1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Sammelklage wegen Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2023.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Da wurde aber vorher ein "dauerhafter" Preis angeboten und das hatte man irgendwie sehr schnell vergessen.
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.019
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir auch, allerdings bei 1&1.
    Dauerhaft...
    Jetzt wurde um 5,- Euro im Monat erhöht, dennoch immer noch ein top Preis.
     
    timecop gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    mal schauen ob die clowns vom verbraucherschutz da auch eine "sammelklage" anstrengen.
     
  4. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann könnte man jedes Unternehmen verklagen. Alles ist so unfaßbar teuer geworden! Wenn der Lohn mal auch so steigen würde!
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt, besonders fies ist, wenn unternehmen die füllmenge reduzieren, und dabei den preis erhöhen.
    wer macht etwas dagegen-niemand.
    diese möchtegernverbraucherschutzverein warnt und meldet das zwar-aber was passiert-nicht, nichts absolut garnichts.
    der verbraucher kann über den tisch gezogen wird, dass es nur so kracht, und niemand kümmerts.
    diesen clownspassverein am allerwenigsten, wichtig machen das können die, das haben die mit den gewerkschaften gemeinsam, aber sonst-absoluteste fehlanzeige in sachen ECHTEM verbraucherschutz.
     
  6. yander

    yander Guest

    Oder wenn mit Giga Max 1000 Werben
    von nur lächerliche 7.5 in der Wohnung an kommt das ganze in einem 24 Monats Knebel Vertrag damit der zufriedene Kunde nicht weg rennen kann ,
    eine Frechheit .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2023
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, wenn die Verbraucher diesen Mist unterstützen. Hier sollten mal die Käufer viel mehr nachdenken und selbst aktiven Verbraucherschutz machen. Bemerke ich allerdings oft nicht, wenn ich andere beobachte beim Einkaufen von Lebensmitteln!

    Wir kaufen viel No-Name Produkte und kaufen Markenprodukte nur im Angebot. Spart viel Geld und Nerven!
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn die Internetgeschwindigkeit zu gering ist:
    -> Bundesnetzagentur - Internetgeschwindigkeit
    Wenn die Messungen deine Aussage bestätigen, kann das monatliche Entgeld reduziert werden und du hast ein Sonderkündigungsrecht.
    Bei DOCSIS-Internet kommt es auch auf den Zustand der Hausverteilanlage an. Wenn diese nicht, wie in deinem Fall, von Vodafone betreut wird und Vodafone kann nachweisen, dass die Internetgeschwindigkeit am Übergabepunkt einwandfrei ist und das Problem in der Hausverteilanlage zu suchen ist, gibt es gegenüber Vodafone keinen Anspruch auf Entgeltminderung und hast auch kein Sonderkündigungsrecht.
    Aus dem "Kleingedruckten":
    Ergänzende Geschäftsbedingungen für Vodafone Internet-, Telefonie- und TV-Leistungen Punkt 1.6.
    Allgemeine Geschäftsbedingungen für Vodafone-Leistungen (AGB) Punkt 2.6
    Welche Geschwindigkeit vertraglich zugesichert wird, ergibt sich aus dem Produktinformationsblatt. In Bezug auf "GigaZuhause CableMax 1000"
    -> Produktinformationsblatt GigaZuhause CableMax 1000 2023

    Wenn es dennoch Probleme geben sollte, kannst du dich z.B. an die Verbraucherzentrale oder einen Anwalt deines Vertrauens wenden.

    Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeiten von 24 Monaten sind in der Branche durchaus üblich ...

    Und zum eigentlichen Thema des Threads aus dem "Kleingedruckten":
    Allgemeine Geschäftsbedingungen für Vodafone-Leistungen (AGB) Punkt 4.7
    Die Verbraucherzentrale hält das für unzulässig.
    ... zum Vergleich die Deutsche Telekom:
    Allgemeine Geschäftsbedingungen Festnetz- und Mobilfunk-Anschlüsse Punkt 9.2
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2023
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hör endlich auf, wie ein Blinder von Farbe zu reden. Eine »Gewerbe Lizenz« existiert nicht.
     
    Dipol gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde 34,99 für DSL keinen top Preis, wenn das Glasfaser nur 29,99 kostet bei 1&1! Da komme ich mir veräppelt vor