
  2. Florida Panthers

    10,5%
  3. Dallas Stars

    5,3%
  4. Carolina Hurricanes

    5,3%
  5. Edmonton Oilers

    10,5%
  6. Seattle Kraken

    5,3%
  7. Toronto Maple Leafs

    10,5%
  8. Tampa Bay Lightning

    5,3%
  9. New York Rangers

    15,8%
  10. ein anderes Team

    10,5%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das kann nicht wahr sein dass ich mich jetzt jeden Tag in der neuen NHL TV App auf dem Apple TV neu einloggen muss.
    Wie es schon auf mein Android Handy so ist.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.996
    Zustimmungen:
    16.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ui, das ist mir gestern schon aufgefallen, nachdem ich mich via AppleTV in meinem alten Account eingeloggt hatte und anschließend über den Browser am PC.

    Das hab ich allerdings auch via ESPN+, nachdem ich die App für ein paar Tage (ca. 1-2) nicht genutzt bzw. geöffnet habe. :confused:
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem hatte ich auf der alten NHL TV nie gehabt.
    Man kann wohl in der neuen App auch nicht vier live Spiele gleichzeitig an gucken wie es in der alten App möglich war.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.996
    Zustimmungen:
    16.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich auch nicht. Aber das liegt nun auch schon etwas zurück. Mein letztes Abo bei denen hatte ich in der Saison 2021/22.
    Es gibt so einiges, was via nhl.tv entfernt wurde und bei US-Anbieter vollumfänglich (Live wie auch als Replay) enthalten ist.

    Jedenfalls hatte ich zuletzt aus Hockeyforen entnommen, dass Pregame, Intermission Report & Post Game nun auch bei Live-Übertragungen nicht mehr vorhanden sein sollen. Bei den Replays hatten die es schon vor Jahren rausgeschnitten. Jetzt kommt noch das Multiview hinzu. NHL Network Segmente sowie die Inkludierung der Team Seiten /Inhalte gibt’s darüber auch nicht mehr.

    Alles minimalistisch gehalten und zudem mit Bugs behaftet. Dafür aber weiterhin einen stolzen Preis verlangen. Ohne mich!
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat sich eigentlich noch keiner beschwert bei NHL TV dass die neue App auf dem Apple TV Bugs hat.
    Die alte App war so gut und dass man sich jeden Tag neu einloggen muss egal auf welchem Gerät geht mir sowas von auf die Nerven.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die neue App auf dem Apple TV ist echt der letzte Mist während dem Spiel würde ich rausgeschmissen und muss mich wieder neu einloggen:mad:
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wieder muss ich mich einloggen das darf doch nicht war sein.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.996
    Zustimmungen:
    16.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Tja, wer nicht hören (bzw. lesen) will, der muss eben fühlen. Ich hatte doch schon vermutet, dass in der Anfangszeit und wahrscheinlich darüber hinaus die App noch mit Kinderkrankheiten behaftet sein würde. So ist das doch immer. War beim NBA League Pass und anderen Anbietern auch so. Ihr spielt den Beta- Tester für die.

    Einfach lesen, was auf anderen Geräten seitdem zuletzt :poop: gelaufen ist und schon habt ihr eure Antwort. Aber eventuell wollen hier einige ja auch den Beta-Tester spielen :geek:, also berichte uns doch mal bitte von der eigentlichen Videoqualität und Stabilität. Was ist vorhanden und was fehlt gegenüber den vorigen Jahren?

    Btw. Die hatten doch zuletzt den Anbieter gewechselt: NHL switches to Sportradar to support international OTT platform
    Ice hockey league builds on existing data relationship as it migrates away from Disney.
    NHL switches to Sportradar to support international OTT platform - SportsPro

    Wären sie doch nur bei Disney / BAMTech geblieben. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2023
  9. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.456
    Zustimmungen:
    468
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Nicht mal Zusammenfassungen der Spiele können ohne aktives Abo geschaut werden!
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.519
    Zustimmungen:
    10.760
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dies geht aber über die nhlApp
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.