1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Sammelklage wegen Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2023.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Was soll man dagegen machen? Dem Kunden steht es vor dem Kauf ja frei zu prüfen ob Preis-Leistung für ihn noch stimmen. Wenn nicht kann er es stehen lassen. Da man ja keinen laufenden Vertrag mit dem Supermarkt oder dem Hersteller der Ware hat ja kein Problem. Nur bei Vodafone hat man einen laufenden Vertrag.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    richtig, ist aber trotzdem beschiss, auch wenns rechtlich korrekt sein mag.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Verbrauchezentrale kann Dir nicht das lesen abnehmen. Preis und Füllmenge stehen auf/neben den Artikeln im Supermarkt.

    OK, da fehlt Dir vermutlich der Informationswille. Aber mal nur ein Beispiel, in dem es ebenfalls, um die Stärkung der Verbraucherechte bei Vodafone ging.
    https://www.verbraucherzentrale.nrw/sites/default/files/2021-04/PI Vodafone.pdf

    Auffällig, dass Du immer gleich in Schnappatmung gerätst, wenn es gegen Vodafone geht... ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    und wer nicht frei wählt sich nicht fügt bekommt einen Vertrag untergeschoben nicht war ,
    das muss ich ja wohl nicht extra verlinken weil durch die Medien ging .
     
  5. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    ?
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Deutsch wieder. Da muss man echt dreimal lesen
     
    EinStillerLeser und Dipol gefällt das.
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    da bin nur mal neugierig, ob die mit 1&1 jetzt das auch machen. ist halt nicht so werbewirksam wie bei VF.
    mit den angaben hast du recht, es steht drauf. aber weißt du noch, wieviel drin war, bei einem produkt, das du tagen gekauft hast?
    kritsch zu betrachten ist auch der aufdruck "neue rezeptur". da werden gute zutaten gegen minderwertige ausgetauscht, siehe z.b. nutella.
     
  8. yander

    yander Guest

    Die Provider haben Alle im letzten Jahr die Preise erhöht
    so im Durchschnitt um 3 € , auch die Telekom ,
    aber nur für Neu Kunden ,
    bestehende Vertage wurden nicht verändert weil das unzulässig gewesen wäre , deswegen wird ja auch Vodafone Verklagt weil die auf ein mal für Bestehende Verträge eine Preiserhöhung verlangen ,
    das sagt Euch jeder Verbraucher Anwalt das so was Unzulässig ist,
    den Vertrag ist Vertrag und der Preis gilt so lange bis Vertragsende ist und ein Neuer abgeschlossen wird dann können die erst mehr verlangen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2023
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Bei mir kamen irgendwann auch nur noch 4 Mbit/s an, auf Nachfrage wurde dann die Verbindung durch VF nachgemessen und es kämen 1030 Mbit/s an meinem Anschluß an, des Rätsels Lösung war der "preisgekrönte" Gigabit Router von VF, der drosselte aus welchem Grund auch immer die Verbindung fast ins nichts, dann habe ich mir eine fritzbox 6591 cable besorgt und seit dem, kommen die 1000 Mbit/s hier auch an.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Vertrag ist spätestens nach 24 Monaten zu Ende. Dann darf Vodafone erhöhen und du hast das Recht zu kündigen